Heute ohne Mängel die Plakette erhalten, Kosten 56,50 € beim TÜV Süd. Totz des Schneechaos lief alles glatt! 👍🤗
Wie hat euer ID bei der HU abgeschnitten?
-
- ALL
- ID-Smiley
-
-
- heute
Hallo,
schau mal hier: hier klicken (Anzeige). Dort findet man vieles zum VW ID. -
Heute hat der Max auch ohne Mängel Plakette bekommen. Etwas über
35.000 km. 94 Euro
-
47.000 KM und ~100 € bezahlt. Keine Mängel, nur optische Mängel an der Karosserie. Ein Auto ist halt auch nur ein Gebrauchsgegenstand
-
-
Gestern mit knapp 80.000 beim TÜV Hessen gewesen, 56,60€ gezahlt und mängelfrei durchgekommen.
-
Direkt zum TÜV (Nicht über das Autohaus) Im November nach ca. 42.000 KM ohne Mängel.
-
-
Hallo
Am Nikolaustag Lurchi vorgeführt, ganz spontan, ohne Termin beim KÜS, in Saarbrücken
Ohne Mängel. Alles andere hätte mich auch verwundert. Die vorderen Bremsscheiben, die letzten Tage, ohne Rekuperation freigebremst.
Nur der Prüfer hatte so seine Probleme. War sein erster ID. Ich stand Ihm zur Seite und habe erklärt, wo man was findet.
Bremsenprüfstand hat auch funktioniert. Am rechte vorderen Licht hat er die Einstellung korrigiert.
Koste, 94€ronen. Etwas hoch, aber die Verbrenner kosten beim KÜS mittlerweile 140€ronen.
Und wie immer, zwei Monate überzogen. Hat sich bei mir so eingebürgert.
Glück Auf..... Frank
-
Hatten wir eigentlich schon einen ID, der bei der HU durchgefallen ist? 🤔
Konnte bisher keine entsprechende Zumeldung entdecken …
Meine TÜV-Prüfer meinte, dass VW mit den IDs durchaus solide Arbeit aus TÜV-Sicht abgeliefert hat.
-
Hatten wir eigentlich schon einen ID, der bei der HU durchgefallen ist? 🤔
Konnte bisher keine entsprechende Zumeldung entdecken …
Meine TÜV-Prüfer meinte, dass VW mit den IDs durchaus solide Arbeit aus TÜV-Sicht abgeliefert hat.
Den mechanischen Teil des Autobaus sollte VW schon meistern. Haben ja lange Erfahrung damit, was bei Tesla schon wieder anders aussieht, siehe oberer Querlenker vorne. Die Software im und außerhalb des Autos eine Katastrophe, ebenso der gesamte HV-Bereich. Wenn ich mir die rudimentäre Anzeigen anschaue, sind dies wohl Ergebnisse der ersten Stunde in einem Prgrammierkurs. Fast alle anderen Hersteller informieren ihre Fahrer über mehr Daten aus dem Auto, z. B. Aufschlüsselung des Energieverbrauchs für einzelne Gruppen, z. B. Klima, Antrieb usw. Bei uns werden die nackten Zahlen kWh/100 km angegeben. Von der Option, einzelne Touren zu erfassen und abzuspeichern ganz zu schweigen. Die mechanische Komet3nz tritt immer weiter in den Hintergrund, siehe letzte Aktivitäten aus China. Jetzt ist Huawei in den E-Markt eingestiegen oder steigt ein. Mal abwarten wie es mit VW weitergeht, wenn die Entwicklung und Produktion verstärkt nach China ausgelagert werden. Den Aktionären dürfte es egal sein, außer dem Bundesland Niedersachsen, wo VW seine Produktionsstätten betreibt, so lange die Dividende stimmt.
-
Den mechanischen Teil des Autobaus sollte VW schon meistern. Haben ja lange Erfahrung damit, was bei Tesla schon wieder anders aussieht, siehe oberer Querlenker vorne. ...
Nachdem wohl so mancher TÜV in der Werkstatt gemacht u. manches Fahrzeug vorher "TÜV"-fertig gemacht wird, kann ein VW wohl kaum durchfallen.
Hab ja selber schon mitbekommen, dass dann der Werkstattmeister u. der TÜV-Prüfer bei Mängeln das untereinander aushandeln u. die Plakette dennoch zugeteilt wird u. die Werkstatt danach repariert.
Es ist zwar kein sicherheitsrelevantes Teil, aber bei meinem etwas über 2 Jahre alten ID3 scheint der On-Board-AC-Lader beschädigt zu sein, was sich beim Werkstatt-Termin in neuen Jahr bestätigen dürfte. Plötzlich nur noch 4 kW beim AC-Laden
An der viel beschworenen Langzeitqualität von VW habe ich zumindest meine Zweifel.
Übrigens scheinen die TÜV-Berichte Tesla nicht zu schaden, das Auslieferungslager in Haag/Obb. an der B15 ist jedenfalls bestens gefüllt u. neue Autotransporter warten schon zum abladen. Bei VW soll es ja schon Produktionspausen für den ID geben, während der Golf Verbrenner der Kassenschlager ist. OT off.
-
...
Übrigens scheinen die TÜV-Berichte Tesla nicht zu schaden, das Auslieferungslager in Haag/Obb. an der B15 ist jedenfalls bestens gefüllt u. neue Autotransporter warten schon zum abladen. ...
Schau dir mal die sofort lieferbaren Teslas mit Preisen an. Tesla hat diese Autos noch nicht verkauft.
-
Schau dir mal die sofort lieferbaren Teslas mit Preisen an. Tesla hat diese Autos noch nicht verkauft.
Nach meinen Infos handelt es sich um das Auslieferungslager, wo die verkauften Fahrzeuge an die Kundschaft übergeben werden (https://teslamag.de/news/erste…rei-54839#google_vignette).
Ich weiß ja nicht, ob du wie ich heute am Lager vorbeigefahren bist, ich sah jedenfalls nur M3. Laut Konfigurator für vorkonfigurierte Fahrzeuge gibts momentan nur 4 neue M3, welche aber zumindest alle nicht in Haag sondern z.B. in Stuttgart, Rostock etc. stehen. Bei den Gebrauchtwägen M3 lässt sich der Standort teils nicht bestimmen.
Bei den Model Y u. X ist ja bekannt, dass die mittlerweile Ladenhüter sind, von denen sind aber in Haag keine gestanden.
-
Es ist zwar kein sicherheitsrelevantes Teil, aber bei meinem etwas über 2 Jahre alten ID3 scheint der On-Board-AC-Lader beschädigt zu sein, was sich beim Werkstatt-Termin in neuen Jahr bestätigen dürfte. Plötzlich nur noch 4 kW beim AC-Laden
An der viel beschworenen Langzeitqualität von VW habe ich zumindest meine Zweifel.
Das ist doch ziemlich sicher ein Problem, welches durch deine Wallbox verursacht wurde. Solange du nicht weißt, dass es wirklich ein VW Problem ist, lass es doch einfach gut sein und poste keine Halbwahrheiten überall im Forum.
Unabhängig davon: Selbst wenn es ein VW Problem ist, ein Stichprobe von einem Fahrzeug ist extrem aussagekräftig, nicht.
-
Das ist doch ziemlich sicher ein Problem, welches durch deine Wallbox verursacht wurde. Solange du nicht weißt, dass es wirklich ein VW Problem ist, lass es doch einfach gut sein und poste keine Halbwahrheiten überall im Forum.
Unabhängig davon: Selbst wenn es ein VW Problem ist, ein Stichprobe von einem Fahrzeug ist extrem aussagekräftig, nicht.
Wie soll eine Wallbox den Lader im Auto beschädigen?
Die Wallbox ist eine Steckdose die sagt wieviel Strom durchgehen darf und beinhaltet Sicherungen für Fehlströme?
Der Lader nimmt den Strom den er braucht bzw. die Wallbox als max. vorgiebt.
Die Wagen kann also keine schädliche beeinflussung durch die Waallbox erfahren.
-
Das ist OT hier, bitte diskutiere das im entsprechenden Thema. BTT
-
Id.3 58kWh heute ohne Probleme die neue Plakette bekommen.
Hatte noch mit dem Prüfer gesprochen, bisher gibt es keine Probleme mit den ID‘s.
Jetzt mitmachen!
Drei Gründe dafür:
- Austausch mit anderen VW ID. Fahrern
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zum Fahren & Laden
Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!