Gekauft hast du ein Auto mit Stand der Technik zum Zeitpunkt der Bestellung. Wo steht in deinem Kaufvertrag, dass du 10 Jahre Updates kostenlos erhältst. Bindend ist der Kaufvertrag und was einmal einer gesagt hat.
Punkt Ende Schluss.
Was neue Features wie Plug&Charge usw oder die verbesserte Ladegeschwindigkeit angeht, hast du durchaus recht, da besteht keine rechtskräftige Verpflichtung von Seiten VW (auch wenn VW auch mit den Updates geworben hat).
Aber es geht ja auch um die Beseitigung von Mängel, wie
- der erhöhte Winterverbrauch vor 2.3 Werk (auch wenn die Mehrheit der aktuellen Halter wahrscheinlich nicht mehr davon betroffen ist; 2.3 oder höher ab Werk müsste inzwischen auch im Bestand leicht überwiegen, wird ja schon seit 1 Jahr geliefert)
- unzuverlässige Onlineverbindung
- Navidatenbank die korrumpiert wird und sich dann nicht mehr updated oder im Ausland keine Navigation erlaubt
- nicht angepasste 12V Batterie, die zum Teil auch durch fehlerhaftes Management beschädigt wurde
- sporadische Fehlermeldungen vom Antrieb
- suboptimale Ansteuerung der Wärmepumpe (hier hat VW ja selbst eingestanden, dass die ursprünglichen Ziele nicht erreicht wurden, aber von der entsprechenden Entschädigung habe ich nie etwas gesehen)
Dies sind alles Bereiche, in denen man schon von VW Besserung erwarten darf. Und zumindest teilweise wird dies ja auch mit 2.4/3.0 gelöst oder zumindest verbessert werden, nur dauert das gefühlt ewig (das verbesserte/korrigierte Winterthermomanagement erwartet der Bestand schon lange, und sieht die Lösung seit einem Jahr auf den Straßen, ohne sie selbst zu bekommen.
Da ist es schon verständlich, dass man so langsam zappelig wird.
Ich selber fahre ganz gerne mit meinem ID4 1st und hatte noch keine größeren Probleme damit, aber das Offlineproblem (als gerade 2.3 OTA losgehen sollte) und die hängende Navidatenbank hatte ich schon.
Und erst letze Woche hatte ich den Fall, dass ich nach dem Einsteigen und Treten der Bremse keine Fahrstufe einlegen konnte und stattdessen eine Fehlermeldung vom Antrieb hatte. Gottseidank hat es gereicht, auszusteigen, abzusperren und kurz zu warten, aber wenn ich daran denke, Ende Juli nach Ungarn zu fahren, wird mir doch etwas mulmig…