Kurze Frage? - Schnelle Antwort!

  • Also bei mir ist es so, wenn ich auf der Arbeit an einer Wallbox lade.. bis 100%, dann bleibt er da auch auf Standby und wenn ich z.b. Klima fürs kühlen oder wärmen zur Abfahrtszeit eingestellt, dann fängt er an wieder an der Wallbox zu nuckeln… damit die 100% auch 100% bleiben

  • Ist evtl. Stecker automatisch entriegeln nicht deaktiviert? Bei mir ist es in dem Fall so, dass er dann in Ladestand halten geht. Wenn ich nicht irre.

  • Ja.

    ID.3 Pro S (Facelift) in Costa Azul (Komplett-Ausstattung außer Beats Soundsystem)

  • Man muss nur das Lenkrad festhalten, dann fährt es auch nach Minuten wieder an. War das Manko im e-Golf mit 3 Sekunden. Dann musste man RES oder Pedal betätigen.

  • Ist evtl. Stecker automatisch entriegeln nicht deaktiviert? Bei mir ist es in dem Fall so, dass er dann in Ladestand halten geht. Wenn ich nicht irre.

    Doch, ist deaktiviert. Habe es aber auch mal geändert, habe aber keinerlei Änderung festgestellt.

  • Ich habe Stecker entriegeln aktiv und heize vor der Abfahrt wenn der Akku das Ladeziel erreicht hat per Äpp an der Wallbox vor.
    Stecker geht erst raus wenn ich Heizen am Auto abschalte.

    Typ: ID.3 Pro Performance "tech" 209*10Exp6 kg*m²/s² mit Fahrradträger, 18 Zoll Stahlfelgen (Sommer und Winter), Wärmepumpe, abgeholt 23.12.20

    Farbe: Makena-Türkis Metallic
    Softwarestand: 0783; 30.03.21: 0792; 22.09.21: ID 2.3 26.08.2022: 0912 07.07.2023: 3.2

    VW Äpp auf div. Androids


    ID. Charger Connect (seit 30.12.20 läuft leise und ohne Probleme über LTE im Netz, seit 19.12.21 auf ID Charger Pro gepimpt)

  • Ich habe Stecker entriegeln aktiv und heize vor der Abfahrt wenn der Akku das Ladeziel erreicht hat per Äpp an der Wallbox vor.
    Stecker geht erst raus wenn ich Heizen am Auto abschalte.

    2x am Autoschlüssel auf öffnen drücken.... dann musst du nicht im Auto was abschalten und er entriegelt gleich.

    ID4 Pro Performance

    Komm.Nr: AM6xxx

    Farbe: Mondsteingrau

    Pakete: viele Plus Pakete


    Bestellt: 16.07.2022

    Vorauss. Liefertermin bei Bestellung: 16.02.23

    Vorauss. Liefertermin bei Auftragsbestätigung: 02.23

    FA Emden: 18.12.22

    FIN: 08.02.23

  • 2x am Autoschlüssel auf öffnen drücken.... dann musst du nicht im Auto was abschalten und er entriegelt gleich.

    Das Heizen schalte ich mit dem Händi aus. Da bin ich sicher das Händi nicht vergessen zu haben und es geht schneller. Ich will ja auch vor Einsteigen das Vorheizen aus schalten.
    Ich habe hier nur sagen wollen das sicher über das Kabel geheizt wird. Nur Tür öffnen (am Griff oder Schlüssel) reicht auch.

    Typ: ID.3 Pro Performance "tech" 209*10Exp6 kg*m²/s² mit Fahrradträger, 18 Zoll Stahlfelgen (Sommer und Winter), Wärmepumpe, abgeholt 23.12.20

    Farbe: Makena-Türkis Metallic
    Softwarestand: 0783; 30.03.21: 0792; 22.09.21: ID 2.3 26.08.2022: 0912 07.07.2023: 3.2

    VW Äpp auf div. Androids


    ID. Charger Connect (seit 30.12.20 läuft leise und ohne Probleme über LTE im Netz, seit 19.12.21 auf ID Charger Pro gepimpt)

  • mal ne Frage … der Cupra Born … mit Boost…

    wird mit mehr kw/PS beworben.

    Aber ich dachte es wäre immer derselbe Motor.

    Boosten die jetzt den 150kw/204PS den wir alle haben (ID3,ID4,Enyaq usw)…?


    oder gibt es tatsächlich noch einen anderen 170kw Motor?


    Nachdem ich diesen Artikel gelesen habe, bin ich übrigens froh das es diesen teuren Marketing Gag beim ID 3 nicht gibt… hätte VW ja theoretisch in das Top Sport Paket integrieren können…


    … ich glaube, die 30 Sekunden Regel beantwortet auch meine Frage … dann ist es aber frech, irreführend und fast schon falsch den als 170kw Motor zu bewerben und als solchen zu verkaufen

    2 Mal editiert, zuletzt von Delorentzi ()

  • Der Motor hat eh nur 70 kW, bzw 95 PS. Dauerleistung. So steht's im Fahrzeugschein.

    VW bewirbt ihn mit 107 KW, 150 kW und Seat mit 170 KW. Boostleistung. Und die ist halt zeitlich beschränkt.

  • Der Motor hat eh nur 70 kW, bzw 95 PS. Dauerleistung. So steht's im Fahrzeugschein.

    VW bewirbt ihn mit 107 KW, 150 kW und Seat mit 170 KW. Boostleistung. Und die ist halt zeitlich beschränkt.

    ach was … jetzt kapiere ich das auch warum das so im VS Schein steht…


    Dankeschön

  • Nach diesem Winter rubbeln/ ruckeln leider meine Bremsen ziemlich stark wenn ich rein mechanisch bremse. Habe ich eine Chance das ohne Werkstatt wegzubekommen? TÜV bekomme ich so mit Sicherheit nicht.

    In letzter Zeit nehme ich öfter mal den Gang raus und bremse mit normalen Bremsdruck auf Autobahnabfahrten oder langen abfälligen Straßen. Scheint aber nicht besser zu werden


    Ach ja und ich fahre in Zukunft nicht mehr B Modus, da gammeln mir die Bremsen zu schnell weg

  • Zitat

    Der Motor hat eh nur 70 kW, bzw 95 PS. Dauerleistung. So steht's im Fahrzeugschein.

    VW bewirbt ihn mit 107 KW, 150 kW und Seat mit 170 KW. Boostleistung. Und die ist halt zeitlich beschränkt.

    Das ist dann die Dauerleistung über 30 Minuten. Die höheren Werte sind die die höchste Nutzleistung.

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit anderen VW ID. Fahrern
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zum Fahren & Laden

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!