Habe das "Sonax extrem Ceramic" für die Hochglanzflächen im ID benutzt, und nach 2 1/" Jahren immer noch keine Kratzer, eben Sonax.
Beiträge von ProPerformance2022
-
-
Ich finde ihn im Konfigurator
dito
-
Ich würde einfach erwarten, wenn mir ein Händler einen Gebrauchtwagen verkaufen will, hat auch eine aktuelle Software hier 3.7 drauf zu sein.
Ich würde hier ansonsten mich anderweitig umschauen.
-
…zur Zeit sagt die Prognose bei 82% SoC eine Reichweite von 473 km voraus. Das wird auf der Autobahn natürlich deutlich geringer werden. Da ich das weiß, kann ich mich danach richten. Macht es doch bitte alle nicht so kompliziert.
Gratuliere, bei mir zeigt er nicht mal 400km an bei 80%, kommt aber dennoch hin, denn 100% sagen ja theoretisch 520km WLTP welche bei mir noch nie erschienen sind an.
-
Naja, wenn du meine "Suche nach der Wahrheit" als Meckern wahrnimmst, kann ich dir das nicht verbieten. Aber was ich inzwischen hier zu lesen bekommen habe, ist es als normal anzusehen, dass man über die Verbrauchswerte und Reichweiten angelogen wird. Wozu überhaupt eine Reichweitenanzeige in Km, wenn sie nicht mal annähernd stimmt? Es braucht demnach sowieso den Kopfrechner, um abzuschätzen, wie weit das Auto noch kommt. Der Programmierer für die Reichweitenanzeige bekommt jedenfalls ein glattes Nicht Genügend von mir...
Sonst habe ich am Auto noch nichts gefunden, worüber es was zu meckern gäbe...Erst einmal wird hier nicht "gelogen" in dem was die Anzeige angibt, je nach Strecke und Fahrverhalten etc. ändert Sie sich bei mir auch immer mal wieder rauf und runter, dennoch kann ich mich darauf verlassen, das Sie mich zeitig an die Ladesäule lotst, und der Verbrauch in der Stadt und bei Kurzstrecke liegt jetzt im kühlen bei ø22kw, dabei komme ich im Sommer auch unter 18kw auf 100km, und auf Landstraße geht es nochmals ein wenig runter, und ja auf auf der AB bei Richtgeschwindigkeit liegt der Verbrauch auch unter 20kw, zumindest im Sommer.
Die weiteste Fahrt, die ich inzwischen in Erwägung ziehe, wird etwa 150 Km sein.
Grüße, Heinz
Da ist definitiv mehr drin.
-
Also ich habe es noch nie "nachgerechnet", da ich mit der Anzeige im Fahrzeug gut zurecht komme.
Die Anzeige schwankt immer ein wenig, mal in+ mal in -, je nachdem wie die Witterung ist, und natürlich meine Fahrweise.
-
Das Teil ist eigentlich so unnötig wie ein Kropf.
Finde ich nicht, habe schon einige Hotels gehabt ohne Wallbox, dafür aber eine 32A Steckdose welche man nutzen konnte.
Ansonsten auf Strecke brauche ich den JB eigentlich nie.
-
Ob die Umfrage repräsentativ ist, wer weiss. Es gibt ja das Phänomen, dass man seine Kaufentscheidung im Nachgang verteidigt, auch wenn man tief drinnen nicht so begeistert ist.
Ich finde das Auto hat überraschend viele schlechte Eigenschaften.
- Meine Software ist in 2 Monaten öfters ausgefallen als in den letzten 20 Jahren Autofahren zusammen (meistens VW, Audi, BMW oder Seat).
- Ich bin schon Dauergast wegen Fehlern in der Werkstatt, Wahnsinn. Darf in 2 Wochen wieder hin (davor hat keiner zeit). Ausfall Lichtsteuerung und Ausfall Dämpfer. Immerhin ist das Auto so vernetzt, dass das Autohaus schon anruft und gleichen einen Termin ausmacht, wenn wieder was Gelb leuchtet
- Die kratzende Bremse kommt ihr komisch vor
- Der Verbrauch des ID4 ist ein Witz. Eigentlich müsste man VW verklagen, die 16,8kwh/100 sind so weit weg, das ist eine Frechheit.
- Die Rückbank ist leider zu kein für 3 Kindersitze, obwohl es eigentlich passen würde, wenn die äußeren Sitze etwas besser gebaut wären und die Gurtstecker besser platziert wären
- Dieser sch**s Hügel links und rechts auf der Motorhaube kostet Übersicht. warum macht man sowas? Ist das niemand beim Designen und Probefahren aufgefallen?
- Die Erkennung von "Zu wenig Reifendruck" ist ein Witz. Mein 3er hat schön den Reifendruck pro Reifen angezeigt, vs. Solldruck. Das Teil hier kann nix, nichtmal sagen, WIE hoch der Unterschied ist, welcher Reifen... Da rennt man um das ganze Auto an der Tanke und "sucht" den betroffenen Reifen...
(wenn die Karre 30.000€ gekostet hätte, würde ich das ja akzeptieren. aber 70.000€ und dann so eine Qualität?)
Ich würde sofort gegen meinen Sharan oder 3er BMW von früher tauschen, aber das geht halt nicht. Bin nur froh, dass ich keine 70.000€ privat ausgegeben hab und das ding in 3 Jahren wieder zurückgeben darf...
Repräsentativ ist solch eine Umfrage hier sicher nicht.
Ich bin mit meinem immer noch bei Software- Stand 3.2 sehr zufrieden, mir fehlt nichts, und alles läuft einwandfrei ohne aufzumucken.
Was die sc**s Hügel angeht, ist mir an der Front noch nichts negatives aufgefallen, und wenn, dann wäre mir das schon bei der Probefahrt aufgefallen, das es mich stört.
Und der Verbrauch liegt zumindest im Sommer über Landstraße bei knapp 16,5-18kwh, und auf den Bahn bei 130 Km/h auch noch bei moderaten 19-21,5kwh, also alles im Normbereich, und nicht so weit weg vom angesagten wie hier behauptet wird.
Und 70k hat meiner Bj. 2022 mit Komplettausstattung bei weitem nicht gekostet, wie kommt man auf so eine Summe?
-
Na ja das Ausrichten ist vielleicht nicht so easy als 2 Schrauben reinzudrehen aber gut wenn sie es machen.
Ich mache das schon lange so, und hatte noch nie Probleme damit.
Aber wenn man 2 Schrauben reindreht entfällt wohl das ausrichten, man lernt doch immer dazu, oder habe ich da was falsch gelesen?
-
Ich habe im uP schon nicht vernünftig sitzen können, und das würde bei diesem wohl auch nicht gehen, und unter 500km WLTP kommt mir nichts in die Garage.
Ansonsten ein schönes Fahrzeug ohne Frage.
-
Ich überlege evtl. auch auf die Klettvariante zu setzen. Machen die das in der Autostadt wirklich auch dran, obwohl es ja bisschen Mehraufwand ist?
Welcher Mehraufwand?
Bereich reinigen was bei einem Neufahrzeug nicht nötig ist, Folie abziehen und Klett mit Nummernschild ankleben.
-
Ich habe mir das passende im großen Fluss gekauft, ebenso wie meine Nummernschilder.
So etwas zum Beispiel: CARSOFIX© Kennzeichenhalter rahmenlos bombenfestem Nummernschildhalterung (Affiliate-Link)
Hält auch in jeder Waschstraße.
-
Ich habe meine Kennzeichen mit passendem Klettband direkt auf die Karosserie kleben lassen.
-
Das Einzige, was gegen die Empfindlichkeit hilft, ist eine Keramikversiegelung.
Ich habe 2 Monate nach Auslieferung im Jahr 2020 das Fahrzeug mit SONAX PROFILINE CeramicCoating CC Evo versiegelt.
Vorher habe ich es natürlich gut gewaschen, geknetet und mit Menzerna Medium Cut Politur 2000
und 3000 mit einer Exzenter Poliermaschine vorbereitet.
Die Versiegelung steht nach über 4 Jahren und mittlerweile fast 90000 km immer noch. Das Wasser perlt nach einer Wäsche immer noch hervorragend ab.
…
Genau so habe ich es auch, allerdings habe ich es machen lassen, und es funktioniert auch nach 2 1/2 Jahren noch, auch der Klavierlack im Innenraum ist Keramikversiegelt, auch da bisher keinerlei Kratzer.
-
Hallo,
eine leichte Berührung an der Innenseite des Griffs sollte ausreichen, um die elektronische Entriegelung zu aktivieren.
Möglicherweise handelt es sich um ein Problem mit dem Sensor im Griff selbst.
Korrekt, es kann aber auch an zu trockener Haut liegen, denn auch dann reagiert der Sensor nicht, zumindest in der kalten Jahreszeit passiert es schon mal.