Heckscheiben- Wischerblatt

  • Hallo zusammen.


    Bei den Scheibenwischern wechsel ich schon seit Jahren nur den Gummi jedes Jahr im März, nachdem keine vereisten Scheiben die Gummilippen strapazieren.

    Das funktioniert einwandfrei, ist nachhaltig, da nicht die gesamten Scheibenwischer entsorgt werden.

    Nebenbei sind die Kosten dafür gering. Es gibt darüber im Netz wunderbare Anleitungen die mit ein wenig Geschick umgesetzt werden können.


    Sonnige Grüße aus dem Markgräflerland

  • Ich musste mir neulich auch ein neues Wischerblatt für hinten besorgen, weil mir irgendein A******** das noch neue und gute Blatt verbogen hatte. Nach ein bisschen Recherche habe ich schließlich dieses hier bestellt, das auch wunderbar passt:

    BOSCH A284H AEROTWIN REAR.

    Kostenpunkt: 12,95 EUR (Ich habe bei ws-autoteile.com bestellt, da kamen noch 3,90 EUR für den Versand hinzu, aber das soll keine Empfehlung sein, das Teil gibt's natürlich auch anderswo.)


    Das Blatt passt bei meinem ID.3 und laut Anbieter auch bei ID.4 und CUPRA Born (K11).

  • Hab ich auch hinten. Das original Wischerblatt hat extrem laut gequietscht. Mit dem Bosch quietscht es nur ab und zu und ist auch wesentlich leiser.


    Hatte gleich 2 bei RSU bestellt

    IMG_3800.jpeg

    macht inkl. Versand 8,65€ pro Stück

  • Moin.


    Kriegt man den Wischerarm hinten gerichtet?


    Die tolle Automatik schaltet den Wischer beim Rückwärtsfahren ein, sofern es nicht gerade 100% trocken ist.

    Entsprechend rubbelt und scheppert das Ding beim aufwärts wischen über die Heckscheibe.


    Beim alten analogen Auto war das schnell mit einem gefühlvollen Nachbiegen der Kippwinkel korrigiert und er lief wieder geschmeidig in beide Richtungen.


    Wenn ich das richitg erkannt habe, dann geht das aber jetzt nicht mehr, weil der Wischerarm nun aus Plastik (!) ist. Biegen also Fehlanzeige.


    Habe ich was übersehen?

    Weiß jemand Rat?


    Danke und viele Grüße

    Dirk

  • bei trockener Scheibe ist das so. Ich würde da nix biegen, ist doch eh alles Plastik das gleich bricht. Das Wischblatt erneuern bringt ev auch Besserung

  • Hast Du mal einen Link zu passenden Wischerblättern für die ID Scheibenwischer?


    Danke, Gruß

  • Hallole,


    ist zwar nicht ganz das Thema hier, aber ich wollte nicht extra einen eigenen Thread eröffnen. Meine Frontwischer am ID.3 sind noch nicht einmal ein 1/2 Jahr alt, ziehen aber schon unschöne Streifen. Ich bin deshalb wegen deren mangelhafter Qualität ziemlich sauer. :cursing: Gibt es eine Möglichkeit auf Garantie, kostenlos Ersatz zu erhalten? :?:


    Tschau
    Gutsch

    :evil:

    ID.3 Facelift Dark Olivine Green o. Wärmepumpe aka DARK KNIGHT seit 2.12.23 - Softwareversion 3.7 - :thumbup:8):thumbup:

  • Manchmal hilft ein anderer Scheibenwasserzusatz bzw. eine Silikonbehandlung der Wischer.

    Typ: ID.3 Pro Performance "tech" 209*10Exp6 kg*m²/s² mit Fahrradträger, 18 Zoll Stahlfelgen (Sommer und Winter), Wärmepumpe, abgeholt 23.12.20

    Farbe: Makena-Türkis Metallic
    Softwarestand: 0783; 30.03.21: 0792; 22.09.21: ID 2.3 26.08.2022: 0912 07.07.2023: 3.2

    VW Äpp auf div. Androids


    ID. Charger Connect (seit 30.12.20 läuft leise und ohne Probleme über LTE im Netz, seit 19.12.21 auf ID Charger Pro gepimpt)

  • ...

    Meine Frontwischer am ID.3 sind noch nicht einmal ein 1/2 Jahr alt, ziehen aber schon unschöne Streifen. Ich bin deshalb wegen deren mangelhafter Qualität ziemlich sauer. :cursing: Gibt es eine Möglichkeit auf Garantie, kostenlos Ersatz zu erhalten? :?:

    ...

    Mit ziemlicher Sicherheit geht das nicht auf Garantie.

    Niemals mit Fliegen auf der Scheibe die Wischer angestellt?

    Niemals im Winter über Reif- oder Eisreste gewischt?

    Wischerblätter sauber gemacht?

    Scheibe sauber?


    Ich fahre seit vielen Jahren Aerotwin und die halten meist ca. zwei Jahre.

    Bestellt 18.03.2022; angegebener Liefertermin "04/2023 unverbindlich"; Abholung Autostadt am 12. April 2023 <3

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit anderen VW ID. Fahrern
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zum Fahren & Laden

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!