Beiträge von cazzur

    Das mit den unterschiedlichen und herstellerabhängigen Batterie_Typen ist noch ein Manko der BEV. Ich hoffe und erwarte, dass die Hersteller hier mehr Transparenz walten lassen und den Kunden nicht die Katze im Sack verkaufen. Ist bei Tesla ja nicht anders. Ladekurven sind ein wichtiges technisches Merkmal für BEV und müssen transparent gemacht werden. Die Aussagen zu Ladezeit von 5% auf 80% sind da erheblich zu wenig.

    Ich verstehe auch nicht, dass mit heutiger Maschinenbautechnologie Hersteller nicht willens sind mehr Farben anzubieten. Porsche ist da die einsame Ausnahme! Die Farbpalette von Porsche ist seit jeher spektakulär.

    Mal was Erfreuliches zu Lieferzeiten:

    Heute nachmittag hat mein Verkäufer angerufen. Der GTX ist im Verteilzentrum (wo immer das auch ist). Ich kann ihn ab 5.2. abholen (in München). Hatte am 5.10.21 den Kaufvertrag unterschrieben.


    Damit hat es exakt 4 Monate gedauert.

    Gratulation! Das ist sicherlich Rekordverdächtig!

    Ich finde es unglaublich das VW weiter Bestellungen entgegen nimmt obwohl die noch nicht mal die Bauteile für Autos aus Mai 2021 zusammen bekommen!

    Ich würde es als VW genauso machen. Die Fertigungskapazitäten in D werden mit dem Werk in Emden erheblich erweitert. Dazu kommt noch der (langsame) Beginn der Fertigung des id 4 in den USA womit weitere Fertigungskapazitäten in Zwickau frei werden. Bei diesen gewaltigen Investitionen in Fertigungskapazitäten sind gut gefüllte Auftragsbücher enorm wichtig,

    Oh ja ... hatte es im Türgriff-Fred geschrieben.

    Es soll ein in Kürze eine TPI geben in der das Auftreten der Feuchtigkeit als "normal" erläutert wird.

    TPI hin oder her! Ich werde erstmal auf Reparatur bestehen. Bei meinem id 4 konnte ich es bisher auch nur auf der linken Seite feststellen. Also wenn es links "normal sein soll wie fotografiert, dann sollen sie bitte rechts ändern (oder umgekehrt).

    Ich kann Euren Frust teilweise nachvollziehen - aber ich denke a) dass sich einige etwas zu sehr in ihren Ärger reinsteigern und vergessen, in welcher Ausnahmesituation sich die Welt befindet und b) das Warten lohnt sich wirklich.

    Richtig! Das fasst es sehr gut zusammen! Allerdings ist es leicht dahin gesagt. Das Forum ist der richtige Ort um seinen Frust mal Luft zu verschaffen. Ich kann hier alle Wartenden bestens verstehen. Weiter so mit aller Sachlichkeit.

    Habe gerade mit meinem Händler gesprochen. Liefertermin steht nach wie vor auf dem 17.01. Das Auto ist aber wohl immer noch in Produktion und der Liefertermin ändert sich wohl erst, wenn die Produktion abgeschlossen ist. Ansonsten kann er mir nichts anderes sagen.

    Ich fragte dann noch nach dem aktuellen Zählpunkt (ZP). Hier bekam ich die Antwort, dass es bei den ID‘s keinen Zählpunkt gibt (??). Das hat mich etwas verwundert, weil in diesem Forum immer wieder von ZP‘s berichtet wird. Wie sind hier Eure Erfahrungen?

    Es gibt eine Zählpunktliste im id 3 - Bereich! Einfach über die Suchfunktion zu finden!

    Wenn der Wagen die Qualitätskontrolle durchgestanden hat (und dazu zählt auch die Vollständigkeit aller Teile) dann löst es den Druck des Fahrzeugbriefes aus. Danach der "Versand" des Wagens an wo auch immer hin bestellt. Bei den ersten id 4, die einige Wochen auf einer Halde standen bis SW 2.1 installiert werden konnten, stand der Wagen in der Phase Qualitätskontrolle genau diesen Zeitraum. Nachdem SW 2.1 aufgespielt war. ging das Procedere weiter.