es geht die ganze Zeit um die VW-Krise.
Die Krise ist ja entstanden, weil VW zuerst einfach eine miserable Software in die Autoes packte, mit dem Versprechen diese
zu aktualisieren und mit neuen Features auszustatten.
Schon kurz danach war klar, dass durch fehlende Sensoren, C64-Hardware und einfach Unvermögen zumindest keine neuen
Features hinzukommen werde. Die Software wurde bis 3.7 zwar immer besser, aber die versprochenen OTA gab es zumeist beim Händler
und nur wenn man hartnäckig nachhakte. Von den Versprechungen ist in meinen Augen nichts geblieben. Die, die hier immer wieder VW
in Schutz nehmen und uns Käufern sagen, wir wären selber schuld, die kann ich nicht ernst nehmen. Eine Investitution von ca. 50.000€
schon nach ein paar Monaten als Auslaufmodell zu verurteilen, das kann VW zwar machen, aber dann geht es eben in die Krise.
Andere Hersteller bauen einfach eine leistungsfähige Hardware mit genügend Sensoren ein und schalten nach und nach neue Features
frei, manche sind sinnvoll, manche nicht, aber der Käufer hat das Gefühl, dass der Hersteller einen ernst nimmt und auch nach dem Kauf
für wichtig hält.
Bei VW bist du als Kunde nach Kauf und Zahlung uninteressant und eher eine Belastung. Das haben mittlerweile viele potentielle Kunden
gemerkt, ging ja auch oft durch die Presse, und kaufen ein anderes Fahrzeug.
Für mich ist die Krise hausgemacht und den Vorsprung anderer Hersteller wird VW nie mehr aufholen.