ID.4 GTX Lenkradvibrationen und Vibrationen im Fahrzeug ab 100 km/h bei GTX 2 Motoren Typen

  • Oder vielleicht haben die Vorspur/Nachspur Einstellungen? Wenn der Reifendruck ne Rolle spielt, könnte auch eine Vor-/Nachspur stärker wirken bei weniger Reifendruck.

    Auto:

    ID.4 Pro Performance 77kWh (Kings-Red Metallic/Schwarz)
    Ausstattung:

    AHK (el.), Drammen 8 (20"), Winterr. 18" (Stahl), GV auf 5J, Design+, Komf+, Infotain+, Int-Style+ (braun), Assi+, Ext.-Style "Silver"

    Liefertermin: (K.-Nr. AP7xxx)

    (1)Best. (4.11.22): Okt. 2023

    (2)AB I v. 9.11.22: Q3 2023

    (3)AB II v. 03.03.23: Q2 2023
    (4)Auf Nachfrage beim AH v. 23.03.23: Anfang Juni 2023 (ist eingeplant, keine weiteren Details)

    Im AH abgeladen : 02.06.2023

    ÜG: 08.06.23 (TPI) -> 20.06.2023

  • Das würde meine Meinung, dass es an der Sturzeinstellung liegen könnte, bestärken. Beim DCC hast Du nämlich einen fast neutralen Sturz, was das Geradeauslaufen der Reifen unterstützt.

    Welche Reifenmarke hat denn der neue drauf, wenn ich fragen darf?

    Ich habe volle Hütte, ja auch dcc und hab das Problem.

    Kannst schonmal ausschließen. Nein, auf comfort oder Sport oder eco umstellen bringt auch nichts.

  • Da das Problem ja mal mehr und mal weniger stark präsent ist bleibt eigentlich nicht viel mehr als der Luftdruck übrig. Der ändert sich ja nunmal mit der Temperaturen

    ID.4 GTX, Gletscherweiß

    1M6 WD3 PA2 PBM WPW

    bestellt, 02.05.22

    geliefert, 26.05.23

    zugelassen, 05.06.23

    Software 3.5.0



    Grüße aus dem Siegerland

  • Ich habe volle Hütte, ja auch dcc und hab das Problem.

    Kannst schonmal ausschließen. Nein, auf comfort oder Sport oder eco umstellen bringt auch nichts.

    ....ich werde beobachten.

    Mein GTX ist ganz frisch aus der Fabrik.

    Mit der neuer Motorengeneration aus dem ID.7 (340 PS, 680 Nm) und der Software 4.1.0 und aktueller Steuergerätehardware.


    Deiner auch?

  • Moin,

    ich muss erwähnen das mit 3 bar deutlich besser geworden ist, fast alles weg, werde weiter berichten.
    LG an die Runde.

    Höherer Reifendruck=weniger Rollwiderstand. Wieder meine Theorie bestärkt. Ich will Dir nix falsches einreden, aber ich würde echt mal die Achseinstellung von einer Top-Werkstatt prüfen lassen. Muss aber wirklich eine gute Werkstatt sein, die meisten geben sich bei der Achsgeometrie nicht wirklich Mühe, das perfekt einzustellen.

  • Ich hatte ja letztes Jahr noch mit Sommerreifen auch Vibrationen am Lenkrad. Hatte das auch vom Werkstattmeister bei einer Probefahrt bestätigen lassen. Das war der Termin für Räderwechsel auf Winter. Heute hatte ich dann den Rückwechsel.
    1. Ich wunderte mich, dass man ein Auswuchten der Räder extra erwähnen und beauftragen muss, hätten die sonst nicht gemacht.

    2. Ich habe das also beauftragt und musste .... achtung ..... 120€ nur für's Auswuchten bezahlen. <X

    3. Vibrationen hab ich jetzt auf der Rückfahrt keine mehr bemerkt.


    Kann natürlich sehr gut sein, dass wir schlicht von anderen Vibrationen sprechen.

    Auto:

    ID.4 Pro Performance 77kWh (Kings-Red Metallic/Schwarz)
    Ausstattung:

    AHK (el.), Drammen 8 (20"), Winterr. 18" (Stahl), GV auf 5J, Design+, Komf+, Infotain+, Int-Style+ (braun), Assi+, Ext.-Style "Silver"

    Liefertermin: (K.-Nr. AP7xxx)

    (1)Best. (4.11.22): Okt. 2023

    (2)AB I v. 9.11.22: Q3 2023

    (3)AB II v. 03.03.23: Q2 2023
    (4)Auf Nachfrage beim AH v. 23.03.23: Anfang Juni 2023 (ist eingeplant, keine weiteren Details)

    Im AH abgeladen : 02.06.2023

    ÜG: 08.06.23 (TPI) -> 20.06.2023

  • Ich hatte ja letztes Jahr noch mit Sommerreifen auch Vibrationen am Lenkrad. Hatte das auch vom Werkstattmeister bei einer Probefahrt bestätigen lassen. Das war der Termin für Räderwechsel auf Winter. Heute hatte ich dann den Rückwechsel.
    1. Ich wunderte mich, dass man ein Auswuchten der Räder extra erwähnen und beauftragen muss, hätten die sonst nicht gemacht.

    2. Ich habe das also beauftragt und musste .... achtung ..... 120€ nur für's Auswuchten bezahlen. <X

    3. Vibrationen hab ich jetzt auf der Rückfahrt keine mehr bemerkt.


    Kann natürlich sehr gut sein, dass wir schlicht von anderen Vibrationen sprechen.

    120€?

    Was hat der Radwechsel ohne Auswuchten gekostet?

  • Also ich war jetzt schon lange nicht mehr beim Reifenservice für wechseln und wuchten, aber zuletzt lag das bei ca. 60€ zusammen.

    120€ klingt für mich nach Abzocke. Die spannen das Rad auf die Maschine, die zeigt das Gewicht an und gut ist es. Das ist doch keine stundenlange Aktion.

  • 120€?

    Was hat der Radwechsel ohne Auswuchten gekostet?

    Radwechsel inkl. Einlagerung war bei ca. 75€. Das fand ich jetzt wiederum eher günstig.
    Im letzten Jahr hatte ich für den reinen Wechsel von Sommer auf Winter ca. 35€ bezahlt.


    Also ich war jetzt schon lange nicht mehr beim Reifenservice für wechseln und wuchten, aber zuletzt lag das bei ca. 60€ zusammen.

    120€ klingt für mich nach Abzocke. Die spannen das Rad auf die Maschine, die zeigt das Gewicht an und gut ist es. Das ist doch keine stundenlange Aktion.

    Ja, ich hab danach auch mal im Internet recherchiert. Da lagen die Preise, die ich gefunden habe, auch so bei 10-20€ pro Rad. Selbst mit Alu und Drucksensor.

    Auto:

    ID.4 Pro Performance 77kWh (Kings-Red Metallic/Schwarz)
    Ausstattung:

    AHK (el.), Drammen 8 (20"), Winterr. 18" (Stahl), GV auf 5J, Design+, Komf+, Infotain+, Int-Style+ (braun), Assi+, Ext.-Style "Silver"

    Liefertermin: (K.-Nr. AP7xxx)

    (1)Best. (4.11.22): Okt. 2023

    (2)AB I v. 9.11.22: Q3 2023

    (3)AB II v. 03.03.23: Q2 2023
    (4)Auf Nachfrage beim AH v. 23.03.23: Anfang Juni 2023 (ist eingeplant, keine weiteren Details)

    Im AH abgeladen : 02.06.2023

    ÜG: 08.06.23 (TPI) -> 20.06.2023

    Einmal editiert, zuletzt von frickler () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von frickler mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Nein, die Preise fürs Auswuchten sind an sich normal. Ich musste für das Auswuchten der Räder für mein derzeit noch jetziges Fahrzeug auch so ungefähr 50 € bezahlen.


    Selbst nach deiner Recherche im Internet kämst du auch so auf den genannten Preis, wenn das Auswuchten pro Reifen 10 € bis 20 € kosten soll. Die Differenz zwischen 120 € und 75 € nur für den Reifenwechsel inkl. Einlagerung beträgt gerade mal 45 €. Wenn man pro Reifen mit 10 € multiplizieren würde, dann käme man auf 40 €.


    Insofern wäre der Preis gerechtfertigt. ;)

    ID.4 ~ Ende März 2024 bestellt ~ Ende April 2024 AB ~ Voraussichtlicher Liefertermin Juni 2024 (noch nicht bestätigt)

  • Nein, die Preise fürs Auswuchten sind an sich normal. Ich musste für das Auswuchten der Räder für mein derzeit noch jetziges Fahrzeug auch so ungefähr 50 € bezahlen.


    Selbst nach deiner Recherche im Internet kämst du auch so auf den genannten Preis, wenn das Auswuchten pro Reifen 10 € bis 20 € kosten soll. Die Differenz zwischen 120 € und 75 € nur für den Reifenwechsel inkl. Einlagerung beträgt gerade mal 45 €. Wenn man pro Reifen mit 10 € multiplizieren würde, dann käme man auf 40 €.


    Insofern wäre der Preis gerechtfertigt. ;)

    Moment, die Rechnung war insgesamt 200,-€
    75 für Radwechsel + Einlagerung (35€ Radwechsel + 40€ Einlagerung)
    120 für Wuchten.

    Auto:

    ID.4 Pro Performance 77kWh (Kings-Red Metallic/Schwarz)
    Ausstattung:

    AHK (el.), Drammen 8 (20"), Winterr. 18" (Stahl), GV auf 5J, Design+, Komf+, Infotain+, Int-Style+ (braun), Assi+, Ext.-Style "Silver"

    Liefertermin: (K.-Nr. AP7xxx)

    (1)Best. (4.11.22): Okt. 2023

    (2)AB I v. 9.11.22: Q3 2023

    (3)AB II v. 03.03.23: Q2 2023
    (4)Auf Nachfrage beim AH v. 23.03.23: Anfang Juni 2023 (ist eingeplant, keine weiteren Details)

    Im AH abgeladen : 02.06.2023

    ÜG: 08.06.23 (TPI) -> 20.06.2023

    Einmal editiert, zuletzt von frickler ()

  • Radwechsel mit wuchten und Einlagerung liegt im Raum Augsburg bei ca. 120,- Euro. Ohne Einlagerung je nach Radgröße und Fahrzeug bei 55,- bis 75,- Euro. Bin selber im Reifenhandel seit 35 Jahren beschäftigt. Auswuchten muss leider was kosten, weil die Maschinen teuer sind und regelmäßig gewartet und kalibriert werden müssen. Nicht zuletzt muss auch der Monteur etwas verdienen.

    Die Unwuchten, die in diesem Thread beschrieben werden, haben aber kaum mit mangelnder Auswuchtung zu tun. Diese Unwuchten von der Bereifung sind das erste, was jede Werkstatt prüft und meistens auch relativ einfach beheben kann.

  • Moment, die Rechnung war insgesamt 200,-€
    75 für Radwechsel + Einlagerung (35€ Radwechsel + 40€ Einlagerung)
    120 für Wuchten.

    Okay, dann hatte ich dich missverstanden. Sorry! :) Dann ist es wirklich zu teuer, da gebe ich dir recht.

    ID.4 ~ Ende März 2024 bestellt ~ Ende April 2024 AB ~ Voraussichtlicher Liefertermin Juni 2024 (noch nicht bestätigt)

  • Also ich war jetzt schon lange nicht mehr beim Reifenservice für wechseln und wuchten, aber zuletzt lag das bei ca. 60€ zusammen.

    120€ klingt für mich nach Abzocke. Die spannen das Rad auf die Maschine, die zeigt das Gewicht an und gut ist es. Das ist doch keine stundenlange Aktion.

    Geht nach Zollgröße und ab 18 glaube ich zahlst du den höchsten Preis....bei 20er GTX Reifen also kein Wunder die 120 euro :)

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit anderen VW ID. Fahrern
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zum Fahren & Laden

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!