Hallo zusammen,
ich war hier lange nicht mehr online und habe in den letzten Wochen mal eine Open Source-Lösung gebastelt, die aus Tibber-Strompreisen, Home Assistant und EVCC (hoffentlich für Euch nützliche) Ladeempfehlungen und Strompreis-Reminder an Euch raus gibt. Das Ganze läuft auf dem Raspberry Pi (oder jedem anderen Linux-System), komplett ohne Cloud-Zwang und direkt mit Telegram-Benachrichtigung.
Features:
-
Automatischer Preis-Forecast mit Tibber API
-
Reminder vor günstigen Stromphasen (Telegram)
-
Automatische Ladeempfehlung auf Basis von SOC, Zielwert und Wallbox-Leistung (z. B. für VW ID.4)
-
Flexibles, konfigurierbares Bash-Skript-Setup
-
Integration mit Home Assistant und/oder direkter Telegram-Steuerung (per Bot-Kommando)
-
Alles mit .env
-Datei und frei wählbaren Pfaden anpassbar
Wichtig:
👉 Das Tool steuert die Ladung NICHT direkt, sondern gibt eine Empfehlung und die optimalen Zeitfenster aus!
Die eigentliche Steuerung (z. B. Wallbox aktivieren) könnt ihr auf Basis der Empfehlung selbst automatisieren.
Was braucht ihr?
-
Tibber-Account & Token
-
Home Assistant (optional, für Status/SOC-Auswertung)
-
EVCC (z. B. Docker)
-
Euer E-Auto als Sensor in Home Assistant (z. B. VW)
-
Telegram-Bot
-
Einen Raspberry Pi oder beliebigen Linux-Host
Link zum Projekt inkl. Doku:
👉 https://github.com/Pello1234/tibber-evcc-telegram-automation
Screenshots & Beispiele:
(Bitte GitHub-README anschauen, dort sind Beispielausgaben aus Telegram enthalten!)
Ihr könnt das Tool per Cron, Home Assistant oder in Zukunft auch direkt per Telegram-Bot-Befehl triggern (z. B. /ladeempfehlung
).
Das Telegram-Feature ist gerade in Arbeit – wer mitmachen will, ist herzlich eingeladen!
Feedback, Pull Requests, Issues & Wünsche sind herzlich willkommen!