WeCharge App Sammelthread

  • Wenn man die We Charge App installiert sieht man mehr Details wenn man auf eine Ladestation tippt im Navi.


    Brauchen tut es das meiner Meinung nach nicht.

  • Heute gab's bei mir ein Update der WeCharge App im Auto.

    Wäre ja toll, wenn die Ladestation-Verfügbarkeiten aus WeCharge jetzt auch direkt im Navi angezeigt werden. Und nicht erst wenn man drauf klickt und wartet, bis der echte Status geladen ist.

  • Wäre ja toll, wenn die Ladestation-Verfügbarkeiten aus WeCharge jetzt auch direkt im Navi angezeigt werden. Und nicht erst wenn man drauf klickt und

    Obwohl ich jetzt schon mehrfach die Erfahrung gemacht habe, dass die WeCharge Verfügbarkeits-Info nicht sonderlich aktuell ist. Wenn ich es ganz aktuell wissen möchte, nutze ich meist die EnBW App, da die sogar die minutengenaue Belegung anzeigt.

    ID.3 ProS (4-Sitzer) - 2023 | Design | Assistenz+ | Komfort | Infotainment+ | Interieur Style+ | WP |🚗 1. April 2023

  • Heute gab's bei mir ein Update der WeCharge App im Auto.

    Wäre ja toll, wenn die Ladestation-Verfügbarkeiten aus WeCharge jetzt auch direkt im Navi angezeigt werden. Und nicht erst wenn man drauf klickt und wartet, bis der echte Status geladen ist.

    Die Verfügbarkeit wurde doch schon immer im Navi angezeigt. Grüner Punkt = Ladepunkt frei, roter Punkt alle Ladepunkte Besetzt oder Defekt. Mit "Draufklicken" gibt es genauere Informationen.

    ID.4 Pro Performance

    Softwareverbund 8

    Modelljahr 2023

    Ausstattung: Design, Assistenz Plus IQ.Drive, Interieur Plus, Infotainment Plus, Komfort, AHK, WP

  • Die Verfügbarkeit wurde doch schon immer im Navi angezeigt. Grüner Punkt = Ladepunkt frei, roter Punkt alle Ladepunkte Besetzt oder Defekt. Mit "Draufklicken" gibt es genauere Informationen.

    Schon klar. Nur sind die Angaben im Navi oft alt. Zumindest bei mir. Ob am Schnellader 2/6 oder 5/6 gerade frei sind macht für mich schon nen Unterschied auf der Autobahn.


    Mit Draufklicken gibts dann annähernd Live-Werte über WeCharge.

  • ....heute das Update für die WE-Charge-App im ID.3 heruntergeladen, danach ist innerhalb 10 Minuten Fahrt 2x das Infotainment selbstständig neu gebootet - also komplett herunter (kein Radio, keine angepassten Darstellungen im Fahrerdisplay etc). Zusätzlich war dann meine erstellte Verknüpfung auf dem Zentraldisplay weg und musste neu angelegt werden. Also nicht wundern, wenn es nach dem Update im Fahrzeug zunächst etwas "spukt" :)


    Ach ja, gefühlt regiert die WE-App jetzt etwas schneller - aber bei der Anzeige der gefundenen Ladesäulen passt die Auflösung teilweise wohl nicht (ich habe das 10"-Display im Auto). Bei mehrfach AC-Ladesäulen wird zunächst die "Zahl" der Anzahl der Ladepunkte angezeigt, wie bisher auch. Wenn man dann hineinzoomt werden die beiden Ladepunkte quasi auseinander gezogen und überlagern sich teilweise, man kann dann schlecht eine Auswahl treffen um sich nähere Informationen anzeigen zu lassen. Muss ich mal beobachten, ob sich das vielleicht nach weiteren Neustarts dann gibt.

    ..spontane Entscheidung am 08.06.2021 - ich teste mal die E-Mobilität :) ....Zulassung und Übergabetermin am 11.11.2021. Probefahrten mit dem ID haben im Verwandten- und im Bekanntenkreis schon 4 "Benziner" zum Umstieg überzeugt!

  • Schon klar. Nur sind die Angaben im Navi oft alt. Zumindest bei mir. Ob am Schnellader 2/6 oder 5/6 gerade frei sind macht für mich schon nen Unterschied auf der Autobahn.


    Mit Draufklicken gibts dann annähernd Live-Werte über WeCharge.

    Warum 1/6 reicht doch?

    *ID4 Tech - Mondsteingrau AHK WP GJR bestellt 24.02.2021 am 14.6 in Dresden mit 2.1 abgeholt / Update 2.3 OTA am 4.8 auf 2.4 seit 27.12 3.0, seit Dez. 22 3.2

    *seit Juli 2020 eine Zoe Intens mit allen was es so gab und GJR und Kaufakku

    *von August 2016 bis Juli 2020 einen Smart electric Drive

  • Warum 1/6 reicht doch?

    Also ich fahre keine Station mehr an wo nur noch einer als frei angezeigt ist. Hatte schon zu oft, dass der "freie" kaputt oder nicht anfahrbar ist (weil nebenan nen LKW stromt) und da in wirklichkeit ne Schlange war.


    Wie auch immer: WeCharge ist jetzt tatsächlich im Navi integriert. Wird direkt angezeigt, ohne "draufklicken und warten" - Ist das jetzt neu?

  • Also ich fahre keine Station mehr an wo nur noch einer als frei angezeigt ist. Hatte schon zu oft, dass der "freie" kaputt oder nicht anfahrbar ist (weil nebenan nen LKW stromt) und da in wirklichkeit ne Schlange war.


    Wie auch immer: WeCharge ist jetzt tatsächlich im Navi integriert. Wird direkt angezeigt, ohne "draufklicken und warten" - Ist das jetzt neu?

    Das kann bei 2 oder mehr auch passieren, oder es kommen gerade 2-3 vor dir an, weil die genauso denken und ich hab dann entspannt die freie eine...

    *ID4 Tech - Mondsteingrau AHK WP GJR bestellt 24.02.2021 am 14.6 in Dresden mit 2.1 abgeholt / Update 2.3 OTA am 4.8 auf 2.4 seit 27.12 3.0, seit Dez. 22 3.2

    *seit Juli 2020 eine Zoe Intens mit allen was es so gab und GJR und Kaufakku

    *von August 2016 bis Juli 2020 einen Smart electric Drive

  • Also ich fahre keine Station mehr an wo nur noch einer als frei angezeigt ist.

    An den HPCs ist die Situation meist sehr dynamisch. Ich hatte kürzlich die Situation, dass das Navi mir eine Aral Pulse, die ich als Ladestopp eingeplant hatte, als rot/belegt angezeigt hatte, 5 Minuten vor Ankunft. Als ich dann dort aber ankam, waren 2 von 4 frei. Durch die relative kurzen Standzeiten an den HPCs und der zeitlichen Ungenauigkeit von WeCharge, ist die Info eher mit Vorsicht zu bewerten.

    ID.3 ProS (4-Sitzer) - 2023 | Design | Assistenz+ | Komfort | Infotainment+ | Interieur Style+ | WP |🚗 1. April 2023

  • Eben gab es für die wecharge App ein OTA Update. Es sieht für mich aber alles wie vorher aus. Nur bugfixes?

    intelligente Wallbox "SMA EV Charger"
    Assi + inkl. "IQ.DRIVE" |Komfort+ |Info+ |Design |Interieur Style+ |18" Derry| WP| AHK

  • Schön wäre gegessen, wenn sie die Filteroptionen entsprechend der aktuellen Verträge angepasst hätten. Es gibt weiterhin nur WeCharge und Ionity. Allerdings kann man über die Selected Partners nun auch bspw. bei Aral Pulse laden.

    ID.3 ProS (4-Sitzer) - 2023 | Design | Assistenz+ | Komfort | Infotainment+ | Interieur Style+ | WP |🚗 1. April 2023

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit anderen VW ID. Fahrern
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zum Fahren & Laden

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!