Kurze Frage? - Schnelle Antwort!

  • Ein freundliches Hallo in die Runde!

    Eben gerade hat mein ID 3 auf dem Parkplatz stehend die Alarmanlage aktiviert und laut vor sich hin gepiept.. Bei meiner Kontrolle nach der Ursache habe ich nichts feststellen können. Alles i.O., wie es scheint. Was soll mir das wohl sagen? Kennt Ihr das?

  • Hast du irgendeinen Dongle im OBD Port, eine Fliege im Auto oder eine alte Software auf dem Auto? Ich hatte in 3,5 a jetzt 2 oder 3 Fehlalarme

    Edit. Sehe gerade in deiner Signatur, dass du SW2.3 hast, lass die mal im AH auf 3.2 updaten

  • ja, die Software ist wohl alt und ich habe nächste Woche einen Termin beim VW- Service, um 3.2. aufspielen zu lassen.

    Kein Dongle und keine Fliege, auch keine anderen Lebewesen im Auto auf dem Parkplatz..

    Vielleicht ist es ja die SW.

    Und danke, HE, für die Infos! :thumbup:

  • ja, die Software ist wohl alt und ich habe nächste Woche einen Termin beim VW- Service, um 3.2. aufspielen zu lassen.

    Kein Dongle und keine Fliege, auch keine anderen Lebewesen im Auto auf dem Parkplatz..

    Vielleicht ist es ja die SW.

    Und danke, HE, für die Infos! :thumbup:

    Eventuell irgendwas was im Auto lag umgekippt? Oder ein Fenster oder eine Tür minimal offen gelassen?

  • hm, habe ich auch kontrolliert, alles bestens. Das Auto ist leer..

    Wie gesagt, nächste Woche fahre ich zum VW- Händler. Danach ist hoffentlich Ruhe!

  • ja, die Software ist wohl alt und ich habe nächste Woche einen Termin beim VW- Service, um 3.2. aufspielen zu lassen.

    Kein Dongle und keine Fliege, auch keine anderen Lebewesen im Auto auf dem Parkplatz..

    Vielleicht ist es ja die SW.

    Und danke, HE, für die Infos! :thumbup:

    Auch für dich: Achte darauf, dass du eine neue 12V-Batterie bekommst. Die ist für längere OTA-Sessions nötig und war damals Bestandteil des OTW-Updates auf 2.4.

  • Das hatte ich bei der Terminanbahnung beim Freundlichen (nach Infos hier im Forum) auch schon erwähnt, aber dort wurde mir gesagt, es träfe auf meinen ID 3 nicht zu, dass die 12V- Batterie gewechselt würde. Ich werde nochmal danach fragen.. und hoffentlich eine Antwort bekommen, warum nicht..

  • Mein ID errechnet bei 80% SOC nur 335 km Reichweite bei 20°C Außentemperatur. Normal? Ich kenne eigentlich Reichweiten bei diesem SOC von über 400…

    Wirst in letzter Zeit ein bisschen flotter unterwegs gewesen sein 😉


    Im Ernst: Die Reichweite bezieht sich auf die zuletzt gefahrenen Strecken. Ich habe da im Sommer durch das Pendeln (enge Landstraßen mit max. 80 und Dörfer mit 30) auch Reichweiten von an die 500km bei 100%. Dann kommt die Autobahnfahrt in den Urlaub und schwupp sind es nur noch 347 oder so.

  • Wirst in letzter Zeit ein bisschen flotter unterwegs gewesen sein 😉


    Im Ernst: Die Reichweite bezieht sich auf die zuletzt gefahrenen Strecken. Ich habe da im Sommer durch das Pendeln (enge Landstraßen mit max. 80 und Dörfer mit 30) auch Reichweiten von an die 500km bei 100%. Dann kommt die Autobahnfahrt in den Urlaub und schwupp sind es nur noch 347 oder so.


    Die Reichweitenangabe ist immer eine Prognose basierend auf dem Verbrauch der letzten x Kilometer.


    Wenn ich auf der Heimfahrt die Autobahn verlasse, dann habe ich noch gut 30 km Landstraße vor mir. Dabei steigt die Reichweite bis zum Ziel in der Regel sogar noch leicht an, je nach dem wie schnell ich auf der Autobahn vorher unterwegs war. D.h. wenn ich es mit 20 km Restreichweite bis zur Autobahnausfaht schaffe, dann komme ich trotzdem sicher nach Hause.

    ID.4 Pro Performance Tech, Mondsteingrau, ext. Silver, WP. (Alles außer Sportpaket und AHK)

  • Kann man eigentlich wenn man navigiert, Ladesäulen standardmäßig ausblenden oder sperren, da die Angaben im Navi einfach Mist sind oder man einfach nicht an die Ladesäule fahren will, das Navi sie aber immer mit berücksichtigt will?

  • Sperren und Ausblenden von einzelnen Ladesäulen ist meines Wissens nicht möglich.

    ID.4 Pro Performance mit WP, vorher ID.4 1st Max mit WP, SW 3.0.6 und ID.3 Pro Perf. Max Fast Lane mit WP, SW 2.3.0

  • Ich hatte heute sehr lange Störungen bei der Verkehrszeichenerkennung. Ob es inzwischen behoben wurde, weiß ich nicht. Die Fahrt war beendet.


    Hatte noch jemand Störungen?

    Gruß Richard

  • Wie manifestierten sich die Störungen?

    Es wurden immer falsche erlaubten Geschwindigkeiten angezeigt. Heute auf der Autobahn (200Km) wurden mal 5! mal 30, 50KM angezeigt, obwohl 120 und 130 erlaubt waren. Sicherheitshalber habe ich das Handy mal abgeschaltet, falls das Bluetooth im Spiel war. Auch habe ich das Infotainment mal ganz abgeschaltet, auch mal über 20 Sekunden den Abschaltknopf gehalten


    An ACC war natürlich so auch nicht zu denken. VW-Navi habe ich übrigens nicht, mache ich bei Bedarf über Handy.

    Gruß Richard

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit anderen VW ID. Fahrern
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zum Fahren & Laden

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!