Presseberichte oder Steuertipps?
Beiträge von SunnyBoy
-
-
Es ist genau umgekehrt
Ah sorry, lechts und rings verwechsel ich gern
-
Rechts/Links ist tatsächlich ein/aus.
Auf der Beifahrerseite dann umgekehrt.
Die Mechanik musste vermutlich einfach noch billiger werden, sonst kann ich mir diese Idee nicht erklären.
-
Wir haben doch schon einen funktionierenden Fusionsreaktor. Braucht kein Forschungsgeld und ist frei verfügbar. Nennt sich ☀️
-
Ja das ist leider so bei allen IDs.
Un nein, lässt sich nicht ändern.
Ausser man schaltet komplett ab, dass die Geschwindigkeit angepasst wird, was ja auch wieder nicht jeder möchte.
Muss man nicht verstehen, ist eine eigenartige Umsetzung bei VW.
-
Auch dein persönliche Erfahrung aus 61 Jahren ist statisch irrelevant.
-
Wie jede Versicherung wird hier der Preis für die Versicherung über den erwarteten Schaden liegen. Statistisch ist also die Versicherung im Vorteil.
Alle die jetzt ihre Kilometerstände und Nicht-Probleme bejubeln sind nur von anekdotischer Evidenz.
Im Schnitt lohnt sich keine Versicherung.
Geht aber außerhalb der Garantie der onboard-charger kaputt, hat sich die Versicherung für den Einzelnen gerechnet. Existenzbedrohend ist aber auch das in der Regel nicht.
Es kommt nur darauf an, wie man das Risiko für sich individuell einschätzt.
-
Hat schon mal jemand von euch, beim ID oder generell, das Kennzeichen per Klett befestigt? Taugt das was?
Ja ich, vor knapp drei Jahren an meinem ID.4 vorne.
Seit dem nicht mehr darüber nachgedacht, ist aber noch dran. Also scheint zu taugen.
(Laternenparker)
-
Alles andere von die genannte Procedere ist mir durchaus bekannt, habe 32 Jahre im Autogeschäft mein Geld verdient
Prima, der Thread kann geschlossen werden
-
Sollte man sich mit dem Händler mal in Verbindung setzen zum Checker der 12 Volt Batterie?
Ja.
-
RDS ist zu ungenau. Die Daten kommen von Google, sieht man auch um Navi, wo selbst vor Ampeln auf Landstraßen ein roter Strich die Staulänge markiert.
-
Mein A6 könnte das schon lange vor Car2X aufgrund der Daten von Google.
Man sieht ja auch sehr genau auf der Karte, wo der Stau beginnt. Das kann alleine von den Bewegungsdaten ermittelt werden, wie auch bei Google Maps.
Was macht Euch da so sicher, dass man Car2x dafür nutzt?
-
Ja ich hatte dann gelesen wie schlecht sich Elektro Autos verkaufen und gerade auch der Gebrauchtwagen Markt.
Da habe ich dann jetzt Angst bekommen und dachte lieber jetzt wieder weg damit. Wer will den später dann noch kaufen wenn der 8 Jahre und 100.000 Km runter hat.
Wenn das Auto dann in vier Jahren insgesamt 8 Jahre alt ist und über 100.000km runter hat:
1. Hast Du ihn dann selbst lange genutzt, hoffentlich Spaß gehabt und bist genauso gut und sicher gefahren wie mit einem anderen Auto (das Du Dir nun im Austausch holen würdest)
2. Ist so ein altes Auto, egal welcher Bauart, nur noch wenig wert
3. Die Glaskugel, um den exakten Wertverlust durch Alter und Nutzung zu berechnen, leider zerbrochen
-
Hat der Enyaq FL noch das schöne Lenkrad? Das wäre für mich ein Grund auf Skoda zu gehen = Touchlenkrad vermeiden.
Aber auch dazu gibt es hier endlose Diskussionen, ist also persönliches Empfinden.
Ansonsten: beide bestimmt nicht verkehrt auch mit Familie
-
Android o. IOS? Version?
Android 15.