Wird sich die E-Mobilität durchsetzen?

  • Ach so, da macht man eine Ausbildung, zahlt die Meisterschule und baut eine eigene Firma auf und das ist dann „privilegiert“? Oder man verbringt seine Semesterferien im Postverteilzentrum um sein Studium zu finanzieren, bekommt durch Glück und Kompetenz einen Job, wie man sich ihn gewünscht hat, und das ist dann auch „privilegiert“?


    Dann stimmt hier wirklich etwas nicht. Es gibt wirklich viele, die zu viel und noch mehr, die zu wenig verdienen, aber gleicher Lohn für alle ist jetzt schon senkrecht und nicht mehr nur schräg.

    Wie du weißt, sind das die allerwenigsten Lebensläufe. Und wie Du ja selbst schreibst, Glück hat viel damit zu tun. Wie sieht es denn mit den ganzen Krankenpflegern aus die für wenig Geld arbeiten? Die haben dann einfach nur nicht hart genug gelernt, waren nicht Kompetent genug? Was ist mit jenen, die durch das Raster gefallen sind? Die „Verhaltensauffälligen“ früher? Ja, es ist ein Privileg. Von denen, die einfach im falschen Land geboren sind, fange ich gar nicht erst an.


    Wieso sollte ich neidisch sein? Ich redete davon privilegiert zu sein. Thats about it. Wir kennen einander Vermögensverhältnisse doch gar nicht, wie könnte ich also neidisch sein? Ich sag mal so, die Mehrheit der Deutschen Bevölkerung kann sich das nicht einmal vom Munde absparen, jetzt schon gar nicht mehr. Wer behauptet, das man einfach so seines Glückes Schmied ist, verkennt die Realitäten. Vor weniger als 20 Jahren hat unser Haus etwa 450.000€ an Wert gehabt, jetzt sind es 2,5 Millionen. Die Einkommen sind aber nicht in gleichem Maße gestiegen. Also das mal so als Exkurs, obwohl das wahrlich nichts mehr mit BEVs zu tun hat.

    Einmal editiert, zuletzt von Toothbrush0815 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Toothbrush0815 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ok, es ist ein Privileg in Deutschland und dazu noch in Bayern auf dem Land geboren zu sein.

    Meine Schulabschlüsse und Ausbildungen, sowie die Bemühungen im Beruf weiterzukommen hat mir keiner abgenommen, das hat nichts mit Glück und Privileg zutun.

  • Menschen, die sich auf dem Land ein Eigenheim leisten, gehören zu den privilegierten dieses Landes. Nicht jeder kann sich das leisten. Und solange mit „die nehmen den Armen das Auto weg“ diskutiert wird, was absolut nicht stimmt, muss man dieses Privileg durchaus auch als solches benennen meines Erachtens. Und ja, dass ich mir einfach so ein BEV vor die Tür stelle, ist durchaus ein Indikator dafür, dass ich privilegiert bin.

    Das sind keine Privilegien ... da blitzt eher Neid durch.

    Mag sein, dass nicht alle die gleichen Möglichkeiten hatten.


    Der Teppich wird einem nirgendwo ausgerollt oder der Nachttopf hinterhergetragen.


    Von daher ohne Privilegien argumentieren.

    Peivilegiert ... nein.

    ID.4 GTX (seit 02/23, EZ: 05/21) / Zellmodul A, weitgehend Vollausstattung

    PV-Anlage (08/2022) / 11.25 kWp Ost/West, WR 10 kW, DC-Speicher 10 kW/h (6 kW laden/entladen) /Zappi V2 Überschussladen

    "Lieber fahre ich den Strom weg, bevor ich ihn verscherbel ... "

  • Wie sieht es denn mit den ganzen Krankenpflegern aus die für wenig Geld arbeiten?

    Das ist schon fast ein guter Ansatz. Wir schauen mal, wie viele von denen in Stuttgarter Krankenhäusern arbeitenden auch wirklich in Stuttgart wohnen (= sich den dortigen Wohnungsmarkt leisten können) und streichen die Pendlerpauschale, weil ja einige wenige andere ohnehin schon Privilegierte davon zu Unrecht profitieren.


    Vielleicht wird ja so deutlicher. Der Umweltschutz ist nicht die einzige Schieflage, die es anzufassen gilt.

    ID.3 Pro Performance (150kW / 58kWh), Mondstein, 18" East Derry, Style +; Assistenz +; Design +; Infotainment +; Komfort +.


    Bestellt 07/2021, EZ 09/2022

  • Das ist schon fast ein guter Ansatz. Wir schauen mal, wie viele von denen in Stuttgarter Krankenhäusern arbeitenden auch wirklich in Stuttgart wohnen (= sich den dortigen Wohnungsmarkt leisten können) und streichen die Pendlerpauschale, weil ja einige wenige andere ohnehin schon Privilegierte andere davon zu Unrecht profitieren.


    Vielleicht wird ja so deutlicher. Der Umweltschutz ist nicht die einzige Schieflage, die es anzufassen gilt.

    Es wird dich überraschen, aber gar nicht mal so wenige weil pendeln mit dem Auto ziemlich teuer ist.


    Und bei der Einkommensschieflage bin ich ja bei dir. Das Klimageld war ja eigentlich auch eine gute Idee, nur die Umsetzung eine Katastrophe

  • Das könnte man so sagen. Oder sind die Vorteile basierend auf Tradition, Geschlecht, Hautfarbe, Status, Herkunft „verdiente“ Vorteile?

    Sowohl in der engeren soziologischen Definition, als auch in der allgemeineren geht es um Vorteile, die nicht erarbeitet (=verdient) wurden, sondern die aufgrund unterschiedlicher Kriterien gewährt oder geerbt wurden. Meinen Schulanschluss und meinen Arbeitsplatz habe ich aber nicht wegen meines sonnigen Namens bekommen.


    Aber was „Gerechtigkeit“ angeht, dazu gibt es eine sehr interessante und leider auch sehr frustrierende Studie:

    https://www.boeckler.de/pdf/p_wsi_studies_14_2018.pdf

  • Sowohl in der engeren soziologischen Definition, als auch in der allgemeineren geht es um Vorteile, die nicht erarbeitet (=verdient) wurden, sondern die aufgrund unterschiedlicher Kriterien gewährt oder geerbt wurden. Meinen Schulanschluss und meinen Arbeitsplatz habe ich aber nicht wegen meines sonnigen Namens bekommen.

    Woher weißt Du das so genau? https://www.ardmediathek.de/vi…1iMjQzLWMzMjE0ZTdmZDFkNg/


    https://www.br.de/puls/themen/welt/rassismus-bewerbungen-100.html#:~:text=Der%20Rassismus%20kann%20dabei%20verschiedene,Kopftücher%2C%20Afros%20oder%20Cornrows%20verboten.

  • wegen meines sonnigen Namens

    Schwarz-Schillng?😂

    ID.4 Pro Performance, Mondsteingrau, AHK, Assistenzpaket, Infotainment-Paket, Komfortpaket "Plus"

    Bestelltermin 6.9.2022

    Beim Händler 11.10.2023

    Anlieferung Berlin 04.01.2024 X/

    SWV11

    MJ23

    Zellmodul B

    Komm ANxxxx

  • Es wird dich überraschen, aber gar nicht mal so wenige weil pendeln mit dem Auto ziemlich teuer ist.

    Die werden, wie einige meiner KollegInnen auch, aus diesem Grund mit den Öffis fahren, da Auto zu teuer, Wohnen in S (beliebige andere Großstadt mit einem Buchstaben im Kennzeichen einsetzen) aber auch.

    ID.3 Pro Performance (150kW / 58kWh), Mondstein, 18" East Derry, Style +; Assistenz +; Design +; Infotainment +; Komfort +.


    Bestellt 07/2021, EZ 09/2022

  • Das könnte man so sagen. Oder sind die Vorteile basierend auf Tradition, Geschlecht, Hautfarbe, Status, Herkunft „verdiente“ Vorteile?

    Du hast Recht, alle Deutschen sind privilegiert, darum müssen genau diese Privilegierten vorangehen und ihre Möglichkeiten zum Klimaschutz ergreifen.

    Die einen mit Anschaffungen zum Klimaschutz und die anderen durch Verzicht, wenn das Geld für ein E-Auto und Co. fehlt.

    Alle zusammen mit nachhaltigeren Konsum.

    Dann werden die weniger privilegierten in Afrika auch was davon haben, wenn die Klimakrise bewältigt wird.

  • Um mal wieder zurück zum Thema zu kommen, auch wenn die Diskussionen hier sehr interessant sind….


    Ich habe heute an einer Videokonferenz mit Politikern der SPD, Grünen und FDP sowie einigen Logistikern und dem BGL teilgenommen, ein Vertreter der CDU hatte leider Internetprobleme 😅.

    Auf jeden Fall war es erschreckend festzustellen wie sehr sich gegen die Elektromobilität gewehrt wird und wie wenig Wissen und Argumente sowohl beim BGL wie auch den Politikern vorhanden waren.

    Die Grünen haben sich dabei noch am besten verkauft, aber außer viel Lamentieren kam da nichts bei rum.

    Da fielen dann Aussagen wie „ja es gibt noch keine Ladeinfrastruktur für LKWs, aber das Ziel von 90% CO2-Reduktion brauchen wir ja erst 2040 erreichen“

    Natürlich auch die typischen Phrasen zu E-Fuels, HVO100 und Wasserstoff und

    „Wir brauchen 61 neue Atomkraftwerke“

    „Die kWh aus Diesel verursacht weniger CO2 als eine kWh aus unserem deutschen Strommix“ etc, etc.

  • Ich bin geschockt 😮

    (wer ist BGL?)

    Und solche "Bildungslücken" wählen wir?

    Werden die nur von Lobbyisten mit Halbwahrheiten gefüttert?🤔

    ID.4 GTX (seit 02/23, EZ: 05/21) / Zellmodul A, weitgehend Vollausstattung

    PV-Anlage (08/2022) / 11.25 kWp Ost/West, WR 10 kW, DC-Speicher 10 kW/h (6 kW laden/entladen) /Zappi V2 Überschussladen

    "Lieber fahre ich den Strom weg, bevor ich ihn verscherbel ... "

  • Sorry, kurtis.brown, ich möchte dich nicht auslachen, sondern ich amüsiere mich köstlich über die Politiker, die völlig realitätsfern sind und sie sicherlich noch nicht mal für einen kompletten Tag die E-Mobilität ausprobiert haben, wie es so ist lautlos und emissionsfrei durch die Gegend zu fahren. Eigentlich sollten die Politiker eine Vorbildfunktion haben, indem sie ihre dicken Dienstfahrzeuge abschaffen, stattdessen E-Fahrzeuge anschaffen.


    Ja, ich weiß, es wird wohl aus sicherheitstechnischen Gründen nicht ganz funktionieren, weil durch die Panzerung die Fahrzeuge noch schwerer werden und so die Verbräuche in die Höhe getrieben werden. Aber wer zahlt es bitte? Wir als Steuerzahler dürfen für die Verbräuche aufkommen....

    ID.4 in Costa Azul Metallic ~ Ende März 2024 bestellt ~ Ende April 2024 AB ~ Voraussichtlicher Liefertermin Juni 2024 ~ abholbereit in ca. zwei Wochen (Stand 10.06.2024)

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit anderen VW ID. Fahrern
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zum Fahren & Laden

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!