Software Chat - Fragen, Talk und Spekulationen für alle Versionen

  • Zum Thema der Meldung über das Ende der Ladung. Das funktioniert nur wenn das Fahrzeug nicht an einem hinterlegtem Ladeort geladen wird.

    ________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    ID.4 Pro Performance

    Mondsteingrau
    20 Zoll, Assi Plus IQ WD3, Design Paket, Sportpaket Plus, Infotainment Paket Plus, Komfort Paket Plus.

    Bestelldatum: 09.06.21, Ausgeliefert 06.01.23, Kommissionsnummer AF48XX, MJ23.

    Fertigungsablauf Emden seit 13.10.22, Fahrzeugdetails verschwunden 04.12.22, wieder aufgetaucht und Fin seit 16.12.22

  • Zum Thema der Meldung über das Ende der Ladung. Das funktioniert nur wenn das Fahrzeug nicht an einem hinterlegtem Ladeort geladen wird.

    Das das so ist, kann ich auch bestätigen. Aber deswegen muss es ja nicht zwingend richtig sein.

    Leasing-Fahrzeug ID.4 Pro Performance (Assistenzpaket Plus incl. IQ.Drive, Design-Paket, 20’ Drammen, Infotainment-Paket Plus, Interieur Style Plus Florence-Braun, Komfortpaket)

  • Nein das ist es auch nicht. Genauso wie der Bug mit dem "sofort laden" bis zum eingestellten mindest SoC...

    ________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    ID.4 Pro Performance

    Mondsteingrau
    20 Zoll, Assi Plus IQ WD3, Design Paket, Sportpaket Plus, Infotainment Paket Plus, Komfort Paket Plus.

    Bestelldatum: 09.06.21, Ausgeliefert 06.01.23, Kommissionsnummer AF48XX, MJ23.

    Fertigungsablauf Emden seit 13.10.22, Fahrzeugdetails verschwunden 04.12.22, wieder aufgetaucht und Fin seit 16.12.22

  • Wenn man sich das Treiben bei VW so ein bisschen anschaut und seine Schlüsse zieht, wird VW auch in den nächsten Jahren weiter seine Kunden verlieren.


    Wieso komme ich zu dieser Einschätzung:


    1.) Versprechungen seitens VW

    Als die ID-Modell neu vorgestellt wurden, wurden seitens VW Versprechungen gemacht, was sie alles machen und wie der Käufer vom Kauf eines IDs von diversen Sachen profitieren würde. Sei es verbilligtes Laden im hauseigenen Tarif (Realität: Fremdkunden waren bei Elli eine zeitlang besser gestellt, als die eigenen WeCharge-Kunden). Regelmäßige Feature-Updates (dazu muss man nix mehr sagen), zusätzliche Features, die am Ende doch nicht gekommen sind.

    Ja wir haben gelernt, Dinge sind schei*** und beim nächsten Facelift verbessern wird es. Nur wir haben es diesmal nicht geschafft, es kommt dann bei, nächsten Facelift. Ehrenwort, Versprochen!!!1!elf! (Realität: Es kommen weiter komplett neue Modelle mit den schlechten Dingen raus und man zweifelt die Ernsthaftigkeit der Aussagen an).


    2.) Software - Versionen Fragmentierung

    Es herrscht ein riesiges Chaos an den ganzen Software-Versionen und der Kunde blickt nicht mehr durch. Sei es die Versionsanzeige im Auto 3.2 ist nicht immer 3.2, sondern in einigen Autos 3.4, sei es das ältere Versionen ewig nicht nachgezogen werden. Keine klare Kommunikation in dem Bereich, nur wage Vertröstungen und ewige Wartezeiten. In neuen Modellen kriegt die eine Baureihe 4.0, das andere Modell 5.0 (ID.7 vs ID.7 Tourer) oder 3.7 vs. 5.0 (ID.3 Pro vs ID.3 Pro S) usw.... Wer soll das noch durchblicken, außer die Leute, die sich intensiv damit beschäftigen. Der Otto-Normalverbraucher wird sich wundern, dass sein neu gekauftes Auto (ID.3 Pro) bereits abgekündigt ist und das gleiche Modell mit einer anderen Batterie komplett anders gestellt ist.


    3.) Umgang mit Bugs/Kundenwünschen

    Fehler die schon in 3.x vorhanden sind, werden in 4.x und 5.x scheinbar nicht gefixt. (Das Fensterproblem scheint lt. Berichten im Forum weiter zu existieren). Wünsche der Kundschaft werden nicht ernst genommen (stattdessen nutzlose Sachen implementiert, um weiter Kohle mit Abo/DLC-Content abzugreifen).

    Sinnvolle Sachen, die den Nutzern das Leben leichter machen, wie Höhenprofile in der Navigation, Filtermöglichkeiten nach Ladesäulen-Anbietern für die Ladeplanung, etc. das redet niemand bei VW von.


    4.) Umgang mit Bestandsfahrzeugen

    Leute, die einen ID in den ersten Jahren gekauft haben, wurden nach kurzer Zeit vor dem Kopf gestoßen, dass die Fahrzeuge sehr schnell abgekündigt wurden mit Updates. Auch neue Käufer geraten in das Risiko ein abgekündigtes Neu-Fahrzeug zu bekommen. Verbesserungen werden diese Autos nicht bekommen.

    Ich wette, das war nicht das letzte Mal. Wenn PPE kommt und später dann SSP wird das 100% nochmal passieren. Wer weiß, was nach SSP dann kommt und in welchen Abständen?

    Irgendwo flitzte mal die Meldung durch, dass es angeblich 15 Jahre lang Software-Support gibt, das passt alles nicht zusammen.


    Disclaimer: Ja ich weiß, dass ich hier grade einiges zusammenwerfe, aber Otto-Normalverbraucher sieht nur die Fetzen in den Medien und denkt: "Ach wenn ich jetzt einen neuen ID kaufe, dann kriege ich ja solange Updates". Wir hier im Forum wissen, dass diese Aussage in einem anderen Zusammenhang kam mit Android Automotive, was irgendwann mal kommen soll (oder auch wieder nicht? So genau weiß man das ja auch wieder nicht).

    Otto-Normalverbraucher wird das dann schon merken, wenn dann der VW Neuwagen aufm Hof steht und eigentlich nix davon eintritt, weil er zufällig ein ID.3 Pro gekauft hat. Die Enttäuschung wird dann da sein. Man liest es ja bereits im Forum, dass Leute definitiv keinen neuen ID mehr holen wollen oder gar auf den Verbrenner zurück wechseln wollen.

    Ja nicht an allem ist VW alleine schuld, aber sie tun auch nix, um die Situation zu verbessern, z.B. bessere Ladeerlebnisse bieten, weil das Navi nicht an den großen Ladepark navigiert, wo man seinen Ladetarif hat, sondern an Fremdmarken Hinterhof-Autobahn-Säulen mit 5 Ladepunkten (wovon 3 als frei gemeldet werden) für 300kW, die sich am Ende als 1x Hypercharger mit 2x CCS (beide belegt) + Triple-Charger 50kW 1x CCS, 1x Chademo, 1x Typ2 herausstellen.


    Fazit: VW muss sich kräftig ins Zeug legen, um das Vertrauen bei vielen wieder zurück zu holen. Ich weiß nicht, ob VW langfristig überleben kann, wenn sie nur noch "unwissende" Käufer hat, die noch keine Erfahrungen gesammelt haben und den ganzen Werbefilmchen und Versprechen noch glauben.

    Was ich bisher zum "neuen" ID.3 hier mitbekommen habe, schreckt mich jedenfalls stark ab und ich weiß wirklich noch nicht, wie das Ende 2025 aussieht, wenn die Entscheidung für den Leasing-Nachfolger ansteht. Die Hoffnungen kann ich wohl begraben.

    Ich gebe zu, dass mich der neue ID.3 Pro S/GTX vermutlich in der näheren Auswahl wäre, aber nach meinen Erfahrungen bin ich da vorsichtig geworden. Daher bin ich gespannt, wie sich das mit dem ID.3 weiter entwickelt, ob VW da in den nächsten 1,5 Jahren liefert oder das Gegurke auch mit dem neuen Facelift weitergeht. Auch bin ich gespannt, wie das Thema ID.7 vs. ID.7 Tourer mit Software 4.x und 5.x abläuft, ob es da mit der Fragmentierung weitergeht usw. VW hat 18 Monate Zeit mich davon zu überzeugen, dass sie sich verbessern .... (Hint: Ich sehe aktuell leider nichts, was mich hoffen lässt).

    Mein ID.3:
    ID.3 Pro S (4-Sitzer)
    Mondsteingrau
    Interieur Style+
    Komfortpaket+
    Sportpaket+
    Infotainment-Paket+
    Assistenzpaket+ inkl. IQ.DRIVE mit TA
    Park Assist Plus
    DCC
    IQ.LIGHT
    Wärmepumpe
    Zellmodul C
    SWV 10
    Timeline:
    Bestellung: 07.01.2022
    Komm-Nr: AJ53XX
    Bestätigter Liefertermin: 14.11-20.11.22
    Vsl. Liefertermin: 10.05.23-07.06.23 15.06-13.7.23
    Übergabe Produktion: 06.01.23
    FIN: 02.02.23
    ZP8: 02.06.23
    Ersatzmobilität: Golf 8 (seit 29.11.2022)
    Abholung: 20.6.23, 22.6.23 26.06.23 29.06.23




  • Bei solchen Fehlern verstehe ich nicht warum man da auf großen Update warten muss. Das ist doch kein Problem was alle Fahrzeuge betrifft.

    Kann man keine Steuergeräte mehr einzeln tauschen oder updaten?

    Das klingt irgendwie nach Ausrede der Werkstatt, so nach dem Motto: „ja da kommt bald ein neues Update müssen wir warten, können wir nix machen“

    Ich bezweifle dass das immer so stimmt.

    Das ist keine Ausrede der Werkstatt, sondern es gibt einen offiziellen Reparatur-Stopp seitens VW (haben sie mir auch in der Anfrage im System gezeigt) beim Thema falsch fahrende Fensterheber. Problem bekannt - aktuell kein Update verfügbar (es gibt hier im Forum sogar einen separaten Thread dazu) … und das seit nun fast 2 Jahren 🤣🤣 Wie gesagt, soll VW es einfach lassen und wieder ne Kurbel einbauen - dann fordere ich auch kein Update.


    By the way der ID.7 hat das gleiche Problem nur da liefert VW ein passendes Software Update.

  • By the way der ID.7 hat das gleiche Problem nur da liefert VW ein passendes Software Update.

    Wenn es da eines gibt und es sich als tauglich rausstellt, wird das auch zurückportiert werden (unterstellt, dass die Ursache identisch ist)

    ID.4 Pro Performance

    Softwareverbund 8

    Modelljahr 2023

    Ausstattung: Design, Assistenz Plus IQ.Drive, Interieur Plus, Infotainment Plus, Komfort, AHK, WP

  • Fazit: VW muss sich kräftig ins Zeug legen, um das Vertrauen bei vielen wieder zurück zu holen.

    Ich hatte einen Kollegen, der kam immer mit "Mir haben schon so viele Leute gesagt ...". Auf genaue Nachfrage "Wer denn so?", kam nix.

    Wenn Du also schreibst ".. bei vielen ..." gehe ich erst mal davon aus, dass alles was Du geschrieben hast erst mal nur DICH stört.

    Und damit sage ich nicht, dass Du in der Sache mit allen VW Problemen, die Du beschreibst, nicht Recht hast.

    Aber ich glaube (!) 95% aller VW Käufer geht das alles am Allerwertesten vorbei und sie kaufen trotzdem wieder einen. ;)

    ID4 Pure 109KW Modelljahr 2023

    Mondsteingrau, Assi+, Info+, Design+, Ganzjahresreifen, Max DC

    Bestellt: 10/2021

    Zulassung: 23.12.2022 / Abholung AH: 3.1.2023

  • Aber ich glaube (!) 95% aller VW Käufer geht das alles am Allerwertesten vorbei und sie kaufen trotzdem wieder einen.

    Das sehe ich auch genauso. Nach dem Abgasskandal bei VW ist die Nachfrage anfangs zwar eingebrochen, aber danach ging es so weiter, als wäre nichts passiert und nicht umsonst steht VW auf dem nationalen 1. Platz, wenn man alle Automobilhersteller in Deutschland zugrunde legen würde.

    ID.4 ~ Ende März 2024 bestellt ~ Ende April 2024 AB ~ Voraussichtlicher Liefertermin Juni 2024 (noch nicht bestätigt)

  • Moin,

    das heißt, dass im Auto im Lademenü z.B. die heimische Wallbox als Ladeort von dem Nutzer abgespeichert wurde.


    Gruß aus dem hohen Norden, FarNorth-NF

    VW ID.3 1st, Line 1, Makena-Türkis, Software 912 (3.0), Zulassung 10/2020

    PV Anlage: LG Home 6,4 kwp (jeweils 3,2 kwp Ost- und Westseite) mit 6,4 kw Speicher

    Zappi Wallbox 11Kw mit HUB und HARVI zum PV Überschussladen in der Garage installiert

  • Was heiß "Hinterlegtem Ladeort" hier?
    Die heimische WB dürfte ja i, d, R, nicht im VW-Datenbestand bekannt sein.

    Und zu dem was FarNorth-NF geschrieben hat. Man kann dann auch einstellen zu wann das Auto geladen sein soll usw.

    Screenshot_20240515_092220_Volkswagen.jpg

    Screenshot_20240515_092255_Volkswagen.jpg

    Screenshot_20240515_092318_Volkswagen.jpg

    ________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    ID.4 Pro Performance

    Mondsteingrau
    20 Zoll, Assi Plus IQ WD3, Design Paket, Sportpaket Plus, Infotainment Paket Plus, Komfort Paket Plus.

    Bestelldatum: 09.06.21, Ausgeliefert 06.01.23, Kommissionsnummer AF48XX, MJ23.

    Fertigungsablauf Emden seit 13.10.22, Fahrzeugdetails verschwunden 04.12.22, wieder aufgetaucht und Fin seit 16.12.22

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit anderen VW ID. Fahrern
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zum Fahren & Laden

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!