Beiträge von GT2

    Meine Vermutung geht in Richtung Daten Inkonsistenzen bei VW.

    Das müsste sich der VW Second Level Support anschauen und beheben können.


    Bei redundanten Daten gibt es normalerweise täglich Abgleich Läufe. Wenn sowas über mehrere Tage nicht funktioniert wie bei Dir, dann ist meistens bei den Daten etwas nicht in Ordnung.


    Reine Vermutung. Aber so würde ich es dem First Level Support "erklären".

    Jedenfalls muss sich das der Second Level Support mal anschauen wenn der First Level nicht weiterkommt.

    Genau.


    Hätten die vom First Level Support natürlich selbstständig tun müssen, das Problem an den Second Level Support weitergeben. Warum das oft nicht passiert ist mir ein Rätsel.


    Leider sitzen da wohl zu viele Unwissende/Unengagierte so daß man denen ihren eigenen Support Prozess erklären muss.

    Oder sie werden nicht nach Leistung sondern einfach nach Ticketzahlen bezahlt (dieses Thema kenne ich nur zu gut aus meinem eigenen Berufsleben).

    Ruf doch die VW Kundenbetreuung an. Das kann man direkt von der App aus. Die konnten mir zweimal bei offensichtlich bekannten, so ähnlichen Problemen (VW interner Datensalat) innerhalb von wenigen Minuten helfen (Daten korrigiert).

    Klar gibt es Unterschiede bei den Armaturenbrettern. Brauchst nur die eingestellten Fotos in diesem Thread anschauen. Es gibt auch unterschiedliche Scheibenhersteller. Der Auslöser ist aber wohl ein unter bestimmten Umständen stark reflektierendes Armaturenbrett. Bei mir blendet ein Teil eigentlich ständig, aber nicht oft störend.


    Heute wieder mal die Stelle die auf dem Screenshot (sonnenverlauf.de) zu sehen ist gefahren zu ähnlicher Uhrzeit.

    Da wird aus dem schwarzen Teil meines Armaturenbretts quasi eine Halogenlampe. Die leuchtet - besser strahlt - gleissend hell, sieht dann fast weiß aus und spiegelt sich komplett in der Frontscheibe. Der belederte, dunkelblaue Teil des Armaturenbretts hingegen hält sich aus dem spiegeln/blenden raus und bleibt auch unter diesen Bedingungen unauffällig.

    An dieser Stelle fährt man in eine durch sehr große Bäume beschattete dunkle Allee ein. Ich krieche da mit ca. 20km/h bis ich wieder halbwegs vernünftig sehen kann nach etwa 150m.

    Die orange Kreisscheibe symbolisiert die Position der Sonne, der rote Kreis ist die Position meines Autos ab da wo ich fast nichts mehr vor mir erkennen kann. Die Fahrt geht aktuell genau in Richtung Sonne. Quasi der Idelfall für die Blendung.

    Sieht dann so ähnlich aus wie in Beitrag #553.

    Der Augenarzt hilft in solchen Fällen. Oder man spricht einfach mal alle Hersteller von Sonnebrillen an, solche Lebensgefährliche Produkte auf den Markt zu bringen.

    Vielleicht es ja doch kein Problem des Autos, sondern des Fahrers?


    Wer von "lebensgefährlich" spricht bei einem in ganz Europa abgenommen Auto, der zieht sich am Problem hoch. Nicht mehr und nicht weniger.


    Perfekte Lösung für Deine schwachen Augen: Da es ja nur eine Stelle ist (also kein allgemeines, sondern nur ein ganz individuelles Problem an einer Stelle), einfach die Stelle meiden.

    Unterirdisch schwache Antwort und falsche Argumentation. Lesen würde helfen.

    Was willst Du hier genau?

    Lies mal was Du schreibst. Vielleicht fällt Dir dann etwas auf.

    Bei mir sieht es regelmäßig in etwa so wie in Beitrag #553 erstes Foto aus.

    Mich stört das gewaltig da ich an einer Stelle die ich regelmäßig fahre fast nichts mehr erkennen kann.


    Und das würde Dich nicht stören? Das hatte ich noch bei keinem anderen Fahrzeug in dieser Art.

    Darauf hätte ich gerne eine vernünftige, durchdachte Antwort!

    …da kann mann nichts mehr zu sagen.

    VW Fahrlässigkeit vorwerfen, aber selbst die Sicherheitseinrichtungen (Airbag) möglicherweise außer Kraft setzen 🙈.

    Welche Lösung bietet VW denn so gegen dieses Spiegeln an?

    Laut meinem Händler genau nichts - und er verweist dann auf Amazon und Temu wo es genau solche Matten für Armaturenbretter gibt. Ich war nicht der Erste der danach gefragt hatte.

    …ich weiß gar nicht wo dein Problem liegt und warum du meine Aussage als Schwachsinn abtust.

    Es gibt Techniker und Kaufleute.

    Ich zähle mich zu der ersten Kategorie und rede nicht in das Geschäft der Kaufleute.

    Und ich weiß ziemlich genau was VW für einen Aufwand betreibt den richtigen Materialmix zu finden.

    Muss man halt bedenken bevor man sich so ein Flokatieteppich ins Auto klebt falls danach die Amaturentafel ruiniert ist.

    Falsch. Den Aufwand betreiben Chemie Hersteller (z.B. Covestro) die die Kunststoffe entwickeln und das Rohmaterial herstellen (für alle Autohersteller).

    Mal überspitzt ausgedrückt: VW und andere Autohersteller betreiben nur den Aufwand ein möglichst schönes, möglichst günstiges Material auszuwählen das die gewünschten Eigenschaften besitzt.

    Dabei wurde hier wohl blendfrei/-arm übersehen. Zumindest für einige Armaturenbrett Typen.

    Behalte das bitte für dich. Ich habe diese Spiegelungen nicht deswegen kann ich auch nichts erkennen. Und echt bei dem Bild von FM_ID das ist doch nicht gefährlich sondern ne ganz normale Spiegelung. DAs habe ich bei jedem anderen Auto auch. Man kann alles erkennen die Ecken, die Einfahrt. Ich habe dir jetzt schon mehrer Tipps gegeben auf die du gar nicht eingehst und glaube so langsam dir geht es nur ums stänkern. Lebe damit und lass das Auto stehen, geb es zurück oder ärgere dich oder verklage. Dir kann man nicht und du willst dir auch nicht helfen lassen.

    Habe den Thread gerade als ignoriert markiert. Ich gehe jetzt ins Wochende und fahre blendfrei an die Ostsee. Allen ein schönes Wochenende. Du kannst jetzt auch loslegen ich muss es ja nicht lesen.

    Wenn Du die Fotos anschaust kannst Du das nicht erkennen? Oje...


    Wenn ich Eure Fotos ansehe habt ihr eindeutig völlig unterschiedliche Armaturenbretter.


    Das ist doch einfach zu sehen und damit sind Unterschiede erklärbar.


    Ich habe in meinem ID.4 jedenfalls auch so ein geteiltes mit eingebauter Spiegelzone.

    das System bingt für jede Meldung einzeln und Sekunden später, wenn ich weiterfahre, sind alle Meldungen wieder weg und es funktioniert wieder tadellos.


    Damit gehe ich nicht zu VW, weil es ja sofort wieder geht. Morgen früh muss ich da wieder entlang, Südring Düsseldorf,

    an der Auffahrt zur A46, mal sehen, ob es wieder passiert.

    Mit 5.4 geht die Erholung offensichtlich quasi in Echtzeit. Vielleicht ist da auch irgendein "Störsender".


    Ich konnte damals von VW keine Info bekommen ob Richtfunk die Elektronik verwirren könnte.

    Vom RC Modelbau weiß ich es von den Fernsteuerungen/Empfängern. Die können gestört werden.

    Ich weiß zu wenig über die eingesetzte Technik im ID warum sich die ID Elektronik von einem Sender verwirren lassen könnte. Ein starker Sender kann die Signalverarbeitung vielleicht irgendwie zu sehr stören und dann steigt die SW wegen nicht plausibler Daten aus.

    Hatte das bis vor ca. 2 Jahren an zwei Stellen regelmäßig. Da sind immer Front Assist und damit ACC, etc. ausgefallen.

    Hat sich immer erst nach einem Neustart wieder erholt. Trat nur in Fahrtrichtung Norden auf.

    Ich konnte herausfinden, daß es an den Stellen Richtfunk Strecken (zwischen BMW Testgelände und BMW FIZ) gibt oder gab (auf einmal wurden diese reproduzierbaren Ausfälle deutlich weniger und waren kurze Zeit später dann ganz weg).

    Ab 3.2 hat sich das System nach ein/zwei Minuten während der Fahrt wieder erholt. Mit 3.7 geht die Erholung noch schneller, falls mal etwas ausfällt. Passiert aber dort gar nicht mehr.

    Rein physikalisch gesehen liegt sowas nicht an der Scheibe, sondern an der Oberfläche des Armaturenbretts.

    In allen oben eingestellten Bildern sieht man sehrgut, dass das Armaturenbrett eine glänzende Oberfläche hat. DAS ist das Problem.

    Ich denke da spielen Beide zusammen.

    Wenn das Armaturenbrett nicht hell leuchten würde (quasi schwarz bleiben) bei z.B. Sonnenschein würde/könnte natürlich auch nichts reflektieren.

    Wenn da nun keine Scheibe wäre würde auch nichts reflektieren. Zumindest nicht Richtung Innenraum.

    Aber Du hast Recht. Habe heute mein schwarzes Armaturenbrett bei Gegensonne betrachtet und der nicht belederte Teil strahlt alleine schon so hell, daß man denken könnte es ist fast weiß. Und je staubiger es ist desto schwächer die Spiegelung.


    Interessant ist halt der Fall wo einem id.7 Fahrer dieses spiegeln erst nach einem Scheibentausch aufgefallen ist.

    Könnte natürlich sein, daß beim diesem Tausch sein Armaturenbrett so picobello geputzt wurde, daß es zum ersten mal richtig glänzte - und damit blendet.


    Ich werde jetzt mal so ein Cockpit Putzmittel mit angeblichen Matt-Effekt ausprobieren. Eine etwas mattere Oberfläche wäre wahrscheinlich schon ausreichend. Mal sehen ob es wirkt.

    IMG_0512.jpg

    Diese Scheibe spiegelt nicht. Oder stört bisher keinen Fahrer des Autos.

    Danke!


    Dann kann man das mit dem Hersteller bzw. Typ wahrscheinlich vergessen (weil 2 spiegelnde gleichen Typs waren und man weitere Details aus der Typbezeichnung nicht herauslesen kann (habe zumindest nichts finden können)).


    Meine einzige bzw. letzte Idee wäre, daß es eine gewisse Streuung bei der Herstellung gibt bzw. gab.

    Oder, die Herstellung wurde inzwischen verbessert hinsichtlich dieses Effekts.

    Könnten irgendwelche weiteren Faktoren die Spieglung beeinflussen? Etwa Glasdach, helle/dunkle Innenausstattung, Geburtsort der Schwiegermutter - ich wüsste zwar nicht wie, aber es ist schon auffällig, wie unterschiedlich das hier wahrgenommen wird. Ich zB hab nach gut 30.000km wirklich null Probleme mit Spiegelungen, kenne das aber gut von anderen Autos, die ich in meiner nahezu 40-jährigen Fahrerkarriere in den Händen hatte.

    Interessant wäre was Du für eine Scheibe hast. Kannst Du mal bitte schauen (steht außen, rechts unten auf der Scheibe)?


    Bisher haben das nur zwei mit störenden Spiegelungen zurückgemeldet. Beide mit einer "Saint-Gobain Sekurit 43R ...". Einer davon war ich und ich habe schwarze Innenausstattung und kein Glasdach (daran liegt es dann wohl eher nicht). Störend ist es bei mir nur in seltenen Situationen. Vorhanden ist es oft. Nur beachte ich es nicht mehr. Auffallend war es am Anfang die ersten Wochen bis sich meine Auge/Hirn Einheit damit arrangiert hatte.

    Ich werde an den Effekt hauptsächlich erinnert wenn ich in meinen BMW setze. Plötzlich freie Sicht ohne "Einblendungen".


    P.S. Es stört mich nach über 3 Jahren und 36tkm immer noch.

    Die verschwinden, wenn du woanders hinfährst 😇

    Nicht wirklich. Meiner konnte das mal ganz gut.

    Seit 3.7 funktioniert das aber bei mir nicht mehr richtig. Einmalige Ziele bleiben immer in den Vorschlägen, regelmäßige Ziele werden nicht angeboten so wie zuvor. Der Algorithmus wurde eindeutig verschlechtert.

    Genau wie mit den Favoriten. Da werden nicht mehr deren Namen angezeigt sondern nur noch die Adressen.