Neue Sommerreifen: Überraschung beim Preis

  • Die Sommerreifen meines ID.3 waren nach ca. 25.000 km abgefahren, 1 Jahr vor dem Ende meines Leasingvertrages. Der neue Reifensatz kostete mich 560€. Mein Reifenhändler sagte mir, dass er mir bei einem Golf einen Reifensatz zum halben Preis gegeben hätte. Für den ID.3 gibt es allerdings eine Spezifikation von VW, nach der nur Reifen mit einer besonders niedrigen Abroll-Lautstärke zulässig sind, was bei der Leasingrückgabe wichtig ist. Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Nächstes Jahr brauche ich einen Nachfolge für meinen ID.3 und stelle fest, dass nicht nur der Anschaffungspreis um 10.000€ höher ist, als beim einen vergleichbaren Verbrenner, sondern auch solche herstellerbedingten Zusatzbelastungen einen neuen ID.3 zum Luxus werden lassen.

  • Meine Ganzjahresreifen hatten beim Ende des Leasings 31.000 km drauf und der TÜV-Gutachter (für VW-Leasing) hat auf allen Reifen noch 5 mm gemessen. Ich musste also weder Reifen wechseln noch neue kaufen. Kommt halt auch immer aufs Fabrikat und die Fahrweise an. Und Dein ID.3 wiegt auch deutlich mehr als ein Golf, das müssen die Reifen tragen und kosten auch deshalb vielleicht mehr.

  • Sicher gibt es Reifen beim Golf die Hälfte kosten, die haben aber dann auch nicht die Traglast eines BEV-Reifens und auch andere Größen. Wir haben auch einen Golf aber selbst für den bekommen wir keinen Satz Markenreifen für unter 350 €.

  • Ich kenne Leasingkunden die vor Abgabe gebrauchte Reifen mit ausreichend "Abgabeprofil" kaufen...


    Einfach mal als Plan "B" mit aufnehmen.


    Ich habe von GJR auf Sommer/Winter gewechselt und kann damit bei Abgabe die GJR draufziehen, die sind dann zwar 3 Jahre alt, haben aber noch ausreichend Profil...

  • Also ich habe jetzt auch schon geschaut und für einen Golf zahlste jetzt nicht wirklich viel weniger. Kommt halt drauf an ob man einen Reifen eines Premiumhersteller will oder einen Billigreifen. Äpfel mit Äpfel vergleichen. Ich weiß nicht wie Kulant VW ist, wenn Du Michelin bekommst und plötzlich Yartu abgeben willst aber im Geräusch macht das nicht viel, mehr Nasshaftung und Rollwiderstand, da gibt es große Unterschiede. Für den ID 3 bekommt man auch extrem günstige Reifensätze, aber die Frage ist halt ob man das will.

  • Ich kenne Leasingkunden die vor Abgabe gebrauchte Reifen mit ausreichend "Abgabeprofil" kaufen...


    Einfach mal als Plan "B" mit aufnehmen.


    Ich habe von GJR auf Sommer/Winter gewechselt und kann damit bei Abgabe die GJR draufziehen, die sind dann zwar 3 Jahre alt, haben aber noch ausreichend Profil...

    Reifen bis 3 Jahre gelten bei Kauf als Neureifen und sind kein Reklamationsgrund.

    Typ: ID.3 Pro Performance "tech" 209*10Exp6 kg*m²/s² mit Fahrradträger, 18 Zoll Stahlfelgen (Sommer und Winter), Wärmepumpe, abgeholt 23.12.20

    Farbe: Makena-Türkis Metallic
    Softwarestand: 0783; 30.03.21: 0792; 22.09.21: ID 2.3 26.08.2022: 0912 07.07.2023: 3.2

    VW Äpp auf div. Androids


    ID. Charger Connect (seit 30.12.20 läuft leise und ohne Probleme über LTE im Netz, seit 19.12.21 auf ID Charger Pro gepimpt)

  • Die Sommerreifen meines ID.3 waren nach ca. 25.000 km abgefahren, 1 Jahr vor dem Ende meines Leasingvertrages.

    Erstaunlich!

    Meine orig. Ganzjahresreifen (die ja eigentlich etwas weicher sein müssten und somit schneller verschleißen als Sommerreifen) haben nach gut 2 Jahren und 29.000 km noch so viel Profil, dass ich sie wahrscheinlich bei Leasingende in knapp 2 Jahren und dann knapp 60.000 km noch mit abgeben kann.

    Die hinteren sind natürlich schon etwas weiter runter als die vorderen.

    Heidi will nächste Woche zum Service, da lass ich dann die Reifen von vorne nach hinten tauschen, damit die auf der Hinterachse nicht vor dem Leasingende aufgebraucht sind ...

    September 2021 bis März 2023 einen ID.3 ProP im Abo. Seit März 2022 für 4 Jahre im Leasing einen ID.3 ProP.

  • Erstaunlich!

    Meine orig. Ganzjahresreifen (die ja eigentlich etwas weicher sein müssten und somit schneller verschleißen als Sommerreifen) haben nach gut 2 Jahren und 29.000 km noch so viel Profil, dass ich sie wahrscheinlich bei Leasingende in knapp 2 Jahren und dann knapp 60.000 km noch mit abgeben kann.

    Eigentlich OT - aber vielleicht doch hilfreich.

    Es hängt halt auch davon ab wieviel Profil bei Auslieferung drauf war.

    Die Bridgestone ECO-Sommerreifen kommen schon nur mit 5,5-6 mm im Neuzustand.

    Ich bin wirklich nicht für rabiates Fahren bekannt - trotzdem waren jetzt zu Beginn des dritten Sommers bei ca. 23.000km auf den Sommerreifen nur noch 3.5 mm drauf. Aber bei dem Profil im Neuzustand...


    Für die, die es interessiert:

    Leasingrückgabe: Bewertungskriterien Bereifung | VW FS

    2mm für Sommer, 4mm für Winter- und Allwetterreifen.

    Könnte knapp werden bei mir...

  • Es hängt halt auch davon ab wieviel Profil bei Auslieferung drauf war.

    Die Bridgestone ECO-Sommerreifen kommen schon nur mit 5,5-6 mm im Neuzustand.

    Ich hab auch schon gehört, dass die GJR auf den ID.3 im Neuzustand weniger als 8 mm haben sollen.

    Wenn es doch 8 mm gewesen sein sollten, dann halten meine wohl auch nicht bis Leasingende mit 4 mm, dann sollte ich bald wechseln, um noch was davon zu haben.


    Wo kann man eigentlich die Profiltiefe der Neureifen nachlesen?

    Ich finde dazu nichts im Indernett.

    September 2021 bis März 2023 einen ID.3 ProP im Abo. Seit März 2022 für 4 Jahre im Leasing einen ID.3 ProP.

  • Mal ne kurze Zwischenfrage:
    Muss man den ID (oder egal welches Auto) eigentlich mit den Reifen wieder bei Leasingende abgeben, die man auch bei Abholen drauf hatte?
    Ich hab meinen mit den GJR aus WOB abgeholt. Muss ich Ihn dann also auch wieder mit GJR abgeben?
    Oder könnte ich auch Sommer- oder Winterreifen drauf ziehen und den ID damit abgeben?

    Gruss Olli 8)


    ID3 Facelift:

    Bestellt 14.08.2023

    Abgeholt in der Autostadt: 19.10.2023

    58Kwh - Mondsteingrau - Pano - Ahk...

  • Das ist eine sehr interessante Frage, würde mich auch interessieren.

    September 2021 bis März 2023 einen ID.3 ProP im Abo. Seit März 2022 für 4 Jahre im Leasing einen ID.3 ProP.

    Einmal editiert, zuletzt von Elektroniker ()

  • So weit ich weiß muss man die mit der gleichen 'Art' Reifen abgeben, die man auch bei Abholung erhalten hat. Das heißt, wenn mit Sommerreifen abgeholt, müssen Sommerreifen drauf, wenn mit Winterreifen, dann Winterreifen usw. Ich muss meine GJR zumindest wieder abziehen und zurückrüsten auf Sommerreifen, ansonsten hätte ich dafür extra bezahlen müssen.

  • Offenbar wird aber nicht überall drauf geachtet, was da so bei der Rückgabe mit den Reifen ist.

    Mein gebraucht gekaufter ID.3 ist ja ein Leasing-Rückläufer. Beim Kauf waren da alle vier Reifen doch arg runter. Ich hab nicht nachgemessen, aber würde ich eher als "Slicks" bezeichnen, was da noch an Profil zu sehen war.


    Offenbar war das kein Problem bei der Leasing-Rückgabe.

    Mein Händler hat mir dann übrigens noch einen Satz Ganzjahresreifen spendiert. So wie er war, hätte man den Wagen nicht vom Hof fahren dürfen.

  • Die hat bestimmt der Rückgeber bezahlt und der Händler schlau wie er ist Dir geschenkt.😉

  • Lustige Theorie, aber der Händler, bei dem ich das Auto gekauft habe, ist kein VW Händler. Das ist also nicht der selbe Laden, bei dem der Vorbesitzer den Leasingwagen abgegeben hat. ;)

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit anderen VW ID. Fahrern
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zum Fahren & Laden

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!