Beiträge von bauto

    Die Rekuperation (B) bringt hier enorm was wenn man sie manuell bedient.

    Im Gebirge, Hügelland oder Dauer-Bergab schalte ich auch "B" zu. Er bleibt dann exakt bei max. Rekuperation ohne "echte" Bremse.

    Ansonsten rekuperiere ich mit dem Fuß. Muss man halt aufpassen, dass man nicht gleich "auf der Scheibe" landet, was die Energie verheizen würde.

    Bei Ladestand 100% ist das oft der Fall, darum lade ich bis 93 im Sommer und knapp über 80 im Winter.

    Wie in der Beschreibung beschrieben formatiert und dann mit 7Zip die Dateien auf den Stick gepackt

    Soweit ich weiß, müssen die Dateien auf dem Stick "entpackt" bzw. entzippt als "lesbare" Dateien vorhanden sein.

    (zumindest war das immer bei meinem Skoda so ... erst runterladen ... dann entpacken ... dann auf die Karte ... das dauert)

    bin noch bei 3.7, aber das Wetter hatte ich heute auch in Verdacht:

    Seid ihr sicher, dass es an der zentralen Software liegt? 🤔

    Vielleicht ist es bloß ein lokales Steuergerät, was einen Bug in "seiner" Software oder Hardware hat.

    Wann und ob alle oder nur einige untergeordnete Geräte ein Update bekommen scheint unklar.

    Vielleicht mal das zugehörige Modul in der Tür tauschen oder schauen, ob es da drinnen sehr feucht wird 💧🌧

    Oh, da ist alles drin.


    Das mit den Updates fing schon bei den Navikarten vor 15 Jahren an. Erst alle Jahre eine neue CD, dann ein Update in der Werkstatt oder per SD-Karte.


    E-Wagen sind Software pur.


    Leidet hat irgend ein Markering- oder Designer-Jonny gemeint, dass E-Wagen "hipp und fancy" sein müssen, damit sie von Leuten gekauft werden, die Geld übrig haben --> grundfalsch.


    Computersoftware ist so komplex, die kann nur zu 80% fertig sein, bevor sie in Betrieb geht, dafür gibt es ebenfalls seit 20 Jahren Updatemöglichkeitrn in allen Bereichen.


    Wenn natürlich neue Fehler im Update sind, dann muss der Softwarequaliätsprozess verbessert werden.


    Eine Gutzahl an manuellen Knöpfen macht die Bedienunng intuitiv. Aufs Display schauen und zielgerichtet touchen bei Bodenwellen und dichtem Verkehr geht nicht ... hat sich aber keiner getraut, das dem Vorstand zu sagen (Feiglinge).


    Und selber fahren die schon lange nicht mehr.


    Es ist an uns Verbrauchern, diese Dinge einzufordern. Das Gleiche gilt für den Ladesschungel. Apps wie Chargeprice und 2-4 Ladekarten bremsen den Zirkus aus.

    Aber das Update hat mein Data Interface zerstört, danach ging nichts mehr, außer dem mechanischen Schloss an der Fahrertüre. Vielleicht sollten Updates zukünftig von Leuten programmiert werden die sich damit auskennen 😁

    Naja, es ist selten, dass Software Hardware zufällig zerstört.


    Gleiches gilt für die Software um das Auto herum. Plötzlich gibt es nur noch eine App, und nicht je eine App für jede Fahrzeugplattform

    Hätte (hätte Fahrradkette) man früher drauf kommen können.

    Denke da haben sich auch welche für den Mitdenkerpreis beworben, sind aber anscheinend ausgebremst worden ... Kosten, Termine, Zusagen, denn natürlich dauert eine durchdachte Architektur länger.


    Jetzt machen sie es sowieso ... und es dauert länger, wird viel teurer und hat das Image noch mehr beschädigt ...