Wird sich die E-Mobilität durchsetzen?

  • Über mich (benutzername)

    Auch wenn manche glauben, ich sei gegen E-Mobilität, weil ich nicht alles rosa-rot bewerte:

    Ein E-Auto ist vorhanden und wird gerne gefahren.

    Persönliche Informationen

    Landkreis: Ruhrgebiet

    Ach Du grüne Neune, da haste ja ordentlich Ladesäulen. Klar nicht so viele wie bei mir aber MV hat es da DEUTLICH schlechter

  • Ach Du grüne Neune, da haste ja ordentlich Ladesäulen. Klar nicht so viele wie bei mir aber MV hat es da DEUTLICH schlechter

    Genau das ist das Problem an Statistik.
    Die steht "Aaaach, da gibts soooo viele Ladesäulden".
    Was da nicht steht: Die sind gar nicht immer verfügbar, teilweise sogar an Parkplätzen auf denen man ganz regulär mit Verbrennern stehen kann.


    Klar, ein Versäumnis der Stadt, aber mit Auswirkung für E-Mobilisten.

  • Wenn es regnet saust du dich beim an - und abstecken ein. Das ist doch Fakt. Völlig unabhängig davon was ich dann während des Ladevorgangs mache.

    Ich weis ja nicht wie Du es machst mit dem einsauen beim an- und abstecken, ist mir noch nie passiert, außer das ich mal ein paar Regentropfen abbekommen habe.

    Mit einem Gruß aus der Mitte Berlins & Dithmarschen


    ID4 Pro Performance (Mod. 2022) alle + Pakete so wie AHK & WP, und Ganzjahresreifen.


    Seit dem 28.09.2022 bei mir am Stellplatz :) 8)

  • Niemand wartet an einer AC-Säule, bis der Wagen aufgeladen ist. Auch bei DC-Säulen macht man was anderes zwischendurch ...

    Als ich wie schon erwähnt ein paar ID's zur Probefahrt hatte, hatte ich auch mal das Laden getestet. Ich saß die komplette Zeit im Auto, weil draußen wirklich arschkalt war. Was ich damals aber nicht wusste und ich durch unser Forum hier erst erfahren hatte, war der Akku zu dem Zeitpunkt noch kalt und somit auch nicht so schnellladefähig und die Akkukapazität war etwas über 30 %, was die lange Ladezeit erklärt. Aber mir persönlich hatte es nichts ausgemacht, weil es auch die erste Erfahrung war, die ich gesammelt habe. Beim nächsten Laden werde ich schlauer. ;)

    ID.4 ~ Ende März 2024 bestellt ~ Ende April 2024 AB ~ Voraussichtlicher Liefertermin Juni 2024 (noch nicht bestätigt)

  • Genau das ist das Problem an Statistik.
    Die steht "Aaaach, da gibts soooo viele Ladesäulden".
    Was da nicht steht: Die sind gar nicht immer verfügbar, teilweise sogar an Parkplätzen auf denen man ganz regulär mit Verbrennern stehen kann.


    Klar, ein Versäumnis der Stadt, aber mit Auswirkung für E-Mobilisten.

    Das ist keine Statistik sondern Erfahrung. Die Verfügbarkeit wird digital dargestellt und im Ruhrgebiet ist kaum mehr rot als in Baden Württemberg bspw. und das mit "Da können ganz regulär Verbrenner stehen" stimmt so auch nicht pauschal. Bitte konkrete Beispiele und nicht so ein nebulöses Argument

  • Beim nächsten Laden werde ich schlauer. ;)

    Das ist ein ganz normaler Lernprozess. Man probiert aus, testet und testet udn sammelt Erfahrungen.

    Wird schon gut gehen.

    ID5. Pro Performance | Software 3.5 | Hamar 19" | Gletscherweiß Metallic Schwarz | Assistenzpaket | Design-Paket + | Infotainment Paket | Komfortpaket + | Sportpaket + | Wärmepumpe | Panaoramadach | Doppelter Ladeboden | AHK


    Bestellt am 03.07.2022 | Beim Händler am 07.07.2023 | Bei mir: 10.08.2023

  • Das ist keine Statistik sondern Erfahrung. Die Verfügbarkeit wird digital dargestellt und im Ruhrgebiet ist kaum mehr rot als in Baden Württemberg bspw. und das mit "Da können ganz regulär Verbrenner stehen" stimmt so auch nicht pauschal. Bitte konkrete Beispiele und nicht so ein nebulöses Argument

    Wird die Verfügbarkeit auch digital angezeigt, wenn Verbrenner da parken (und dies auch dürfen!)?
    Nein.


    Ich habe auch nie gesagt das dies an allen so sei, aber von den mir nächstgelegenen 10 AC-Säulen dürfen an 4 Verbrenner stehen (weil seit einem Jahr die Beschilderung fehlt) - und das ist noch gut, bis vor ein paar Wochen waren es 6 von diesen 10 - und zwei stehen nur da und sind nicht in Betrieb (ca. 5 Monate). Zwei weitere sind technisch fragil (sie funktionierten häufig nicht in der Zeit in der wir sie noch brauchten - obwohl teilweise in den einschlägigen Apps "verfügbar". Inzwischen werden die Säulen dieses Anbieters (Compleo) immerhin aber auch nicht weiter bei uns ausgebaut. Und wenn ich mal in die Nachbarstadt gucke, da haben wir eine Stelle, bei der das Laden schlicht nicht funktioniert. Auto anschließen, Vorgang startet und bricht nach 10 Sekunden ab. Da diese beiden praktisch jedes Mal wenn wir dort vorbeikommen frei sind, scheinen wir damit nicht alleine. Ganz selten mal steht ein BMW dort.


    Wir standen mit den Stadtwerken (als Betreiber) da auch in Kontakt. Die haben die Säule neu gestartet etc. und einige Tage später soll auch eine neue SW aufgespielt worden sein, aber auch dann bestand an dieser Säule das Problem weiterhin.

    Klar, könnte auch eine Warum-auch-immer-Inkompatibilität zwischen Fzg. und Ladepunkt sein.
    Aber auch das ist ein Thema, dass man vom klassischen Tanken nicht kennt. Jedenfalls habe ich das beim Tanken noch nie erlebt.

  • Noch besser wäre, wenn allein durch das Anstecken schon der Ladevorgang gestartet wird, d.h. ohne App oder Karte. Aber zumindest bei meinem Altfahrzeug aus 2021 ist das ein Wunschtraum.

    Du glaubst es nicht, da gibt es einen Amerikaner der E-Fahrzeuge herstellt, da ist das an seinen Ladesäulen für seine Autos schon immer so!

    Könnte man sicher grundsätzlich so machen, wenn man wollte.

  • Aber auch das ist ein Thema, dass man vom klassischen Tanken nicht kennt. Jedenfalls habe ich das beim Tanken noch nie erlebt

    Meistens hat es mit dem Bezahlen zu tun.

    Technisch ist die Schnittstelle zum Fahrzeug sehr einfach gestaltet.

    Mal wieder plädiere ich für einen Kredit Kartenleser an jeder Säule.

    :)

    :!: Bei allen Posts immer an die Compliance Regeln deines Arbeitgebers denken :!:

  • Das mag schon sein. Tatsächlich ist das aber nicht schlimm und ja, einige werden auf der Strecke bleiben und sich noch gewaltig umdrehen. Denn Mobilitätswende bedeutet nicht, dass wir einfach alle Autos elektrifizieren sondern dass es DEUTLICH weniger Autos geben muss. Da werden sich viele Ihre Bequemlichkeit abgewöhnen müssen, ob es ihnen schmeckt oder nicht. Und wenn Wasser für sie ein "großes Problem" ist, dann haben sie wirklich einfach pech gehabt. Gleiches gilt dafür, dass man angeblich nicht außer Haus laden kann, weil einem angeblich die Zeit fehlt. Tut mir leid, aber ein für Menschen erträgliches Klima diskutiert nicht darüber, ob jemand angeblich die Möglichkeit zum Laden hat oder nicht.

    Nein. Einfach nein. Es kann nicht sein dass den Menschen das Auto madig gemacht wird, weil es "deutlich weniger Autos geben muss". Wer ein Auto braucht, oder - ja! - einfach nur ein Auto will, der hat das verdammte Recht auf seine Mobilität. Mich kotzt dieses "ja gut, das muss aber halt sein" so dermaßen an, weil es genau auf denen ausgetragen wird, die eh schon benachteiligt sind. Die die sich kein neues teures Auto leisten können werden nicht sagen können "gut, dann wir der Sprit halt teuer, muss halt so sein". Die die sich keine PV-Anlage leisten können, werden nicht sagen können "wird der Strom halt teuer, ist halt so".

    Wenn ich das so verfolge sind viele hier drin in einer verdammt privilegierten (und ich hasse diesen Ausdruck) Situation. Eigenheim, PV auf dem Dach, Wallbox in der Garage. Kinners, das ist aber halt nicht die norm. Hier zu sagen "einige werden halt auf der Strecke bleiben" ist großkotzig und falsch. Und auch dieses "Bequemlichkeiten abgewöhnen". Sorry, wir haben einen gewissen Lebensstandard, der ist glücklicherweise hierzulande bei den meisten zugegeben sehr hoch angesetzt, besonders im Vergleich zu ärmeren Ländern. Aber nein, das Ziel kann es nicht sein alles wieder zurückzudrehen. Damit überzeugst du nämlich niemanden, das macht auch - zurecht - niemand mit und damit kriegst du auch niemanden hin zur E-Mobilität.


    Meine Meinung. Muss nicht jedem gefallen.

  • Wer schon Mal bei richtigen Sauwetter ohne Dach an die Ladesäule müsste, den hilft in dieser Situation auch nicht, dass er zu xy% Daheim laden kann.

    Und wer nen grossen Umzug machen will, dem nützt sein PKW auch nicht.


    Ich kann natürlich immer irgendwelche Situationen konstruieren, wo es nicht passt.


    Ändert aber nix daran, dass es die meiste Zeit geht.

  • Ich weis ja nicht wie Du es machst mit dem einsauen beim an- und abstecken, ist mir noch nie passiert, außer das ich mal ein paar Regentropfen abbekommen habe.

    Wenn es wie aus Eimern schüttet, bekommst du nicht ein paar Regentropfen ab. Und ja, genau sowas interessiert die Leute da draußen. Keine Software-Versionen. Laden. Reichweite. Ohne diese Themen brauchst du das Thema "Wird sich die E-Mobilität durchsetzen" nicht mit Blick auf die breite Masse diskutieren.

  • Und kurz danach ging es damit los. 🙈

    Also bitte alle wieder etwas sachlicher werden.

    Vielleicht hätte ich nicht darauf hinweisen sollen!

    Aber danke für die "Ermahnung" an alle. ;)

    ID5. Pro Performance | Software 3.5 | Hamar 19" | Gletscherweiß Metallic Schwarz | Assistenzpaket | Design-Paket + | Infotainment Paket | Komfortpaket + | Sportpaket + | Wärmepumpe | Panaoramadach | Doppelter Ladeboden | AHK


    Bestellt am 03.07.2022 | Beim Händler am 07.07.2023 | Bei mir: 10.08.2023

  • Ich erinnere nochmal an die rasanten Verbesserungen der Batterietechnik. Viele Probleme werden sich bald von selbst lösen. Und nur weil man jetzt vielleicht mal nass wird oder es etwas umständlich ist eine Ladesäule zu finden wird das ja nicht so bleiben.


    700km und 10 bis 80 Prozent in 11 Minuten gibt es heute schon.

    Der EActros 600 hat lädt mit 700kw und in einem Versuch bereits mit 1016kw.

    Auch EAutos werden für Menschen die alle Vorteile des Verbrenners behalten wollen in Zukunft genau das tun.

    Und ich glaube auch nicht das wir nach der Mobilitätswende weniger Individual-Verkehr haben werden. Ganz im Gegenteil es wird mehr werden, spätestens mit dem autonomen Fahren, wird Auto fahren auch wieder für Menschen eine Option sein, die aktuell körperlich nicht in der Lage sind.

    Das ist zumindest meine Meinung. 😉


    https://insideevs.de/news/710891/li-mega-grosser-elektrovan-schnellladen/amp/

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit anderen VW ID. Fahrern
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zum Fahren & Laden

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!