Habe seit Samstag einen id5 GTX, absolut keine Vibrationen bei irgendwelchen Geschwindigkeiten.
ID.4 GTX Lenkradvibrationen und Vibrationen im Fahrzeug ab 100 km/h bei GTX 2 Motoren Typen
-
- ID.4
- Hein90
-
-
Hallo,
schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man vieles zum VW ID. -
Habe seit Samstag einen id5 GTX, absolut keine Vibrationen bei irgendwelchen Geschwindigkeiten.
Bei mir auch nicht, zumindest nicht bis 130. Ich habe meinen seit Montag, erstmal Reifen und Bremsen einfahren…
-
Bei mir ist in der Hinsicht auch nichts festzustellen. Weder bei 100 noch bei höheren Geschwindigkeiten. Alles ruhig.
-
-
Hallo,
habe jetzt mal bei meinem ID.4 GTX den Allrad-Modus ausprobiert.
(Der Wagen ist von 05/2021)
Beim Einschalten von Traction und Gasgeben ist ein Rütteln und Rubbeln im Lenkrad spürbar.
Das bleibt sogar noch eine Weile nachdem man wieder auf Individuell umgeschaltet hat.
Wie ist das bei euch?
Passt das zum Thema?
Reifen und Räder können es eigentlich nicht sein ...
Bin gespannt.
Danke schon einmal und
Viele Grüße
bauto
-
Nein, passt nicht zum Thema, weil das beschriebene Vibrieren ziemlich genau ab 100km/h auftritt.
-
-
Tritt auch erst an 100 auf ... aber ok ...
-
Wenn‘s erst ab 100 ist, dann ist‘s Stand der Technik
Ist so, ich kenne keinen ID4 GTX der das nicht hat.
-
Warte noch auf mein GTX.
Verstehe ich richtig das die Vibrationen nur in Allrad Modus ab 100 km/h auftreten sonst nicht.?
-
Nein, ab 100km/h immer, egal welcher Modus.
-
Ich hab das Problem ausschließlich auf den Sommerreifen. Da vibriert es um die 100kmh merklich am Lenkrad. Wenn man langsamer oder schneller fährt merkt man nichts.
Auf Winterreifen merkt man auch bei 100kmh nichts. Vielleicht sind die Sommerreifen schlecht gewuchtet. Werde es bei der ersten Inspektion bemängeln.
Auf der Liste für die Werkstatt steht dann noch: Kondenswasser in einer Heckleuchte, Klappern bei Volleinsschlag des Lenkrades. Alles zusammen nervt zum Glück nicht so stark, als dass ich mir nen Werkstatttermin ausschließlich dafür gönnen würde... Da ist mir meine Lebenszeit zu schade für.
-
Wenn‘s erst ab 100 ist, dann ist‘s Stand der Technik
Ist so, ich kenne keinen ID4 GTX der das nicht hat.
Dann kennst Du meinen nicht.
Der läuft genauso ruhig wie unsere zwei BMWs (solange sich Lane Assist nicht ins Fahren einmischt).
Aber:
Es gibt natürlich bei jedem Fahrzeug eine Eigenresonanzfrequenz wo es gerne mitschwingt/vibriert wenn die kleinste Kleinigkeit nicht passt. Mir ist bis jetzt nichts aufgefallen in 1 1/4 Jahren und 14tkm.
-
Mit ist auch noch kein Vibrieren jenseits der 100km/h aufgefallen.
Also bitte nicht verallgemeinern sondern in der Werkstatt prüfen lassen.
-
Mit ist auch noch kein Vibrieren jenseits der 100km/h aufgefallen.
Also bitte nicht verallgemeinern sondern in der Werkstatt prüfen lassen.
Die sagt Stand der Technik und machen alle ihre ID4.
Wird schon nen Grund haben, warum man es auch auf motor-talk und in englischen Foren liest.
-
Das ist der Internet Effekt. Es gibt von den tausenden GTX ein paar die das Problem haben, aber die Elite geht natürlich gleich davon aus das betrifft alle.
-
Die sagt Stand der Technik und machen alle ihre ID4.
Wird schon nen Grund haben, warum man es auch auf motor-talk und in englischen Foren liest.
Kann schon sein, daß das ein „Standardproblem“ ist. Viele VW Werkstätten speisen einen gerne ab mit „Stand der Technik“. Deswegen wollte ich eigentlich nie wieder einen VW oder Audi kaufen. Nicht wegen den Autos. Nur wegen dem Service. Inzwischen habe ich einen vernünftigen Händler/Werkstatt. Aber bisher war noch nichts.
Man muss leider hin- und wieder denen so auf den Zeiger gehen, daß es schon weh tut, bis sich endlich jemand ernsthaft der Sache annimmt.
Jetzt mitmachen!
Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW ID. Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zum Fahren & Laden
Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!