Auf der ARAL Seite ist aber dieser Hinweis zu P&C zu finden. Dann müsste es doch gehen und die Umschaltmöglichkeit wie in #360 in der Wecharge App auftauchen? Tut es aber nicht
Beiträge von elektrowiesel
-
-
-
Bei mir ist jetzt das OUA8 Update, S-OTA update: electric drive 3.5.1, angekündigt. Hat da jemand Erfahrung was das ist?
Kommt schon mal in die Nähe der 3.7 -
Wenn das Freigeben der Funktion so einfach ist, ist mir absolut unverständlich, warum VW das nicht einfach in einem Update miteinbaut? Ich dachte bei den älteren Modellen sind vielleicht andere Steuergeräte etc verbaut...
-
Wenn die Batterie hinüber ist, konnte man sie bei Fahrzeugen mit Explosionsmotor gut selbst wechseln. Geht das beim ID3 auch, oder muss die Batterie angelernt werden und man muß in die Werkstatt, wo man das Doppelte bezahlt?
-
Ich habe ein Victron blue smart Ladegerät. Da kann ich wahlweise mit 14,4V Ladeschlusspannung oder mit 14,7V laden. Welche Einstellung ist für die EFB Batterie die richtige? 14,7 ist sicherlich für AGM.
-
Nein, ich habe auch noch kein 3.7. Auf der belgischen Seite gibts auch keine Ankündigung. Die müssen halt so an die 400000 Autos durch bringen. Vermutlich bin ich der letzte, und habe dann das Auto schon gar nicht mehr. Im Januar ist Inspektion, viellecht machen die das in der Werkstatt.
-
Tronity bietet 87€ an, wenn man bis 31.12 abschliesst. Bisher war ich immer beim ADAC, aber die machen beim THG Handel nicht mehr mit. Bei check24 gibts 82€. Das Ganze lohnt sich halt nicht mehr. Die meisten Anbieter sind insolvent
-
Der ID3 ist nun unser einziges Auto. Den dicken Honda CR-V haben wir verkauft. Stand immer rum und wurde nur bei Terminen ohne Absprache gebraucht. Ich musste immer die Batterie nachladen. Leider konnte der etwas ziehen. Jetzt muss der Weihnachtsbaum in den ID.
Zur Inspektion muss jetzt im Winter das Fahrrad hintendrauf, oder Nahverkehr -
Ich wollte gerade bei verschiedenen Autohäusern die Kosten für die Inspektion mit dem Service Assistent berechnen. Bei den Preisen steht aber nur ----
Was soll das? Bei meinem merkwürdigen Auto kann man es nicht berechnen? -
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Die Anleitung ist gut und passt auch für Ergo Activ Sitze. Man muss aber den Knopf genau treffen. Das ist der Fall, wenn beim Drücken ein deutliches Klicken zu hören ist.
Jetzt passt der Weihnachtsbaum rein
-
Auf welchen Wert hast du den Timeout Parameter gesetzt?
Du musst die Webseite vom Charger öffnen, dort Konfiguration, dann Geräteverwaltung, Mein Gerät, Parameter und dort Ladebereitschaft bis Trennung. Der maximale Wert ist 1440. Dann bleibt er einen Tag scharf. Also das Klimatisieren über den Ladestecker klappt noch am nächsten Morgen
-
Ich erwarte dass Mitte Dez. eine 4te Welle angekündigt wird die dann mind. bis in den Februar läuft.
Ja, bitte Bescheid geben, wenn es ein Datum mit neuen Ankündigungsmails gibt
Die rote LED kenne ich ebenso. Aber eine Verbindung wird da nicht unterbrochen. Das Auto sollte dann einfach einschlafen.
Beim Überschussladen mit zu wenig Sonne kam die rote LED bei mir auch nach ein paar Minuten. Meine SMA Wallbox hat dafür einen Timeout Parameter, den man nur hochstellen muss und es funzt.
-
Egal von welchem Hersteller, scheinbar muss es ein DIN Stecker sein, damit er nicht wackelt und ständig keinen Kontakt hat.
Nur darauf wollte ich hinweisen.
Der ursprüngliche Stecker hatte breite Federn an der Seite. Das hat irgendwie keinen richtigen Halt gegeben. Der DIN Stecker hat das nicht und sitzt gut -
Zur Versorgung meine Kühlbox habe ich einen Spannungswandler von Greencell. Leider ist der 12V Stecker kein DIN Stecker und hat ständig Wackelkontackt Den Stecker habe ich durch den BAAS-ZA06-Zig-DIN-Stecker von Amazon ersetzt. Der sitzt stabil in der 12V Dose