• Leider hinter der Bezahlschranke von SPON.

    Ein Schelm wer böse dabei denkt und der FDP hier Absicht und „Käuflichkeit“ unterstellt … 😉😎 Die Technologieoffenheit benötigt halt eine solide Basis.

    Die FDP ist und war schon immer die Lobbyisten-Partei für Industrie und Mittelstand, die braucht man nicht kaufen und wenn, dann werden nur Unkosten / Portokosten erstattet. 8)

    Ich fahre ein E-Auto und das aus Überzeugung,

    fossile Brennstoffe gehören bei mir der Vergangenheit an, 30 Jahre WW und Heizen mit Wärmepumpe.

    PV-Anlage - 26,65 kWp - 15 kWh Speicher - Eigenverbrauch + intelligente Wallbox "sonnenCharger"

  • Naja, der Mittelstand leidet unter dieser Regierung ganz besonders und gerade der sorgt für Arbeitsplätze in Wohnortnähe, passend zum anderen Thema mit dem Pendeln.

  • Klar, das ist noch nicht durch. Geht wohl erstmal in Revision.


    Aber wäre interessant was man sich dann im Verkehrssektor einfallen lassen müsste 😉


    Klage der Umwelthilfe: Regierung muss beim Klimaschutz nachschärfen
    Nach einer Klage der Deutschen Umwelthilfe muss die Bundesregierung ihr Klimaschutzprogramm überarbeiten. Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat…
    www.tagesschau.de

    ID.3 "Tech", Fastlane, EZ 04/2021

  • Leider hinter der Bezahlschranke von SPON.

    Ein Schelm wer böse dabei denkt und der FDP hier Absicht und „Käuflichkeit“ unterstellt … 😉😎 Die Technologieoffenheit benötigt halt eine solide Basis.


    https://www.spiegel.de/politik…be9?sara_ref=re-so-app-sh

    Boah, immer dieser populistische Scheiß. Es gibt überhaupt kein "Verbrennerverbot" Es besteht lediglich die Anforderung nach CO2 neutralem Antrieb. Natürlich geht das mit E-Fuels. Aber die sind unsagbar ineffizient. Außerdem werden die an anderen Stellen eher benötigt, an denen sich Kraftstoffe nicht so leicht ersetzen lassen, z.B. in der Luftfahrt. Elektrische Energie als solche zu speichern und zu verbrauchen ist nun mal effizenter als sie chemisch umzuwandeln und dann in einem vorsintflutlichen Verbrennungsmotor zu verheizen.


    Außerdem bedeuten E-Fuels für neue PKW ein riesen Kontrollaufwand, solange alte Fahrzeuge noch mit fossilem Sprit unterwegs sein dürfen. Ich kann mir ehrlich gesagt auch kaum vorstellen, dass es sich für PKW-Hersteller lohnt in zukunft für diesen Nieschenmarkt zu produzieren. Das mach M.E. ohnehin nur für Kleinserien Sinn. Soll es meinetwegen einen Porsche 911 mit E-Fuel Knatterantrieb geben. So lieberal bin ich dann auch ;)


    Erinnert ihr euch noch an das angebliche EU-Glühlampenverbot? Das hat es so auch nie gegeben. Es gibt lediglich Effizenzvorgaben für bestimmte Leuchtmittel. Diese sind völlig technologieoffen. Nur sind diese Vorgaben eben nicht mit traditionellen Glühlampen einzuhalten.

    ID.4 Pro Performance Tech, Mondsteingrau, ext. Silver, WP. (Alles außer Sportpaket und AHK)

    Einmal editiert, zuletzt von route66 ()

  • BMW-Chef Zipse bezeichnet das Verbrenner-Ende als „naiv“

    BMW-Chef Zipse bezeichnet das Verbrenner-Ende als „naiv“
    BMW-Chef Zipse kritisiert das Verbrenner-Aus in der EU. Und trotzdem sagt er: "BMW glaubt fest an die Zukunft der E-Mobilität".
    www.elektroauto-news.net


    Eine Anpassung, wie sie innerhalb der EU für 2026 vorgesehen ist, hält Zipse für „unumgänglich“, da mit dem Aus fossiler Verbrenner im Jahr 2035 „eine gesamte Industrie erpressbar geworden“ sei. „Denn jeder internationale Wettbewerber, jeder Lieferant weiß: Die sind abhängig von einer einzigen Technologie. Damit hebeln Sie Marktmechanismen aus und machen zum Beispiel die dafür benötigten Rohstoffe deutlich teurer“, erklärt der BMW-Chef im FAZ-Interview.


    -> War man dann nur mit Verbrennungsmotoren und den benötigten Komponenten im Programm etwa nicht abhängig ?


    Problematisch sei der Vorsprung der chinesischen Automobilindustrie, gerade was die Produktion der kostenintensiven Batterien betrifft: „Das wird sich selbst in zehn oder 15 Jahren nicht mehr signifikant verändern“, so der BMW-Chef.


    -> Liest sich so als ob man schon aufgegeben hat. Wieso nicht Allianzen suchen, Zusammenarbeit forcieren, sich herausgefordert fühlen und angespornt sein ?


    Sich auf vergangenen Erfolgen auszuruhen ist selten ratsam. Hat man doch schon zig mal gesehen.






    Autoexperte: Benziner und Diesel werden „komplett verschwinden“

    Autoexperte: Verbrenner-Pkw werden „komplett verschwinden“
    Als brandgefährlich bezeichnet Autoexperte Dudenhöffer die in Deutschland immer lauteren Rufe nach einer Rücknahme des Verbrenner-Aus in der EU.
    www.elektroauto-news.net


    Klingt schon bissl übertrieben und krass. Wird noch eine Weile dauern bis Verbrenner "verschwinden".

    Aber im Kern hat er natürlich Recht.


    Frage mich auch für welchen Markt die deutschen/europäischen Autobauer da noch ihre Verbrenner bauen wollen. Der europäische Markt wird da auf Dauer zu klein sein.


    Ich fürchte nur dass Dudenhöffer, Bratzel und Co. da wenig Gehör finden werden.

    ID.3 "Tech", Fastlane, EZ 04/2021

    2 Mal editiert, zuletzt von TD82 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von TD82 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Danke Noname , :thumbup:

    Hier noch ein link ohne Barriere

    Volkswagen kassiert seine ambitionierten Elektroauto-Pläne

    Volkswagen kassiert seine ambitionierten Elektroauto-Pläne
    Der Absatz von Elektroautos ist in der Krise, die Branche sucht nach Lösungen. Volkswagen beendet jetzt seinen bisherigen Ansatz.
    finanzmarktwelt.de

    Ich fahre ein E-Auto und das aus Überzeugung,

    fossile Brennstoffe gehören bei mir der Vergangenheit an, 30 Jahre WW und Heizen mit Wärmepumpe.

    PV-Anlage - 26,65 kWp - 15 kWh Speicher - Eigenverbrauch + intelligente Wallbox "sonnenCharger"

    Einmal editiert, zuletzt von GTX-ler ()

  • Hier mal ein interessanter Bericht zum Thema "Bezahlen an E-Ladesäulen" aus einer Fachzeitschrift die ich von Berufs wegen beziehe.

  • Ich seh schon, die deutsche Autoindustrie schafft sich selbst ab.

    Und CDU/FDP helfen kräftig mit. ;(

    September 2021 bis März 2023 einen ID.3 ProP im Abo. Seit März 2022 für 4 Jahre im Leasing einen ID.3 ProP.

  • Danke Noname , :thumbup:

    Hier noch ein link ohne Barriere

    Volkswagen kassiert seine ambitionierten Elektroauto-Pläne

    https://finanzmarktwelt.de/vol…lektroauto-plaene-310391/

    Vor 3 Wochen noch die neue Elektroplattform für China vorgestellt und stolz berichtet dass die nächsten Jahre weltweit eine zweistellige Anzahl an verschiedenen ID. Modellen auf den Markt kommen wird und jetzt das? Passt irgendwie nicht so zusammen.

    Was auf jeden Fall stimmt ist, dass VW dringend weitaus mehr Elektrofahrzeuge verkaufen muss um 2025 die weitaus strengeren CO2-Flottenwerte einzuhalten. Ob das mit Plugin Hybriden funktionieren wird, wage ich zu bezweifeln.

  • Volkswagen kassiert seine ambitionierten Elektroauto-Pläne

    Der Artikel tut so, als wäre alles was Neues. Wärmt aber in erster Linie alte Kamellen auf - dass das Werk bei Wolfsburg nicht gebaut werden soll (weil die Plattform sich verzögert) und stattdessen das Stammwerk umgebaut werden soll, ist schon lange bekannt. Auch, dass der PHEV-Anteil steigen soll - gibt es überhaupt noch ein Verbrennerfahrzeug ab Kompaktklasse von VW auf dem europäischen Markt, welches nicht auch als PHEV angeboten wird? Ich glaube, inzwischen fehlen nur noch die Kleinwagen (Polo und dessen höhergelegte Derivate). Und ob die sich als PHEV lohnen, kann ich mir nicht vorstellen, da nicht die typischen Dienstwagen (nur da rechnen die sich).


    Die Börse handelt die Zukunft, deshalb ist mein klitzekleiner Anteil VW-Aktien im Depot wohl seit Langem ein absoluter Underperformer.

    Bei mir nicht, bin aber wohl zum richtigen Zeitpunkt wieder eingestiegen, als der Wert nach langer Zeit mal wieder zweistellig notierte. Okay, bei der VW-Tochter Traton ist der Kursgewinn prozentual gesehen in der gleichen Zeit vier mal so hoch.

    ID.4 Pro Performance

    Softwareverbund 8

    Modelljahr 2023

    Ausstattung: Design, Assistenz Plus IQ.Drive, Interieur Plus, Infotainment Plus, Komfort, AHK, WP

  • Mal was zum Autofahren allgemein aus unserem westlichen Nachbarland: Wenn du am Leben bleiben willst – fahr wie eine Frau.


    "Fahren Sie wie eine Frau": Frankreich diskutiert über Kampagne
    Männer sind die besseren Autofahrer: Dieses Klischee gibt es auch in Frankreich. Doch die Unfallstatistiken zeichnen ein anderes Bild. Eine Werbekampagne…
    www.tagesschau.de

  • Moin,

    die VW Manager sind wohl auch nicht zufrieden mit der Software bzw. Cariad:

    Cariad-Software: Ein Problemkind des VW-Konzerns
    Softwareprobleme bei VW führen zu Verzögerungen für den Porsche Macan und Audi Q6 e-tron bis Ende 2024. Eine Analyse der Situation bei Cariad.
    www.elektroauto-news.net


    Gruß aus dem hohen Norden, FarNorth-NF

    VW ID.3 1st, Line 1, Makena-Türkis, Software 912 (3.0), Zulassung 10/2020

    PV Anlage: LG Home 6,4 kwp (jeweils 3,2 kwp Ost- und Westseite) mit 6,4 kw Speicher

    Zappi Wallbox 11Kw mit HUB und HARVI zum PV Überschussladen in der Garage installiert

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit anderen VW ID. Fahrern
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zum Fahren & Laden

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!