Deswegen wäre es wünschenswert, wenn man im Auto im eingebauten System die Preise angezeigt bekäme und man auch die Möglichkeit hätte, seine Ladekarten zu hinterlegen. Da die Systeme ja daueronline sind, sollte das eigentlich theoretisch machbar sein. Aber wir wissen alle, dass das niemals kommen wird, weil es "politisch" von den Autoherstellern nicht gewünscht wird und es wird auch bei der Vielzahl der Anbieter schwer werden, die Daten redaktionell auch aktuell zu halten.
Wünschenswert wäre das schon, aber wie du schon sagst wird das nie kommen. VW/Elli hat ja zb kein Interesse daran, dass jeder sieht das man mit enBW/Maingau an der Säule billiger lädt. Deswegen haben sie ja wahrscheinlich auch P&C jetzt im günstigsten Tarif aktiviert. Da bezahlst du dann halt für die „Arbeitserleichterung“. Mancher Ladeanbieter wird dir in Zukunft „Navigation“ anbieten um dich an seine Stationen zu locken.
Das „Problem“ hier ist, dass an der Tankstelle für jeden der gleiche Preis galt (und es eben Premium additive gab), beim Strom ist es relativ egal wo du lädst aber es gibt an derselben Säule unterschiedliche Preise.
für mich gewinnt der, der viele Säulen zum einheitlichen (und attraktiven) Preis anbietet. Das war bisher WeCharge, ist es aber nicht mehr.