Codier/Codeanpassungs-Thread

  • Hallo Codiergemeinde,


    Kann mir jemand sagen, was codiert werden muss, damit Standardmäßig immer das automatische Fernlicht aktiv ist? Oder das zumindest die letzte Einstellung gespeichert ist? Gibt es irgendwo eine Übersicht zu den bereits bekannten Codierungen?

    Wer sucht der findet. Es gibt tatsächlich eine vorgefertigte Einstellung. Kostet zwar paar Credits, aber nun funktioniert es wie ich es möchte.

  • Hatte heute endlich mal Zeit den OBD11 Adapter auszupacken.

    Habe sodann als blutiger Anfänger folgendes manuell verändert / ohne apps / points etc.:

    - Spurhalteassi auf letzte Einstellung

    - Autolock im Menü (jetzt off)

    - Tagfahrlicht m. Standlicht


    Jetzt hätte ich noch gerne:

    - Spiegel anklappen m. d. Funkschlüssel.

    - Fenster öffnen / schließen m. d. Funkschlüssel.


    Gibts da ne Anleitung ?

    VG Andreas

  • Fenster öffnen / schließen m. d. Funkschlüssel.

    Keine Komfortfunktion mitgekauft beim Auto? Denn das geht auch ohne umcodieren.

    Aufsperren länger gedrückt halten = Fenster unten

    Zusperren länger gedrückt halten = Fenster oben

  • Keine Komfortfunktion mitgekauft beim Auto?

    Gebraucht gekauft. Hab schon wunde Daumen vom Drücken am Schlüssel. Da tut sich Fenstertechnisch leider nix. Deshalb dachte ich vlt. würde OBD11 helfen ?

  • Fenster öffnen = Schlüssel - Fahrzeug öffnen, einmal kurz betätigen, loslassen und dann longpress...

    Schließen einfach die andere Taste des Schlüssels verwenden, hat meiner Meinung nach nix mit Komfortfunktion zu tun.

  • Gebraucht gekauft. Hab schon wunde Daumen vom Drücken am Schlüssel. Da tut sich Fenstertechnisch leider nix. Deshalb dachte ich vlt. würde OBD11 helfen ?

    In den Einstellungen bei Fenster „Komfortöffnen“ eingeschaltet?

  • In den Einstellungen bei Fenster „Komfortöffnen“ eingeschaltet?

    Ja. Jetzt. Hatte ich direkt nach dem Kauf ausgeschaltet. :sleeping:

    Also nur noch der Wunsch die Spiegel mit dem Schlüssel anzuklappen.

  • Zitat

    Die klappen sich eigentlich selber ein.. wenn man abschließt.

    Ich meine das kannst du auch im normalen Menü konfigurieren und evtl. hat er das ja wie das Komfortöffnen abgestellt....

  • Ja, das Anklappen ist im Fahrzeugmenue konfigurierbar. Sollte man auch beim Frost im Winter ggf. ausschalten, damit Eis die Mechanik nicht blockiert.

  • Ja, das Anklappen ist im Fahrzeugmenue konfigurierbar. Sollte man auch beim Frost im Winter ggf. ausschalten, damit Eis die Mechanik nicht blockiert.

    Hatte damit letzten Winter auch bei zweistelligen Minusgraden überhaupt keine Probleme.

  • Ich hab das aktuell so eingestellt, dass er automatisch spiegelgymnastik macht. Aber das nervt mich. Das klappt zu oft unnötig. Manuell finde ich besser. Aber...

    Oft merke ich erst nach dem Aussteigen, hey Einklappen wäre angebracht. Dann wäre ein Anklappen via Funkschlüssel genial. Eben genau so ist es bei meinem T6.1 und so hätte ich es gerne für den ID.3.

  • Ich hab das aktuell so eingestellt, dass er automatisch spiegelgymnastik macht. Aber das nervt mich. Das klappt zu oft unnötig. Manuell finde ich besser. Aber...

    Oft merke ich erst nach dem Aussteigen, hey Einklappen wäre angebracht. Dann wäre ein Anklappen via Funkschlüssel genial. Eben genau so ist es bei meinem T6.1 und so hätte ich es gerne für den ID.3.

    Hä? Er klappt genau bei 2 Szenarien: Auto aufschließen und Auto abschließen. Was ist daran zu oft unnötig?

  • Ich hab es bei mir ausgestellt, weil es eben zu oft unnötig war. Auto abgesperrt, Spiegel klappen ein, was vergessen, Auto aufgesperrt, Spiegel klappen aus.


    So und so ähnlich, oft genug passiert. Sicherlich waren bei mir 1/3 der Bewegungen nur, weil ich nur das Auto aufgesperrt habe für mal eben schnell was machen, aber nicht, weil ich los will.

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit anderen VW ID. Fahrern
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zum Fahren & Laden

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!