Kurze Frage? - Schnelle Antwort!

  • Es wurden immer falsche erlaubten Geschwindigkeiten angezeigt. Heute auf der Autobahn (200Km) wurden mal 5! mal 30, 50KM angezeigt, obwohl 120 und 130 erlaubt waren. Sicherheitshalber habe ich das Handy mal abgeschaltet, falls das Bluetooth im Spiel war. Auch habe ich das Infotainment mal ganz abgeschaltet, auch mal über 20 Sekunden den Abschaltknopf gehalten


    An ACC war natürlich so auch nicht zu denken.

    Welche Autobahn war das, und wo dort.

    Es gibt durchaus einige Autobahnabschnitte wo das ganze Katastrophenfal ist.

  • Das hab ich ständig.

    Z.B. bei einigen ehemaligen Baustellen zeigt er mir immer noch 30 an obwohl es die seit über einem Jahr nicht mehr gibt. Als diese Baustellen in Betrieb waren hat er sich nur an den Schildern orientiert. Das war ok. Genau nach der Schilderkennung runtergebremst.

    Jetzt hat er die offensichtlich immer noch in einer DB gespeichert und bremst schon weit vorher von 80 auf 30 herunter obwohl da nix mehr ist.

    Die ersten Male bin ich fast erschrocken und war froh daß keiner direkt hinter mir fuhr.

  • Da hat dann irgendein Töffel, das in DB eingetragen und es wurde vergessen auszutragen…

    Bei den Baustellen hier im Umkreis funktioniert es zu 99%.. das die Baustelle aus der DB ist, wenn die Baustelle auch physisch weg ist

  • Da hat dann irgendein Töffel, das in DB eingetragen und es wurde vergessen auszutragen…

    Bei den Baustellen hier im Umkreis funktioniert es zu 99%.. das die Baustelle aus der DB ist, wenn die Baustelle auch physisch weg ist

    Kann mir fast nicht vorstellen, daß das manuell durchgeführt wird. Das hätten wir sofort automatisiert. Daten gibt es ja genügend. Und richtig komplex ist das nicht zu realisieren.

    Weglassen und auf Schildererkennung setzen wäre die einfachste Variante. Wahrscheinlich zu einfach 😉

  • Kann mir fast nicht vorstellen, daß das manuell durchgeführt wird

    Das kippen die Gemeinden in eine Datenbank. Hatten wir hier schon mal als Thema. Manchmal wird eben das Löschen vergessen. Je nach Gemeinde unterschiedlich 🤪

    ID.4 Pro Performance, Mondsteingrau, AHK, Assistenzpaket, Infotainment-Paket, Komfortpaket "Plus"

    Bestelltermin 6.9.2022

    Beim Händler 11.10.2023

    Anlieferung Berlin 04.01.2024 X/

    SWV11

    MJ23

    Zellmodul B

    Komm ANxxxx

  • Das kippen die Gemeinden in eine Datenbank. Hatten wir hier schon mal als Thema. Manchmal wird eben das Löschen vergessen. Je nach Gemeinde unterschiedlich 🤪

    Das ist auch meine naive Vorstellung.

    Ich frage mich aber wie es dann möglich ist dass, zumindest in meiner näheren und weiteren Umgebung, mehr als 50% (sehr konservative Schätzung basierend auf dauerndem Gebrauch von TA) aller Geschwindigkeitsangaben (ausser 50 km/h und 100 km/h) falsch eingetragen sind? Und da berücksichtige ich nur Angaben die älter als 1 Jahr sind. Selbst ganz neue Einträge (real wie in der Datenbank) haben teilweise falsche Starts/Ende. Alte, abgebaute Baustellen haben einen zu vernachlässigen Anteil. Selbst Autobahnabschnitte über zig Kilometer, z.B. in der Schweiz, sind mit 60 km/h hinterlegt wo 120 gilt. Am besten ist noch dass es dort sogar spurenabhängig falsche Werte gibt (ohne Geschwindigkeitsbrücken). Mal 100 in der Stadt für ein paar Meter ist nichts aussergewöhnliches, etc....


    Für mich ist der tägliche Ärger über diese falschen Einträge das nervigste an meinem ID3. Aber da der Verkehr ja immer mehr zu nimmt, bestimmt bei mir ja sowieso in der Regel der davor Fahrende die Geschwindigkeit dank TA, solange es nicht schneller geht als erlaubt. Nur leider bremste ich ab und zu die anderen aus.

    Modell: ID.3 Pro S (Facelift) - Vollausstattung (außer Paket mit Sportsitze)

    Bestelldatum: 14. Aug 23

    unverbindlicher Liefertermin: Nov 23

    übernommen: 30.11.23

    Wallbox: Elli Charger Pro

    5 Mal editiert, zuletzt von IDler ()

  • Hi,


    gibts eine Empfehlung zu einer Anleitung (in deutsch) wie die ACC/Travel Assist bedient werden?


    Ich blicke da noch nicht durch wann was das UFO macht.


    Lane Assist hab ich irgendwie mal an bekommen… aber Spur mittig halten macht er da nicht. Erst wenn ich die Linie links oder rechts erreiche passiert was..

  • Die Bedienungsanleitung gibt das nicht her?

    welche? das online Bordbuch? ne.


    ich hab jetzt über Umwege und FIN eine BA auf das Handy geladen und das scheint das Gesuchte zu sein … ich les jetzt mal :thumbup:


    Nachtrag: sorry … hab einfach nicht richtig gesucht.

  • Gibt es eigentlich eine Möglichkeit den Sprachassistenten komplett zurück zu setzen?


    Der erkennt bei mir kaum noch etwas, meistens kommt nach einem Sprachbefehl gar nichts. Ganz selten gibt es nach gefühlt 20 Sekunden eine Rückmeldung.


    Der Assistent war am Anfang zwar auch nicht prickelnd aber doch deutlich besser als jetzt.

  • Es wurden immer falsche erlaubten Geschwindigkeiten angezeigt. Heute auf der Autobahn (200Km) wurden mal 5! mal 30, 50KM angezeigt, obwohl 120 und 130 erlaubt waren. Sicherheitshalber habe ich das Handy mal abgeschaltet, falls das Bluetooth im Spiel war. Auch habe ich das Infotainment mal ganz abgeschaltet, auch mal über 20 Sekunden den Abschaltknopf gehalten


    An ACC war natürlich so auch nicht zu denken. VW-Navi habe ich übrigens nicht, mache ich bei Bedarf über Handy.

    80 Prozent Das kenne ich nur zu gut... hat irgendwann angefangen, dass ich auf einer Hauptstrasse mit Tempo 50 Schildern plötzlich Tempo 30 angezeigt bekomme (auch im Navi) und er runterbremst oder auch bei Tempo 60 plötzlich Tempo 50 angezeigt wird und runterbremst. Komischerweise in die entgegengesetzte Richtung nicht.


    Es kommt keine Meldung "30 Erkannt" sondern so wie wenn es in der Navi DB irgendwie falsch hinterlegt wäre. Habe dann mal auf dieser Seite (Name fällt mir gerade nicht mehr ein, die hier bereits mal erwähnt wurde) nachgesehen und da ist nix von Tempo 30 oder 50 hinterlegt.


    Das hatte ich zu Beginn als ich den ID.3 hatte nie. Das kam urplötzlich. Nervig ist, da es mein Arbeitsweg ist und ich gerne mit ACC fahre um das "Schnellfahrbudget" nicht zu fest zu strapazieren...


    Liebe Grüsse aus der Schweiz!


    Die zwei NEMAs

    Momentan zum "eingewöhnen" in die e-Mobilitätswelt: SEAT Mii electric plus


    D.3 Pro Performance (150 kW / 204 PS / 58 kWh)

    Designpaket "Plus" - Leichtmetallfelgen "Easy Derry" 18" - Interieur Top-Sport "Plus" - Infotainment Paket "Plus" - Assistenzpaket "Plus" - Umgebungsansicht "Area View"

    Bestellt: 13.11.2021

    Lieferung gem. Händler: November/Dezember 2022

    13.01.2023: Info Händler: Wird in KW3 gebaut und ca. im März 2023 geliefert

    02.02.2023: FIN! (14 Mte 20 Tg)

    04.04.203: Übergabe (16 Mte23 Tg):love:

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit anderen VW ID. Fahrern
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zum Fahren & Laden

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!