Wien, "City"-Lader mit 11kW: von 22:00-08:00 um 0,018€/Minute
OHNE monatliche Grundgebühr!
18cent, und nicht 1,8 cent, oder?
Wien, "City"-Lader mit 11kW: von 22:00-08:00 um 0,018€/Minute
OHNE monatliche Grundgebühr!
18cent, und nicht 1,8 cent, oder?
Hallo,
schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man vieles zum VW ID.
18cent, und nicht 1,8 cent, oder?
nein, 1,8 cent pro Minute !
Und was hamma jetz davon? Ich wohne nicht in Wien und auch nicht auf der Insel und komme auch unterwegs nicht dran vorbei
Und was hamma jetz davon? Ich wohne nicht in Wien und auch nicht auf der Insel und komme auch unterwegs nicht dran vorbei
Macht aber eine Reise nach Wien durchaus etwas attraktiver! Wobei ich normalerweise Großstädte lieber mit der Bahn besuche - aber das Umland ist da ja auch ganz nett...
Vielleicht sollten wir noch anfangen, die Gratisladestationen aufzuzählen um diese im Urlaub / Tagesausflug besuchen zu können, so lernt man Europa auch gut kennen
Und was hamma jetz davon? Ich wohne nicht in Wien und auch nicht auf der Insel und komme auch unterwegs nicht dran vorbei
Oh sorry, ich hatte überlesen, dass der Thread
heißt.
Oh sorry, ich hatte überlesen, dass der Thread
2023 Ladestrompreise - Was zahlt ihr im Kreis Bergstraße?
heißt.
![]()
![]()
Ist aber klar, dass das hier ein Flickenteppich ohne erkennbares Muster wird. Aber gerne back to topic...
Ist aber klar, dass das hier ein Flickenteppich ohne erkennbares Muster wird. Aber gerne back to the "real" topic...
Österreich ist da aber generell eine andere Nummer als Deutschland was den Strompreis betrifft.
Was ich hier vermisse ist eine Übersicht über aktuelle Ladepreise und deren Anbieter. Da ich ja mein Auto auch irgendwo Laden muss, habe ich mal für mich recherchiert, was für mich am günstigsten ist. Ich Wohne in Hamburg und je nach Region ist das sehr unterschiedlich was für ein Anbieter der günstigste für einen ist. Hier mal mein Listen Anfang, wird hoffentlich von anderen übernommen und fort geführt.
Anbieter Preis KWh. Grundgebühr
1. Hamburg Energie 49,9ct. Keine
2. Entage. 26 ct. 4,50 Euro (ob der Preis wirklich stimmt muss ich noch ausprobieren)
3. Thuega. 39ct. Preise werden gerade geändert
Da wird es schwer die Übersicht zu behalten.
Das müsste eigentlich nach Postleitzahlen gegliedert werden.
Dann ob regionaler oder überregionaler Anbieter. Welche Ladekarte wird akzeptiert oder geht direkt mit EC/Kreditkarte.
Ladenpreise für AC/DC, Grundgebühr? Kommt vielleicht noch ein Betrag pro Minute oben drauf?
An sich ein guter Gedanke der auch vielen helfen könnte, vielleicht kann das ja im Forum in einem eigenen Bereich dann irgendwie nach PLZ gestaffelt werden.
Das Problem ist, wir sind alle hier nur zum "Spaß" und die allermeisten sind nur mitlesend bzw. mit wenigen Beiträgen zum Forum selbst.
Wir haben zwar ein Wiki, aber das wird auch kaum gepflegt oder erweitert.
Es gibt bei Nextmove / Nextnews einen Ladekompass. Du kannst dir von dort auch gerne Informationen ziehen.
ansonsten gibts auch einen Bestandsthread. siehe hier
Alles anzeigenWas ich hier vermisse ist eine Übersicht über aktuelle Ladepreise und deren Anbieter. Da ich ja mein Auto auch irgendwo Laden muss, habe ich mal für mich recherchiert, was für mich am günstigsten ist. Ich Wohne in Hamburg und je nach Region ist das sehr unterschiedlich was für ein Anbieter der günstigste für einen ist. Hier mal mein Listen Anfang, wird hoffentlich von anderen übernommen und fort geführt.
Anbieter Preis KWh. Grundgebühr
1. Hamburg Energie 49,9ct. Keine
2. Entage. 26 ct. 4,50 Euro (ob der Preis wirklich stimmt muss ich noch ausprobieren)
3. Thuega. 39ct. Preise werden gerade geändert
Dann empfehle ich dir mal einen Blick auf die Karte von Entega. Die kooperieren mit dem Stromnetz Hamburg und sind AC/DC bei 30 Cent
Dann empfehle ich dir mal einen Blick auf die Karte von Entega. Die kooperieren mit dem Stromnetz Hamburg und sind AC/DC bei 30 Cent
Auf der Seite von Entega steht AC 49 Cent und DC 55 Cent…
Bei Entega würde ich dich bitten mal ein Link zu der Seite hier reinzustellen. Wenn ich mit der Entega App mir die Ladesäulen raussuche, bekomme ich an Hamburg Energie Ladesäulen nämlich ganz unterschiedliche Preise. Die liege zwischen 26ct und über 50ct, je nach Ladesäule, also kein einheitlicher Preis.
Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW ID. Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zum Fahren & Laden
Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!