• Je länger die Politik mit Maßnahmen für einen klimaneutralen Verkehr zögert, umso teurer wird die Verkehrswende einer Studie zufolge schließlich werden.

    Das Kind hätte auch einen Namen. ;)


    Aber man (Mann) bevorzugt das "Weiterso" und lässt andere für sich die Kastanien aus dem Feuer holen. :rolleyes:

    Ich fahre ein E-Auto und das aus Überzeugung,

    fossile Brennstoffe gehören bei mir der Vergangenheit an, 30 Jahre WW und Heizen mit Wärmepumpe.

    PV-Anlage - 26,65 kWp - 15 kWh Speicher - Eigenverbrauch + intelligente Wallbox "sonnenCharger"

  • Schwachstellen in VW-Autohaus Software - Datenbank mit fest kodiertem Passwort


    Wen wundert es da, dass chinesische Hacker problemlos jede Menge Know-how abziehen konnten ??? Klar, hat diese Software nichts mit Firmengeheimnissen zu tun, aber soviel Leichtsinn in diesem Bereich, könnte möglichweise bedeuten, dass bei der IT-Sicherheit bei sensiblen Themen lange Zeit auch keine optimalen Maßnahmen getroffen wurden.


    Schwachstelle in VW-Autohaus-Software: Datenbank mit fest kodiertem Passwort - Golem.de
    Die in Autohäusern der Marken Audi und VW verwendete Software EVA nutzt seit Jahren ein festes Passwort für den Datenbankzugriff. Angreifer hätten dadurch an…
    www.golem.de


    Tschau

    Gutsch

    :evil:

    ID.3 Facelift Dark Olivine Green o. Wärmepumpe aka DARK KNIGHT seit 2.12.23 - Softwareversion 3.7 - :thumbup:8):thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Gutsch ()

  • Wen wundert es da, dass chinesische Hacker problemlos jede Menge Know-How abziehen konnten ???

    Wieso Hacker, ich dachte das waren die zukünftigen Mitarbeiter in der Einarbeitungszeit. :P


    Volkswagen ist anscheinend mittlerweile mehr in China aktiv, als wie in der Heimat.

    Ich fahre ein E-Auto und das aus Überzeugung,

    fossile Brennstoffe gehören bei mir der Vergangenheit an, 30 Jahre WW und Heizen mit Wärmepumpe.

    PV-Anlage - 26,65 kWp - 15 kWh Speicher - Eigenverbrauch + intelligente Wallbox "sonnenCharger"

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Ich habe jetzt 4x Postings vorerst gelöscht und kann auch Punkte / Denkpausen verteilen wenn man sich nicht wieder benehmen möchte.

  • Und es ist wesentlich entspannter zwei Herren hinter blauen Balken zu lassen und nicht jeden Pfurz zu zitieren.

    Die Standpunkte wurden nun ausreichend klargestellt, danke an beide Seiten schon mal im Voraus für konstruktive Beiträge.

  • Macht euch keine Illusionen, hardcodierte passwörter bei technischen Usern, die zur Kommunikation zwischen Schnittstellen benötigt werden, sind nicht unüblich.


    Heute erfolgt das in der Regel kodiert und nicht mehr lesbar aber bei alten Anwendungen wird das nur selten aktualisiert.

    a) weil sich keiner traut, laufende Anwendung anzufassen

    b) weil manchmal auch niemand mehr auf dem Zettel hat, weil alle Kappe in neue Sachen gesteckt wird


    VW ist hier eben nur ein prominentes Beispiel, bei weitem aber kein Einzelfall.

    Einmal editiert, zuletzt von Fox ()

  • Wie üblich hinter der Bezahlschranke von SPON, aber sehr lesenswert!

    Die unheilige Allianz der Fossillobby, gepaart mit populistischen Forderungen von linken wie rechten Politikern, erzeugen gerade vor der Europawahl Stimmung gegen die eMobilität in Deutschland. „Meinen Verbrenner lass ich mir nicht nehmen“ und das hat doch bisher auch funktioniert und in D den Wohlstand gesichert.

    Ohne Aufklärung der Bevölkerung und eine faktenbasierte Überzeugungskampagne wird es schwer für unsere Umwelt und somit das Überleben der Spezies Mensch! Von wegen „homo sapiens sapiens“ - die „Krone der Schöpfung“ schafft sich schlichtweg selbst ab und sei es nur über Wahlen.


    (S+) Europawahl: Kann man das Verbrenner-Aus abwählen?
    Ab 2035 sollen keine neuen Benzin- und Dieselautos mehr in der EU zugelassen werden. Doch deutsche Parteien nutzen die Wahl als Referendum über eine Zukunft…
    www.spiegel.de

  • Ja sorry, dachte da kommt ein Vorschaubild


    VW ID.7 erreicht Gesamtnote 1,5 / Wichtige Kategorien Sicherheit und Umwelt mit 1,1 beziehungsweise 1,2 bewertet

    Einmal editiert, zuletzt von Spooky74 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Spooky74 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Hier ein frei zugänglicher Artikel in SPON zur eMobilität im Transportsektor. Hauptsächlich Batterie versus Brennstoffzelle, aber auch die Bahn wird erwähnt. Besonders pikant ist das Minderheitenvotum eines Mitglieds der Wirtschaftsweisen. Die Damen fiel inzwischen mehrfach durch Verquickung von wirtschaftlichen (Eigen)Interessen und Stellungnahmen als Wirtschaftsweise auf. Ein Schelm … und so weiter


    Lkw: So steht es um Elektro- und Wasserstoffantrieb
    Soll Deutschland nur noch auf Elektro-Lkw setzen? Oder auch auf Wasserstoff? Die Wirtschaftsweisen streiten über den richtigen Weg zum sauberen Güterverkehr.…
    www.spiegel.de

  • Wenn man nur das testet, wo VW gut ist, die Hardware, keine so große Überraschung. Weil die Software und das Infotainment wurden ja ausweislich dieses Artikels offenbar noch nicht begutachtet. Wer kein rollendes Smartphone mit langjährigen Updates will, dem genügt das aber evtl.


    100% würde ich dem ADAC aber auch nicht trauen, siehe ADAC-Skandal, https://de.wikipedia.org/wiki/ADAC.

  • Wie kommt das „menschgemachte“ CO2 wieder aus der Atmosphäre, um wieder einen vorindustriellen Stand zu erreichen? Dazu gibt es bis jetzt keine Verpflichtungen, aber einige Ideen. Hier ein Überblick in einem YT-Video von Dr. Whatson. Neben der Entfernung des CO2, muss natürlich auch die Umstellung bei der Energieerzeugung und hin zur eMobilität weiter gehen.

    Da wird so manche Technologie und ihre Rahmenbedingungen vorgestellt, die gerade von der „technologieoffenen Fraktion“ favorisiert wid. Mal ein paar Fakten, statt immer nur Nebelkerzen!


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • kommt das „menschgemachte“ CO2 wieder aus der Atmosphäre, um

    Smiley,

    Ein menschengemachtes CO2 gibt es nicht.

    Der Mensch nimmt in einem Stoff gebundenes CO2 , was vor Jahren in unserer Atmosphäre war, und gibt es der Atmosphäre zurück.

    Das geschieht allerdings in einer Geschwindigkeit, die für uns Menschen Problematisch ist.

    Also 1. Fakt.

    Nicht die Atmosphäre oder Erde hat ein Problem, sondern der Mensch.

    Diese Sichtweise wird meiner Meinung zu wenig in den Vordergrund getragen, denn dann wird vieles auch nicht hochgebildeten Menschen klar.

    :)

    :!: Bei allen Posts immer an die Compliance Regeln deines Arbeitgebers denken :!:

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit anderen VW ID. Fahrern
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zum Fahren & Laden

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!