Und warum verkaufen sie dann Software? Ist doch nicht mein Problem.
Nichts für ungut, aber diese Demutshaltung akzeptiere ich für mich nicht, wenn ich den Gegenwert eines guten Jahreseinkommens abgebe, erwarte ich eine entsprechende Gegenleistung.
Genau das ist es, was mich bei der ganzen E-Mobilität im Moment noch zögern lässt. Dieses alles akzeptieren und schönreden, da bin ich andern gepolt. Vielleicht ist das jetzt so langsam ein Hemmschuh, die alles akzeptierenden early adopters sind ein bisschen gesättigt, die jetzt kommenden Normalos gehen eher nüchtern an einen Autokauf.
Dieses Totschlagargument stößt eher ab.
Vielleicht nichts Neues, weil man eben nicht etwas Halbfertiges will, sondern einen gleichwertigen Ersatz für den vorhandenen Verbrenner. Ich fahre noch einen Golf 7, habe Wallbox, Garage, in ein paar Wochen PV, das Geld und den Willen, zu wechseln. Aber ich habe nicht vor, meinen zuverlässigen, funktionierenden Golf mit umlegbarer Beifahrerlehne, nahezu quadratischer Heckklappe, mir gut passendem Bedienkonzept, guter Raumökonomie usw in ein verschwurbeltes Designobjekt zu tauschen. Und ich bin Normalo, also ohne Emotionen, das Auto ist für mich ein notwendiges Werkzeug, keine Image-Prothese. Und diese neue Kundschaft gilt es jetzt anzusprechen und mitzunehmen. Aber nicht mit Vorwürfen und Schönreden.
Manny