Beiträge von Gutsch

    Ich bin positiv überrascht :thumbup: , dass das Update auf 3.8 bei mir relativ unspektakulär abgelaufen ist. Ähnlich wie bei einem Mobiltelefon. Es wurde mir mit einem deutlich sichtbaren "Reiter" immer wieder angezeigt. Ich habe ihn angewählt (mein Auto stand übrigens sogar in der Garage ), gestartet, Abblendlichlicht extra deaktiviert, Auto abgeschlossen und ca. 3 Stunden gewartet. Auto gestartet, Versionsnummer 3.8 wurde nach Kachelauswahl angezeigt,

    dann wurde noch verlangt, dass Software (Spiele, Wecharge etc. auf den neuesten Stand gebracht werden). Das lief erfreulicherweise ebenfalls ohne Probleme durch. Abschließend habe ich sicherheitshalber mit OBD11 den Fehlerspeicher ausgelesen und alles zurückgesetzt.


    Wo nun allerdings tatsächlich eine Verbesserung stattgefunden hat, kann ich zumindest an der Oberfläche z.B Verbrauch, Optik, Bedienung nicht feststellen.


    Noch eine Frage: Ersetzt VW tatsächlich keine Schäden mehr, die beim Update an der Hardware entstehen könnten? Wie ist es mit möglichen Werkstattkosten? Wie sieht es aus, wenn man wie ich einen zusätzlichen Garantievertrag abgeschlossen hat?


    Tschau


    Gutsch

    :saint: :cursing: :saint:

    Bei meinem ID.3 First ist im 1. Jahr das Lenkradsteuergerät ausgefallen. Da ging aber gar nichts mehr und das Fahrzeug musste abgeschleppt werden, was sich übrigens deutlich aufwendiger gestaltete als bei einem Benziner. Die automatische Bremse ließ sich nicht einmal per Computer lösen. Das Fahrzeug war praktisch vollkommen "tot". Ich würde dir dringend raten, so schnell wie möglich in die Werkstatt zu fahren.


    Tschau

    Gutsch

    :evil: :saint:

    Warum wundert mich das Versagen der Notbremsfunktion beim ID.3 nicht. Die ID.3 Soft- und Hardware ist zu langsam, veraltet und einem Termin- und Spardiktat unterworfen gewesen. Die "Early Adopter" und selbst die Kunden des 1. Facelift wurden finanziell eiskalt abgemolken und bekamen eine weitere Betaversion aufs Auge gedrückt.

    Und wer so etwas wie den Travel Assist lobt, der fährt hauptsächlich auf einer wenig frequentierten Autobahn. Da ist er sinnvoll, aber auf der Landstraße und in der Stadt nichts weniger als ein Sicherheitsrisiko.

    Nach ein paar Versuchen habe ich das Teil dort nie mehr aktiviert. Da sind mir meine Nerven zu schade für so einen Mist.

    Viel Geld für nix!


    Tschau

    Gutsch

    :saint: :evil:

    Nichts wichtiges, vorallem keine Akkukondituonierung… die Begründung dafür halte ich für ein Märchen, aber anderes Thema… im Vergleich zu anderen Herstellern deren Updates neue Features enthalten, ist das von VW ausgesprochen lächerlich…

    Die Updatefunktion für den ID.3 und ID.3 Facelift 1 ist meiner Meinung nach insgesamt eine Frechheit, die an Lächerlichkeit nicht zu überbieten ist und in nicht wenigen Fällen eine Gefahr für die Hardware des Autos darstellt. Damit ist alles gesagt bzw. geschrieben.


    Grüßle


    Gutsch

    :evil: :saint:

    Ich bin bei Elektrovorteil.de. Es werden wohl zwischen 78 Euro (Garantiesumme zum Zeitpunkt des Abschlusses) und 90 Euro für meinen ID.3 im Jahr 2025 ausgezahlt. Ist dies ein noch akzeptables Sümmchen ? Allerdings dauert es natürlich auch hier sehr lange - viele Monate.

    Kleinvieh macht auch Mist...und ein paar Euro mehr fürs Stromsaugen sind den Aufwand immer wert.


    Tschau

    Gutsch

    :saint: :evil:

    Mal eine Frage, ich habe Berichte gelesen, dass der Verbrauch eines Elektoautos mit Wohnwagen um ca. 85 Prozent steigen kann. Da ist selbst ne 70er Batterie ziemlich klein...und wer will schon ständig an der Ladesäule hängen ?


    Was ist da dran?


    Tschau

    Gutsch

    :saint: :evil: :saint:

    Ich habe mit bei Ali ne Tasche gekauft, die hinten mit Klett ausgestattet ist. Sie hält mit Kabel drin zB. an der Rückseite der Sitze oder auch an den Seitenwänden des Kofferraumes. Passt auch unter denen erhöhten Ladeboden.


    Sowas:


    https://a.aliexpress.com/_ExA9F8O

    Ein solche Taschenart kann ich ebenfalls empfehlen. Meine Tasche ist zur Zeit leider nicht erhältlich. Die Kletttechnik in Verbindung mit der Befestigung an den umklappbaren Rücksitzen, ist eine gute und saubere Lösung. Gut verstaut und schneller Zugriff.

    Das Steckdosennotkabel liegt bei mir im doppelten Ladeboden.


    Tschau

    Gutsch

    :saint: :evil:

    Das hat nichts mit VW Fanboys zu tun, sondern mit diesem Messen nach zweierlei Maß.

    Kennst du das "System Hyundai" die hatten 2022 ihre Razzia und haben auch alles versucht herunterzuspielen. Die Familie Chung greift auch fleißig in die Koreanische Politik ein. Korruption ist nichts neues für die. Eu-sun hat den Insiderhandel vermutlich von seinem Vater Mong-koo gelernt.


    Aber das weißt du vermutlich auch besser als ich... Oder schreibst mir wieder eine PN?

    Korea ist doch das beste Beispiel. Auch bei VW ist die Verquickung von Politik und Management -- siehe z.B. das VW-Gesetz -- sehr eng. Es ist mir unbegreiflich wie die unverschämt vergütete Managementkaste und die hochintelligenten Ingenieure glauben konnten, dass die Manipulation nicht früher oder später auffliegen würde. Man hoffte wohl darauf, dass die Politik alles wohlwollend unter den Tisch kehren würde. Pech, dass die USA immer dringend Geld brauchen und die Amis aus verständlichen Gründen äußerst klagefreudig sind. Am Ende hoffte ein Heer von Anwälten auf saftige Strafzahlungen von einem fett und bequem gewordenen Automobilhersteller, der jedes Gespür für Anstand verloren hatte. Was hätte VW alles mit den Milliarden anfangen können!?! Stattdessen wurde die Qualität bei ID.3 und Co. drastisch heruntergefahren und die Preise schamlos in die Höhe geschraubt. Schließlich müssen Aktionäre und "die Familien" dennoch mit einem Dividendenregen bedacht werden. Kapitalismus in seiner schmutzigsten Reinform.


    Grüßle

    Gutsch

    :saint: :evil:

    Ich weiß nicht, warum die VW Fanboys immer wieder versuchen, das monumentale Ausmaß des Betrugs von VW zu relativieren. Die anderen haben es ja auch gemacht, deshalb war doch alles nur halb so schlimm. Ein regelrechtes "System VW" hat diesen Betrug befördert und selbst als alles bewiesen war, versucht herunterzuspielen. VW gehört meiner Meinung nach zu den niederträchtigsten Playern im Dieselbetrugskarussell.


    Grüßle

    Gutsch

    :saint: :evil:

    Am Rande

    Die Urteile sind anfechtbar und momentan nur vorläufig.

    :)

    Ja, aber immerhin wurde vom Gericht zunächst noch einmal klar gemacht: VW hat sich des bandenmäßigen Betrugs schuldig gemacht! Und für die Glaubwürdigkeit eines Weltunternehmens ist dies ein Hammerschlag . Gut so! :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: Leider wird sich der mögliche :!: :?: :!: Kopf hinter dem Coup, Winterkorn, nie vor Gericht verantworten müssen.


    Grüßle

    Gutsch

    :saint: :evil: