Hast du eine Auftragsbestätigung von VW Leasing bekommen?
Das ist das einzige, was zählt. Wenn die nicht da ist, kann sich der Händler schön rausreden. Er könnte ja auch einfach verpennt haben, die Bestellung auszulösen…
Hast du eine Auftragsbestätigung von VW Leasing bekommen?
Das ist das einzige, was zählt. Wenn die nicht da ist, kann sich der Händler schön rausreden. Er könnte ja auch einfach verpennt haben, die Bestellung auszulösen…
Großkunde vs. Klein- oder Privatkunde. Zudem geben die AGB das mittlerweile je nach Konstellation durchaus her.
Bisher war es aber so, dass Gewerbekunden Preisanpassungsklauseln in den Verträgen hatten und nicht umgekehrt. Gezogen hat VW die aber nie.
Wundert sich hier eigentlich niemand darüber, dass VW angeblich die Leasingkonditionen nach Unterschrift massiv erhöht?
Wir leasen um die 40 VW im Jahr. Sobald die Unterschrift drauf ist, ist das fix. Wichtig ist nur, dass man danach nicht mehr groß am Vertrag rumspielt bzw. bei begrenzten Sonderkonditionen rechtzeitig unterschreibt.
Ich vermelde nun auch Erfolg:
ID.4 GTX aus Februar 22
Das Fahrzeug hat in der ersten Woche nach Verfügbarkeit das Update auf 2.4 in der Werkstatt bekommen. Danach in der ersten Welle die Info-Mail von VW zum Update 3.0.
Nach dem Zurückziehen der 3.0-Kampagne kam erstmal nichts.
Im Dezember war dann in der VW-Datenbank die Freigabe für die zweite 3.0-Kampagne ersichtlich. Ende Dezember konnte Teil 1 im Fahrzeug angewählt werden.
Die ersten zwei Installationsversuche wurden mit Fehlermeldungen nicht abgeschlossen, der dritte hat dann geklappt.
Alle Einstellungen neu vorgenommen und am nächsten Morgen wurde mir Teil 2 angeboten und installiert.
Hatte aber zwischenzeitlich einen Golf 8 als Ersatzmobilität und habe da gesehen was bei VW in der Klasse eigentlich üblich ist (höhere Materialanmutung allgemein, Ambientelicht auch hinten in LED-Steifen in der Tür, Gurthöhenverstellen, Belüftung im Fond in der Mittelkonsole etc.).
Und dazu muss man sagen, dass der Golf 8 im Vergleich zum Golf 7 schon ein großer Rückschritt in Sachen Innenraumqualität ist…
Guten Abend,
wie verhält es sich eigentlich mit der Buchung von WeConnect / WeConnect Plus im Shop und der Zuordnung an den Hauptbenutzer?
Nehmen wir an, ich melde mich als Hauptbenutzer im Fahrzeug an und buche WeConnect / WeConnect Plus. Nun möchte ich den Hauptbenutzer wechseln und neu setzen, hierzu ist ein Reset des Infotainmentsystems notwendig.
Kann ich ohne Probleme WeConnect / WeConnect Plus neu buchen, obwohl beides bereits auf einen Hauptbenutzer gebucht wurde? Gibt es hier irgendein Limit basierend auf der Anzahl der Aktivierungen je Fahrzeug?
also die AP-Kommis in der Liste müssen doch n Fehler sein.
Da muss man sich keine Illusionen machen. Das sind zu 100 % keine Bestellungen von Privatkunden, sondern andere Kundenkreise. Autovermietungen, Behörden, Carsharing, Abo-Anbieter, was auch immer.
Da wurden die letzten Wochen mehrere 100, wenn nicht sogar über 1.000 Fahrzeuge am normalen Prozess vorbei geschleust.
Alles anzeigenIst hier jemand dabei, der/die:
- in der ersten Welle eine 3.0 Mail nach dem Update auf 2.4 bekommen hat
- kein Update kam
- "Ich will OTA" im Rahmen der Facebook-Aktion geschickt hat
- darauf eine Absage erhalten hat
- nun in Erwin 3.0.5 hinterlegt ist
- und sich seitdem trotzdem nichts tut?
Wenn ja: Wir sind mind. zu zweit🤣😜
Glückwunsch, willkommen im Club! Trifft alles auf einen ID.4 GTX hier in der Firma zu.
Nice.
19 oder 20" Loen ?
19“
Sind das die Winterfelgen?
Sind Winterreifen. Habe das Reifenpaket Winter im Leasingvertrag, dann gibt es automatisch irgendwelche Alufelgen mit dazu.
Hast Du ein Bild genau von der Seite?
Ich habe erneut das Gefühl, dass man das Sportpaket schon deutlich sieht...
Wie ist der Fahrkomfort mit den 19ern?!?
Hier noch ein Foto von der Seite. Der ID.4 GTX hat ohne Sportpakt ca. 20-21 cm Bodenfreiheit. Beim ID.5 GTX komme ich mit Sportpaket auf 18 cm Bodenfreiheit, standardmäßig sollte das Auto durch das Sportpaket ca. 1,5 cm tiefer liegen.
Merke mit den 19ern keinen Unterschied. Die ID Modelle bzw. die GTX sind ja ohnehin etwas straffer und mit mehr Feedback im Fahrwerk.
Mal ein Zwischenfrage, was verdient eigentlich ein Elektriker (Meister) bei den Stadtwerken?
Ich meine die, die an den unter Spannung stehenden Verteilerkästen arbeiten müssen.
Das steht ohnehin in keinerlei Relation. Wenn von den 250 Euro ca. 20-25 Euro brutto beim Techniker ankommen, wird der wohl froh sein.
250 Euro die Stunde nehmen auch die meisten Anwaltskanzleien. Eigentlich muss man sowas gnadenlos abstrafen…
ID.5 GTX / AK39XX
Bestellung: Ende Februar 2022 / Großkundenleasing
Lieferung laut Leasingvertrag: Q4 2022
Lieferung laut AB: Q4 2022
FIN: 08. November 2022
Ankunft Händler: Anfang Dezember 2022
Abholung Händler: 13. Dezember 2022
Infotainment-Paket Plus
Design-Paket Plus
Komfort-Paket Plus
Sport-Paket
Volkswagen kann Liefertermine ab und zu wohl doch noch einhalten...
Es war doch ein Fehler das vermeintlich schneller lieferbare Modell zu bestellen...
Naja, wenigstens hab ich den ID.3 relativ schnell bekommen
Alles eine Frage der Ausstattung. Mein ID.5 GTX wird kommende Woche nach 9 Monaten innerhalb des zugesagten Quartals aus der Auftragsbestätigung ausgeliefert. Musste dafür zwar auf Assi+ verzichten, aber das ist auch okay.
Die Ladekurven sind alle etwas unterschiedlich. Aber die 135 kW Akkus können teilweises auch 160+ kW im Peak liefern. Manche sind etwas flacher (weniger Peak, dafür länger höhere Werte), aber grundsätzlich sind die schon alle sehr ähnlich.
Das Schreiben wird es wohl nur geben wenn sich die Ladezeit signifikante ändert aufgrund eines Wechsels.
Der Peak ist doch vollkommen egal. Was zählt, ist die Ladedauer von SOC 5-80 % und das ändert sich mit einem Wechsel des Zellmoduls definitiv. Insofern wird jeder, dessen Akku bei der Bestellung anders spezifiziert war, das Schreiben bekommen.
Das ist die Frage. Ich hab defintiv bestellt als der Konfigurator 29min 5-80% angegeben hat.
Und wenn jetzt alle nur noch andere Batterien bekommen, dann sollte ich ebenfalls dieses Schreiben bekommen.
Habe ich aber nicht...
Du kannst das selbst prüfen. Auto in MyVolkswagen aufrufen und über die Entwicklertools deines Browsers das Zellmodul prüfen.
Mit C ist alles gut, mit A bekommst du die schlechteren Werte.