Also ich hab mein ID.4 jetzt seit ca. 1,5 Monaten und ich stelle nun fest, dass die Klimatisierung wirklich komisch funktioniert! Ich fahre generell immer bei 22° Automatik und AC ist immer an. (Wie auch bei meinen Verbrennern) Bisher bin ich mit dieser Einstellung bei allen Autos sehr gut klar gekommen. Bei dem ID.4 fand ich die 22° grad etwas zu wenig und habe bei kalten Tagen auf 23-24 gestellt. Mir ist nur einmal aufgefallen das er kalt gepustet hat... So nun sind seit zwei Tagen die Außentemperaturen bei 15+° und ich hab die Temperatur bei 22° gelassen - jedoch pustete das Auto richtig kalte Luft als wollte er kühlen... Dies passierte jetzt zwei Tage hintereinander. Sowas kenne ich nur wenn es außen 25+° ist und oder der Innenraum hat sich durch die Sonne erhitzt...
Kann es sein, dass der ID.4 Standartmäßig auf "ECO" programiert ist um zu sparen?? Ich denke da an die offset einstellung wie es achim-e hingewiesen hat...
Ich meine, dass 22° Automatik wie 20-21° ist? D.h. wenn man 22° Innentemperatur haben will, muss man 23-24 einstellen? Ich muss mal ein Thermometer mitnehmen und prüfen...
Die Lösung dazu wäre zwar ganz einfach (immer +- 2°) aber so ganz richtig wäre das ja nicht...
Mein Zweitwagen macht garnichts/minimal wenn die Temperatur erreicht ist... Sobald es wieder abkühlt, heizt er wieder nach....