Arnold Ich bin mir auch nicht sicher, ob du bzw dein Auftraggeber hier etwas durcheinander bringt. Bin da bei siduenho . Das "Agenturmodell" ist ja nicht gleichbedeutend zu "man kann auch online kaufen". VW bietet jetzt seit erst ein paar Monaten (denke ich) die Möglichkeit, online zu leasen (ID. Online Leasing (volkswagen.de)). Wenn ich mir aber die Anfrage des Auftraggebers anschaue klingt das so, als ob man bereits seit Einführung des Agenturmodells die Wahl hatte, ob man online oder offline kauft. Wobei kaufen anscheinend schon mal gar nicht online geht, nur leasen.
Ich habe die Weisheit auch nicht mit Löffeln gegessen und bin mir nicht bei allem sicher, aber die Anfrage klingt für mich etwas konfus.
Zu den Fragen:
Habe online konfiguriert und bin dann mit recht genauer Vorstellung zum Händler. Auch wenn man damals bereits online hätte leasen können, hätte ich es nicht gemacht. Ich mag in dem Fall den persönlichen Kontakt. Als Probefahrt haben 15 Minuten ausgereicht. Online-Konfiguratoren / Webseiten gibt es ja schon länger. So gesehen glaube ich nicht, dass der Ablauf viel anders war als er in der jüngeren Vergangenheit gewesen wäre.