Ich bin positiv überrascht , dass das Update auf 3.8 bei mir relativ unspektakulär abgelaufen ist. Ähnlich wie bei einem Mobiltelefon. Es wurde mir mit einem deutlich sichtbaren "Reiter" immer wieder angezeigt. Ich habe ihn angewählt (mein Auto stand übrigens sogar in der Garage ), gestartet, Abblendlichlicht extra deaktiviert, Auto abgeschlossen und ca. 3 Stunden gewartet. Auto gestartet, Versionsnummer 3.8 wurde nach Kachelauswahl angezeigt,
dann wurde noch verlangt, dass Software (Spiele, Wecharge etc. auf den neuesten Stand gebracht werden). Das lief erfreulicherweise ebenfalls ohne Probleme durch. Abschließend habe ich sicherheitshalber mit OBD11 den Fehlerspeicher ausgelesen und alles zurückgesetzt.
Wo nun allerdings tatsächlich eine Verbesserung stattgefunden hat, kann ich zumindest an der Oberfläche z.B Verbrauch, Optik, Bedienung nicht feststellen.
Noch eine Frage: Ersetzt VW tatsächlich keine Schäden mehr, die beim Update an der Hardware entstehen könnten? Wie ist es mit möglichen Werkstattkosten? Wie sieht es aus, wenn man wie ich einen zusätzlichen Garantievertrag abgeschlossen hat?
Tschau
Gutsch