Und wieder mal kein Foto
Beiträge von HeiFire
-
-
-
Ok Taste
-
jetzt mal ganz im ernst, der Spediteur hat einen Fehler begangen, der zu einen Schaden in nicht unbeträchtlicher Höhe geführt hat, aber da von Fahrlässigkeit der sogar grober Fahrlässigkeit zu sprechen halte ich für übertrieben. Keiner kennt die genauen Gründe.
Weiter ist aus meiner ganz persönlichen Sicht der ID dadurch kein Unfallwagen, da mit Orginalteilen wieder herstellbar ist. Ich würde aber sogar soweit gehen, hier von einem Mangel zu sprechen, wo lt. Gesetz der Verkäufer die Möglichkeit hat diesen zu beseitigen. Allerdings bin ich kein Jurist und kann mich nur auf mein Wissen im Rahmen der Betriebswirtschaft und der Sachmangelhaftung beziehen.
Von mir aus könnt ihr mich für meine Meinung beschimpfen, deshalb ist es ja meine Meinung, aber ich würde den Mangel beseitigen lassen und gut ist.
Schöne Pfingsten noch... -
Die Wallbox müsstest du aber über mehrere Autos abschreiben können. Es rechnet sich dann besser, aber ob es wirtschaftlich ist?
-
Das scheint dann aber eher ein Fehler der App zu sein, wenn du manuell synchronisieren kannst.
-
er stand in Dresden und in der Autostadt
-
-
Seit dem ich die Sommerreifen drauf habe liegt mein Verbrauch bei ca. 14,3 kWh/100km. Heute waren meine Frau und ich dann mit dem ID.3 (58 kWh) in Richtung Lüneburger Heide (Schneverdingen) unterwegs um eine Tour durch die Heide zu machen. Hatte anfangs auf 90% geladen und sind dann mit 2 Rädern auf dem Träger los, Reichweite bei Start waren 360 km. Nach 98 km sind wir dann auf dem Parkplatz angekommen Verbrauch 16,7 kWh bei Durchschnitt (nur Landstraße von 67 km/h und 58% im Akku. Rückweg waren es 99 km bei 64 kmh im Schnitt und einen Verbrauch von 17,1 kWh (bin teilweise eine andere Strecke gefahren. Über die 197 km, waren es im Schnitt 16,9 kWh/100km bei 66 km/h im Schnitt. Im Akku waren noch 19% bei Rückkehr, das Guess-o-Meter zeigte noch 70 km Rest an.
IMG_2790.jpgIMG_2776.jpgIMG_2775.jpgIMG_2777.jpg
Beweisfotos habe ich auch gemacht.
-
Hallo, so kurz bevor die Urlaubssaison wieder los geht, wäre es doch mal einen Wiki-Eintrag zum Laden im Ausland wert.
Tragt also hier in den Kommentaren mal eure Erfahrungen mit Ladekarten im Ausland ein, auch negative Erfahrungen dürft ihr eintragen. Das kann man dann für alle Mitglieder schön im Wiki zusammenfassen, auch sonstige Tipps sind gern willkommen. Sortierung im Wiki sollte dann nach Land erfolgen.
-
Was für ein Zapfen, gibt es ein Bild?
-
Bei Tesla zählt es tatsächlich mit dazu, weil es Serienausstattung ist. Extras haben dagegen keinen Einfluss.
-
Ich hatte mich bei geld-fuer-eauto im letzten Jahr bei Vertragsverlängerung für 250 Euro Festpreis entschieden und das Angebot für 200 Euro Sofortauszahlung vor etwa 3 Monaten abgelehnt. Das war wohl die richtige Entscheidung. Ich habe nun die 250 Euro soeben problemlos überwiesen bekommen.
Genau so habe ich es auch gemacht
-
Wenn die Topologie und der Wind passt, dann läuft meiner auch 167, bei Gegenwind oder bergauf sind es 161 km/h
-