Update Navikarten

  • Blöde Frage: wo finde ich die Versionsnummer der Karte? Hab bei mir (V4.0) schon alles mögliche abgesucht, aber ich finde keine Info zu den Navi Karten.

    Für Version 4.1 gilt:

    Auf die acht Quadrate oben links in der Ecke des Info-Displays drücken, dann die Kachel "Setup" suchen und drücken. Dort in der linken Seitenleiste "Info" drücken und dann "Systeminformationen". Da findest Du die "Navigationsdatenbank" mit der aktuellen Nummer 24.2.

  • Guten Morgen Patrik,


    heißt das, nach abgelaufenem WeConnect habe ich nur die alten Karten vom letzten Italienurlaub drauf? Und wenn ich dann zum ersten Mal nach Kroatien fahre habe ich die 2021 von der Auslieferung drauf? Oder noch schlimmer gar keine?


    Grüße

    Felix und Buzzi

    . Sonst werden immer nur die Kartendaten der aktuellen Region geladen. Bewegt man sich in Richtung einer anderen Region werden die Informationen im Hintergrund heruntergeladen.

  • So verstehe ich das, ja.
    Aber dann könntest du zumindest manuell einmal ein Update machen.

  • Wenn du für WeConnect Plus (nach 3 Jahren kostenfreier Initiallaufzeit) nicht weiter bezahlst, bekommst du logischerweise auch keine Kartenupdates mehr. Diese kannst du dann nur noch halbjährlich von der VW Seite herunterladen. Wie das mit dem Nachladen ist, kann ich dir dann leider nicht sagen. Einen Basisdatensatz mit den größeren Straßen ist aber immer vorhanden.

  • Das ist der Luxus von WeConnect, regionale online Updates, entweder WeConnect oder Handarbeit ;)


    Wie hier schon geschrieben wurde, von der Seite von Volkswagen die aktuelle Version downloaden, ist aber sehr groß da immer die komplette Version von Europa, auf USB Stick ziehen und gem. Anleitung installieren.

    Ich fahre ein E-Auto und das aus Überzeugung,

    fossile Brennstoffe gehören bei mir der Vergangenheit an, 30 Jahre WW und Heizen mit Wärmepumpe.

    PV-Anlage - 26,65 kWp - 15 kWh Speicher - Eigenverbrauch + intelligente Wallbox "sonnenCharger"

  • Wir schreiben den Monat Mai und das Kartenupdate ist von Februar. Für Alle, welche den Datenstaubsauger Fratzenbuch nicht nutzen wollen, bitte in Zusammenfassung den Grund der Verzögerung.

    Fratzenbuch kann sich nur die Daten nehmen, die du denen gibst. Klar, wenn man sich dabei blöd anstellt, dann saugen die recht viel ein.

  • Das ist der Luxus von WeConnect, regionale online Updates, entweder WeConnect oder Handarbeit ;)


    Wie hier schon geschrieben wurde, von der Seite von Volkswagen die aktuelle Version downloaden, ist aber sehr groß da immer die komplette Version von Europa, auf USB Stick ziehen und gem. Anleitung installieren.

    Dann bin ich mal gespannt, ob VW für den Buzz überhaupt in Zukunft Offline Kartendownloads anbieten wird.


    Vielleicht versuche ich mal vor Garantieende die für den ID.3 zu installieren...


    Grüße

    Felix und Buzzi

  • Eigentlich ist das Navgationssystem abhängig, sollte also kein Problem sein.

    Ich fahre ein E-Auto und das aus Überzeugung,

    fossile Brennstoffe gehören bei mir der Vergangenheit an, 30 Jahre WW und Heizen mit Wärmepumpe.

    PV-Anlage - 26,65 kWp - 15 kWh Speicher - Eigenverbrauch + intelligente Wallbox "sonnenCharger"

  • wow, nur weil die Navikarten mal zwei Monate alt sind.
    viel Spaß mit dem neuen Auto, gibt es da wöchentlich Updates?

    ich fahre das Auto jetzt mehr als 2 Jahre und im Punkt Updates allgemein oder Navi im besonderen, hat sich fast nichts getan.


    Du solltest vielleicht alles lesen, bevor du kommentierst, aber ich habe deine Posts schon des öfteren gelesen und wenig neues oder

    informatives gefunden, da passt dieser Post lückenlos hinein.

    Übernahme 14.04.22

    Update auf 2.3 (912) am 03.08.22

    Update auf 3.0 OTA Teil 1 am 07.01.23

    Update auf 3.0 OTA Teil 2 am 09.01.23

    Update auf 3.2 Beginn am 05.06.23

    Update auf 3.2 Ende am 07.06.23

    mangangrau metallic

    Assistenzpaket Plus, Design-Paket, Infotainment-Paket Plus

    Interieur Top-Sport Plus, Komfortpaket Plus, Wärmepumpe

    ID.Charger Pro

    Softwareverbund 4

    Zellmodul G

  • ich fahre das Auto jetzt mehr als 2 Jahre und im Punkt Updates allgemein oder Navi im besonderen, hat sich fast nichts getan.


    Du solltest vielleicht alles lesen, bevor du kommentierst, aber ich habe deine Posts schon des öfteren gelesen und wenig neues oder

    informatives gefunden, da passt dieser Post lückenlos hinein.

    Love you too! 😘


    Ja, ich bin gerne sarkastisch. Aber das hier Leute den Untergang des Abendlandes ausrufen nur weil es einen Monat lang mal kein Navikarten Update gab (vor allem wenn VW erklärt hat warum) dann verstehe ich das echt nicht.

    ——

    ID.3 Tech mit Wärmepumpe, Rechtslenker

    hat nach 6 Monaten eine neue HV Batterie bekommen


    (Und eigentlich heiße ich Max ;))

  • Love you too! 😘


    Ja, ich bin gerne sarkastisch. Aber das hier Leute den Untergang des Abendlandes ausrufen nur weil es einen Monat lang mal kein Navikarten Update gab (vor allem wenn VW erklärt hat warum) dann verstehe ich das echt nicht.

    es geht nur am Rande um die Navikarten. Meiner Meinung ist eben, dass wenn man schon an sowas profanem wie Navi-Update scheitert,

    was andere Hersteller mit dem gleichen Kartenmaterial problemlos hinbekommen, dann geht mein Vertrauen in andere Updates gegen null.


    Es wurde vor dem Kauf von VW zugesagt, Updates over the air, hinzufügen von Funktionen, Verbesserung von Funktionen......

    Davon hat nix geklappt. Das können andere besser. Da der Fahrkonfort bei vielen Autos nahezu identisch ist, entscheidet bei mir

    dann das Verhalten des Herstellers nach dem Kauf. Bei VW bist zu vergessen, sobald das Fahrzeug dir gehört und bezahlt ist.

    Das meine ich überhaupt nicht sarkastisch sondern komplett ernst.

    Übernahme 14.04.22

    Update auf 2.3 (912) am 03.08.22

    Update auf 3.0 OTA Teil 1 am 07.01.23

    Update auf 3.0 OTA Teil 2 am 09.01.23

    Update auf 3.2 Beginn am 05.06.23

    Update auf 3.2 Ende am 07.06.23

    mangangrau metallic

    Assistenzpaket Plus, Design-Paket, Infotainment-Paket Plus

    Interieur Top-Sport Plus, Komfortpaket Plus, Wärmepumpe

    ID.Charger Pro

    Softwareverbund 4

    Zellmodul G

  • es geht nur am Rande um die Navikarten.

    Hier im Thread geht es aber genau darum, nicht am Rande. Man muss nicht jeden Thread kapern, um generelle Software-Probleme oder den eigenen Unmut zu thematisieren.

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Ja da gebe ich euch Recht.

    Wenn Andy seinen VW nicht mag dann hat er das nun mehr als deutlich kund getan.


    Weiter gehts mit Karten und Updates davon. Bitte keine weiteren Posts darüber hinaus.

  • Dein Beitrag würde inhaltlich größtenteils in den Kummerkasten passen:

    Sonnenstromer
  • Wenn du für WeConnect Plus (nach 3 Jahren kostenfreier Initiallaufzeit) nicht weiter bezahlst, bekommst du logischerweise auch keine Kartenupdates mehr. Diese kannst du dann nur noch halbjährlich von der VW Seite herunterladen. Wie das mit dem Nachladen ist, kann ich dir dann leider nicht sagen. Einen Basisdatensatz mit den größeren Straßen ist aber immer vorhanden.

    OK, also ist ein "OTA-Update per WLAN" nicht möglich?
    Schade, aber verschmerzbar, wenn We Connect noch 3 Jahre inklusive ist (hatte zwischendurch irgendwo gelesen es sei nur noch 1 oder 2 Jahre drin, finde es aber gerade nicht mehr). Länger plane ich ihn derzeit ohnehin nicht.


    Beitrag wurde editiert seitens Moderation

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit anderen VW ID. Fahrern
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zum Fahren & Laden

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!