Beiträge von Raw

    WaermepumpenID3


    Mhhh. Bei mir ist eigentlich immer links frei. Aber er sollte doch trotzdem den eingestellten ACC-Abstand einhalten und diesen nicht unterschreiten. Wenn ich der Meinung bin ich brauche weniger Abstand zum Vordermann, stelle ich halt einen niedrigeren Abstand ein. Dass das System das Situationsbedingt entscheiden soll finde ich fragwürdig. Faustformel ist ja halber Tachowert. Bei 90km/h LKW wären das 45 m. Die habe ich definitiv nicht. Eher 15 bis 20 m im Moment des einbremsens. Ich würde behaupten, wenn der vorausfahrende in meinen Szenarien abbremst, würde ich nicht mehr rechtzeitig zum stehen kommen. Es ist übrigens egal wieviel ACC-Abstand eingestellt ist er fährt immer unter die Abstandsmarke.

    @HesseID4

    Kann schon sein, dass das gewollt ist. Daher ja meine Frage, um zu verifizieren, ob ich der einzige mit dem Thema bin.

    Mein Problem mit dem ACC-Verhalten ist, dass ich im Ernstfall selbst manuel eingreifen können muss und beim aktuellen Verhalten ist das Zeitfenster dafür sehr klein. Zumal die Übergabe von ACC auf manuelle betätigung des Bremspedals immer mit einem kurzen Aussetzer der Bremsleistung einher geht, was gelegentlich zusätzlich den Puls in die Höhe treibt. ;)


    Vermutlich werde ich wirklich die Werkstatt bemühen müssen und für den Zeitraum wieder Miet-Verbrenner fahren.

    Hast du ACC auf Sportmodus?

    Ich fahre in "Individuell". Die Auswahl "ACC" habe ich seit dem Update auf 3.2 nicht mehr. Da steht nur Fahrdynamik. Es gibt die Auswahl zwischen Sport und Comfort. Ich habe es auf Sport gehabt. Das Fahrzeuge die stehen, bevor sie vom System erfasst werden, kritisch sind ist bekannt.

    ACC Abstand ist auf 3 Balken.

    Auf der Autobahn habe ich quasi das selbe Phänomen. Früher war es so, dass er bei Lastwagen schon sehr früh die Geschwindigkeit reduziert hat. Das war aus ökonomischer Sicht manchmal nervig, wenn man überholen wollte und er schon die Geschwindigkeit reduziert hat obwohl man noch nicht am ACC-Balken war. Jetzt ist es so, dass er auf Stufe 3 sehr zügig in den Abstandsbereich fährt, dann stärker zu bremsen beginnt aber trotzdem den ACC-Balken überfährt. Ich hab dann noch etwa eine Wagenlänge Abstand zum LKW. Dann wird die Geschwindigkeit weiter veringert, bis der Abstand wieder stimmt.

    Hab heute morgen Fahrdynamik auf Comfort gestellt - selbes Ergebnis.

    Vom Gefühl her ist es so, dass es sich stärker bemerkbar macht um so größer der Geschwindigkeits unterschied zum vorausfahrenden Fahrzeug ist. Deshalb sind Fahrzeuge die Rollen und vom System erfasst werden problematischer als ein Fahrzeug dass mit 45 kmh fährt und ich nähere mich mit 50 kmh.


    rezis

    Eine Antriebswelle wurde getauscht und eine wurde geklebt.

    Anderes Thema:

    Kann es sein, dass irgendwas am TravelAssist geändert wurde. Meiner fährt mittlerweile extrem zügig auf vorausfahrende Fahrzeuge auf und bremst dann erst im letzten Moment. Ich bekomme jedesmal Schweißausbrüche oder bremse aus Angst dann proaktiv selber. Vorher hat er schon relativ früh die Geschwindigkeit verringert und ist dann langsam an den Vordermann ran gerollt. Kurven nimmt er auch schlechter.

    Vor ein Paar Monaten ist mal die FrontAssiKamera komplett ausgestiegen und hat mehrere Tage nicht funktioniert, bis ich die Sicherung gezogen habe.

    elron


    Von Dir als Tesla-Fanboy bezeichnet zu werden, finde ich ehrlich gesagt ziemlich dreist. Es wurden von verschiedenen Leuten persönliche Einschätzungen und Tipps zu Deiner Problematik gegeben. Unter anderem auch von mir, der den ID.3 jetzt fast 2 Jahre täglich mindestens 80 km bewegt. Es sind selbstverständlich immer subjektive Erfahrungen die keine Allgemeingültigkeit besitzen.


    Was Du daraus machst ist und bleibt Deine Sache.


    Meine persönliche, subjektive Meinung:(Achtung - kann spuren von Ironie enthalten) Aktuell einen ID.3 mit alter Platform und veraltetem ICAS zu kaufen ist meiner Meinung nach eine der besten Investitionen im Elektroauto-Bereich die man stand heute tätigen kann. Wenn dann noch Streckenprofil und Winterreichweite 100 Prozent passen, ist doch alles super.


    Übrigens Volvo-Fanboy bin ich jetzt vermutlich auch.


    Quelle Inside EVs

    BYD Dolphin ComfortVW ID.3 ProMG4 Electric ComfortVolvo EX30 Single MotorRenault Megane Electric EV40 130hpAstra Electric
    AntriebFWD 150 kWRWD 150 kWRWD 150 kWRWD 200 kWFWD, 96 kWFWD 115 kW
    0-100 km/h7,0 Sek.7,4 Sek.7,9 Sek.5,3 Sek.10,0 Sek.9,2 Sek.
    Vmax160 km/h160 km/h160 km/h180 km/h150 km/h170 km/h
    Verbrauchk.A.15,2 kWh16,0 kWh15,7 kWh15,6 kWh14,8 kWh
    Akku netto60 kWh brutto58 kWh62 kWh64 kWh40 kWh51 kWh
    Reichweite427 km429 km450 km480 km298 km416 km
    Aufladen AC/DC11/88 kW11/120 kW11/135 kW22/153 kW22/85 kW11/100 kW
    DC-Ladezeit29 min
    (30-80%)
    35 min
    (5-80%)
    35 min
    (10-80%)
    26,5 min
    (10-80%)
    38 min
    (0-80%)
    ca. 30 min
    (auf 80%)
    Länge/Höhe4,29/1,57 m4,26/1,56 m4,29/1,50 m4,23/1,55 m4,20/1,51 m4,37/1,44 m
    Kofferraum in Liter345-1.310385-1.267363-1.177380-904440-1.332352-1.268
    Preis35.990 Euro39.995 Euro39.990 Euro41.790 Euro42.000 Euro45.060 Euro

    Kann jemand aus Erfahrung sagen, wie groß der Reichweitenunterschied zwischen Reifen mit Rollwiederstand A und C?

    Die Turanza Eco sind langsam runter und ich schwanke zwischen "Goodyear Efficient Grip Performance 2" und "Continental PremiumContact 7"

    Meiner Meinung nach wird hier am falschen Ende gespart, wenn so viele wenns und abers nötig sind, damit eine regelmäßige(!) Strecke ohne Stop machbar ist.

    Deshalb besser ein Model3 holen ;) .


    Hatte mich damals wegen Formfaktor und kleinen Kofferraumluke dagegen entschieden.

    Mittlerweile weiß ich, richtig gut lässt sich der ID.3 auch nicht beladen. Gerade lange Teile kann man durch die bescheidene umklappbarkeit des Beifahrersitzes nicht transportieren.

    SuperGURU


    Nein, leider nicht. War bei der Abholung alles etwas chaotisch (einen Tag nach der Abholung rief der Service an, dass die mein Auto nicht finden :D ) und ich habe nicht darauf geachtet, dass die mir den Schriebs mit den durchgeführten Arbeiten nicht ausgehändigt haben.


    Die Zweite Antriebswelle wurde komischerweise geklebt. Bis jetzt ist alles ruhig.


    Eigentlich müßte man die Historie doch im Erwin sehen, oder? Wenn jeman da nachgucken will PN an mich. Obwohl ich mittlerweile nicht die Hand dafür ins Feuer legen will, dass die mir eventuell nicht doch Schmu erzählt haben und auch die erste Antriebswelle geklebt wurde.