Beiträge von Tyler Durden

    Sowohl VW selber als auch die allermeisten Youtuber haben damals geschrieben u. erzählt "Endlich Heckklappe mit Licht".. Ohne auf die IQ light Abhängigkeit hinzuweisen.

    Siehe Hier in Post #17__inkl. VW Pressemitteilung zum FL_, nur Kollege 4Räder hats klar gesagt, aber carmaniac, batterylive u. Co nix dazu..

    Klar, die haben auch immer volle Hütte hingestellt bekommen und nie drüber nachgedacht.

    So erging es mir mit der sprachgesteuerten Klimabedienung.


    Als der ID.3 vorgestellt wurde, haben wirklich alle in ihren Videos stets dem ID gesagt, dass ihnen kalt sei und daraufhin erwiderte dieser, dass es vorne links gleich wärmer wird.


    Als ich meinen dann hatte, wollte ich es gleich meiner Frau präsentieren. "Hallo ID, mir ist kalt!"


    Und der ID so:" Diese Funktion wird nicht unterstützt."


    Warum? Weil ich keine 2-Zonenklima habe. 🤦

    Das ist eine gute Erweiterung der Idee, den MwSt-Entfall nur auf den Basislistenpreis anzuwenden. Dann noch eine Höchstgrenze des Listenpreises und schon hat man ein paar Dinge im Sack, die sonst immer kritisiert wurden.


    Es kommen so günstige und kleine Fahrzeuge in den Markt und nicht nur hochpreisige und sehr gut ausgestattete mit Listenpreisen von über 60-70k.

    MwSt auf BEV entfallen lassen bzw diese absenken. Dann würde zumindest kein Antragsprozedere notwendig sein, der Staat muss kein Geld umwälzen etc.


    Im Übrigen natürlich mit einer Deckelung der UVP. 50k Listenpreis in etwa, das wären rund 8000 Euro Ersparnis und der Hersteller muss nichts bei buttern, allerdings auf den Listenpreis achten.


    Bei PV ging es ja auch...

    Screenshot_20250219-123610.png

    So sah es bei mir letzte Nacht aus. Das Fahrzeug stand seit ca. 17.30 Uhr, also rund 7 Stunden bevor ich das Laden gestartet habe.


    Als ich aufgestanden bin, stand er bei 86%,Octopus wird wohl eingegriffen haben. Hab dann nochmal gestartet und er fing direkt nur auf 2 Phasen an.


    Ich kenne das von Anfang an, dass er reduziert geladen hat und immer wieder mal eine Phase abgeworfen hat, wenn es kalt draußen ist. Also irgendwas mit Minustemperaturen.


    Was neu ist, dass er das Verhalten auch bei deutlich wärmeren Temperaturen zeigt, also irgendwo ein paar Grad über 0°C. Und das er immer weiter die Ladeleistung reduziert, sobald er über 80% kommt.

    Kommt ja auch immer auf die zu fahrende Kilometer an. Wir fahren mit 2 Autos rund 50tkm im Jahr. Eins mit 30tkm, das andere mit 20tkm.


    Bei 30tkm Kilometer ist das Werksleasing im Vergleich schon interessant. Man kann jedes halbe oder ganzes Jahr nen Neuwagen bekommen, hat daher keine Werkstatt- bzw. Servicekosten, Steuer und Versicherung ist in dem Fall ja auch inkludiert. Man zahlt also rein für die Nutzung.


    Als ich damals das erste Mal WA-Leasing gemacht habe, habe ich damals nen Golf als Neuwagen genommen und ihn in den Vergleich mit dem WA-Leasing gestellt und die Kosten waren mehr oder weniger identisch. Nur mit dem Vorteil jedes halbe Jahr ein neues Auto zu bekommen.

    Vielleicht war es spät, aber in Deiner Erzählung passen einige Dinge nicht zusammen.


    Wenn Dein Auto im Dezember 2023 zugelassen wurde, dann hast Du noch bis Ende 2025 Garantie.


    Und das zweite, was mir aufgefallen ist, ist, daß neue Auto. Hast Du jetzt eins gekauft oder wirst Du noch eins kaufen?


    Schau nochmal in Ruhe über Deinen sehr langen Text. Der lässt hier und da Fragen offen bzw ist manchmal nicht so verständlich bzw nachvollziehbar.

    Du vergleichst nicht wirklich H7 Night Braker mit LED Matrix Licht??? 😂😂

    Ok, das erklärt natürlich, dass Du begeistert bist und stützt meine Meinung, dass genau Diejenigen begeistert sind vom IQ Light, die bis dato nur Teelichter gefahren sind.

    Diejenigen, die schon gutes Matrix Licht gefahren sind, erkennen halt schnell die grottigen IQ Light Funzeln. 😂

    Ich weiß nicht, warum er das nicht selber aufgeklärt hat, aber er schrieb:

    Das Abblendlicht ist im Vergleich zu meinem Vorgänger (Mazda 6 2.5 MZR Sport mit Xenons - Osram Nightbreaker)

    Er hatte also Xenons drin als Nightbreaker. Ich hab in meinem E46 Bi-Xenon und da wird ja eine Blende weggeklappt für das volle Xenon. Zusätzlich werden noch die H7 geschaltet im zweiten Bereich der Scheinwerfer. Sein Vergleich galt aber, wenn ich es richtig interpretiere tatsächlich Xenon- vs. Matrixlicht.

    ID.3, erster Service nach 2 Jahren, 55tkm auf der Uhr. 3 Angebote in Nordhessen ( Baunatal, Melsungen und Fritzlar). Alle Angebote inhaltlich identisch ( Service, Innenraumfilter und Bremsflüssigkeit) , Baunatal und Fritzlar haben noch die Scheinwerfereinstellung dabei.


    Baunatal: 675 Euro inkl MwSt

    Fritzlar: 443 Euro inkl MwSt

    Melsungen: 425 Euro inkl MwSt


    Innenraumfilter mache ich natürlich selber, Scheinwerfereinstellung lasse ich nicht machen, hab auch kein Matrixlicht.