Ich habe einen ID Buzz und hadere seit geraumer Zeit ob ich WeConnect Plus brauche. Was haltet ihr davon?
WeCharge Plug & Charge will auch noch nicht so recht wie ich.
Ich habe einen ID Buzz und hadere seit geraumer Zeit ob ich WeConnect Plus brauche. Was haltet ihr davon?
WeCharge Plug & Charge will auch noch nicht so recht wie ich.
Hallo,
schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man vieles zum VW ID.
Alles anzeigenIch finde leider nichts zu dem leidigen Authentifizierungsfehler (Eistüte) den ich jedesmal angezeigt bekomme wenn ich meine Wallbox zum Laden freischalten will. Muss mich da immer neu Anmelden damit das klappt.
Gibt es da einen Trick, bekannte Ursachen? Ich finde zwar das Thema, nur keine Lösung.
Könnte ja an meinen Netzwerk Einstellungen o.ä. liegen. Sofort Laden klappt so nicht ohne extra Zutun.
Sonst rufe ich jetzt mal die Hotline an. Bin gespannt ob man Support erhält wenn man noch auf 2.3 ist.
Werde das Gespräch aufzeichnen um die ggfs. auf einen SW Update festzunageln.
Was hast Du denn für eine Wallbox? Hersteller, Typ? Kannst Du laden, oder streikt die Box auch wegen Authentifizierungs - Problemen? Hatte so eins mit einer Elli.
Hallo,
ich habe eine Meldung (rotes Dreieck mit Ausrufezeichen) in der App im Fahrzeugzustandsbericht unter "Sonstiges".
Leider finde ich nirgendwo eine Anleitung, was mir das sagen könnte?
Weiß jemand Rat?
ID4 mit SW3.2 ab Werk.
App: neueste Version, iPhone
Alles anzeigenHallo,
ich habe eine Meldung (rotes Dreieck mit Ausrufezeichen) in der App im Fahrzeugzustandsbericht unter "Sonstiges".
Leider finde ich nirgendwo eine Anleitung, was mir das sagen könnte?
Weiß jemand Rat?
ID4 mit SW3.2 ab Werk.
App: neueste Version, iPhone
Ist das rote Warndreieck auch im Auto im Tacho? Falls ja heißt das „Gefahr - nicht weiterfahren!“.
Probier mal was WeConnect-cli sagt: https://github.com/tillsteinbach/WeConnect-cli
Da sollte auch eine Fehlerbeschreibung kommen die in der App noch nicht angezeigt wird.
Ich hatte auch ein Ausrufezeichen bei Assistenten oder Sonstiges.
Ich wusste aber aus welchem Grund - mit ist die Sicherung 19 temporär abhanden gekommen - dafür gab's in der App ein Ausrufezeichen.
(Im Auto gab's auch eine "Fehlermeldung" - logisch.)
Also bei mir läuft die App auch und tut was sie soll. Wäre schön wenn mehr Features drin wären aber das was muss ist drin.
Gerade das Update für iOS durchgeführt und alles läuft, selbst der Servicepartner blieb erhalten. 😉
Vor dem Update auf 2.3.1 alles ok; nach dem Update
Laden zuhause:IMG_A6490893BCA7-1.jpg
Vor dem Update auf 2.3.1 alles ok; nach dem Update
Laden zuhause:IMG_A6490893BCA7-1.jpg
AEG hat bei mir nach dem Update eben geholfen.
… vor dem Ab- und wieder Anmelden hatte ich auch den Eistüten-Screen-of-death.
A= Abmelden
E= Neu anmelden
G= Geht!
Vor dem Update auf 2.3.1 alles ok; nach dem Update
Laden zuhause:IMG_A6490893BCA7-1.jpg
Und genau wegen diesem nervigen Fehler und Prozedere habe ich jetzt die Elli App installiert.
Moin - ich bin ehrlich: 190 Seiten habe ich mir jetzt nicht genau durchgelesen, ob es diese Frage schon mal gab - jedoch hat mich die Suche nicht wirklich weitergebracht...
Mein "Problem":
Gestern habe ich mein Telefon komplett zurücksetzen müssen (iOS) und nach dem Einspielen des Backups sah die WeConnect.ID-App viel frischer (zumindest komplett anders) aus als bisher. Das blieb (maximal) bis heute Morgen so - dann wieder das übliche Erscheinungsbild.
Daher die Frage: Ist eventuell die Version der App an die Softwareversion des Fahrzeugs gekoppelt? (ID.3 Pro Perf. auf 2.4) Weiß das jemand?
Danke!
Gruß - Axel
Kurz und knapp: ja.
Also über die suche hab ich nix gefunden,
Auf meinem apple Handy ist das Widget einfach ein weiser Block.
Wenn man drauf drückt, landet man in der App.
Schön wäre es aber, wenn das Widget auch was anzeigen würde.
Also das Widget funktioniert. Zeigt den Ladestand und die Restreichweite.
Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW ID. Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zum Fahren & Laden
Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!