Soundsystem

  • Bei einem so großen Innenraum kann so ein Mini Sub ganz hinten halt auch nicht mehr viel ausrichten. Wenn man schon mit Membranfläche geizt, gibts bessere Positionen wie z.B. Fahrer/Beifahrerfußraum. Schade, dass VW hier einfach nur nen großen Namen lizenziert hat und die Kunden darauf reinfallen lässt.


    Den EQ vom iPhone auszuschalten bzw, Neutral ist wohl die beste Variante, weil das Klangbild maximal vom Vorverstärker, sprich der HU, beeinflusst werden sollte.

    Hatte mich deswegen bei meiner ID.7 Probefahrt auch mal aufm Parkplatz in den Fond gesetzt und da bei Sub auf Stufe 10 gehört. Auch das war leider weniger als bei mir vorne…

  • EQ in meinem iPhone ist immer auf neutral. Und wie gesagt, in meinem ID.3 mit eigens eingebauten Subwoofer ballert es dich weg wie im Club, im ID.7 wunderst du dich dagegen, ob überhaupt ein Subwoofer eingebaut ist. Gleiches iPhone, gleiche Einstellungen.

    Liegt aber an deinem iPhone und nicht am ID.7. ;)

    Mit meinem Google Phone ballert der Sub mich weg. :P

  • Liegt aber an deinem iPhone und nicht am ID.7. ;)

    Mit meinem Google Phone ballert der Sub mich weg. :P

    Ne, ich hatte auch das Radio mal getestet, same thing. Das liegt nicht am Endgerät sondern am Harman Kardon System ;)

    Ich bin ja nicht der einzige, der diese Erfahrung mit der Anlage des ID.7 gemacht hat.

  • ID747 wenn es bei dir so gut klingt, kannst du ja mal einen Soundcheck mit einem einigermaßen hochwertigen Smartphone machen und auf YT hochladen. Diejenigen unter uns, die zuhause eine gute Anlage oder Kopfhörer haben, können das dann ganz gut interpretieren. Wenn es geht mit verschiedenen Musikrichtungen: Dubstep, Hardstyle, HipHop und Rock.

  • Mir geht gerade ein Gedanke durch den Kopf.

    Es ist hoffentlich ein Auto mit hervorragenden Fahrleistungen was ich bestellt habe und nicht ein Tonstudio auf Rädern!

    Ironie aus!

    Aktuell noch Ioniq5 Uniq in weiß, 72 kWh, 20" RWD

    Bestellt ist ID.7 Pro in weiß innen schwarz, 19", Interieurpaket Plus, Exterieurpaket Plus, AHK, und Wärmepumpe. :D

  • Sicher... Man kann sich, wie immer, auch alles schön reden. Wenn einen das nicht juckt (was ich natürlich verstehen kann), dann ignoriert einen solchen Thread doch einfach.

  • Sicher... Man kann sich, wie immer, auch alles schön reden. Wenn einen das nicht juckt (was ich natürlich verstehen kann), dann ignoriert einen solchen Thread doch einfach.

    Natürlich, eigentlich hast du recht.

    Ich rede nichts schön.

    Es ist und bleibt aber ein Auto!

    Da erwarte ich nun wirklich keine High-End Soundanlage.

    Wenn man das will, kann man es sicherlich hochrüsten.

    Viel wichtiger ist doch, dass alle System vernünftig funktionieren.

    Aktuell noch Ioniq5 Uniq in weiß, 72 kWh, 20" RWD

    Bestellt ist ID.7 Pro in weiß innen schwarz, 19", Interieurpaket Plus, Exterieurpaket Plus, AHK, und Wärmepumpe. :D

  • Mir geht gerade ein Gedanke durch den Kopf.

    Es ist hoffentlich ein Auto mit hervorragenden Fahrleistungen was ich bestellt habe und nicht ein Tonstudio auf Rädern!

    Ironie aus!

    Der ID.7 ist ein fantastisches Auto, keine Sorge! :)

    Wenn ich mir mal einen holen sollte werde ich aber definitiv den Subwoofer austauschen um auf meine Kosten zu kommen ;)

  • ...verschiedenen Musikrichtungen: Dubstep, Hardstyle, HipHop und Rock.

    Ach Du Sch... bin ich alt. Mit 50 % kann ich nichts anfangen... :D :P :) 8) :evil: :saint:


    Ich verstehe Euch trotzdem - "früher" habe ich auch alle meine Fahrzeuge erstmal "klangtechnisch optimiert".

  • Ich höre davon auch nicht alles ;) Aber die Musikrichtungen decken verschiedene Frequenzen im Tieftonbereich ab, daher die Auswahl ;)

    Bin selbst ü40 :P

  • Tiefton sagt mir was. :evil:


    Damit


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    habe ich damals meine Boxen vor Freude hüpfen lassen. So was kann man nur laut hören...

  • Ich bin zwar Ü50, höre aber gerne Metallica und da lasse ich mein ID.4 richtig rocken. ;)

    ID.4 ~ Ende März 2024 bestellt ~ Ende April 2024 AB ~ Voraussichtlicher Liefertermin Juni 2024 (noch nicht bestätigt)

  • ID747 wenn es bei dir so gut klingt, kannst du ja mal einen Soundcheck mit einem einigermaßen hochwertigen Smartphone machen und auf YT hochladen.

    Du wirst niemals mit einem Smartphone Mikro den Frequenzgang aufnehmen können um das auch nur halbwegs realistisch für jemand anderen in einem Video rüberzubringen; zudem das ja dann noch komprimiert wird. Das funktioniert ja nicht mal wenn irgendwelche TV Teams auf Tuning Messen mit Profi Equipment Anlagen aufnehmen. Da hört man dann in der Aufnahme auch nur noch die Verkleidungen rappeln aber nichts mehr vom Bass.

  • Das Soundsystem des ID7 ist sehr weit davon entfernt solch tiefe Frequenzen auch nur ansatzweise wiedergeben zu können. Das Burmester meines S213 wird oftmals als eines der besten OEM Systeme bezeichnet. Bin auch nicht unzufrieden damit. Es gibt diverse mit iPhones gefilmte Youtube Videos davon und die spiegeln die Realität, die ich jetzt seit 2,5 Jahren kenne, schon nicht so schlecht wider. Jedenfalls was den Tiefgang des Subs betrifft.

    Aber ganz ehrlich: Das war auch eher ketzerisch gemeint. Der eine findet das toll, der andere nicht. Der ID7 verwendet einen Sub mit sehr wenig Membranfläche im Kofferraum. Was will man da auch erwarten? "ballert der Sub mich weg" wohl eher nicht.


    BTW: Mit einem einigermaßen aktuellen iPhone kannst du auch unkomprimiert aufnehmen, aber das macht am Ende den Bock eh nicht fett. Und die relevanten Frequenzen nimmt das iPhone definitiv auf. Es scheitert in der Regel dann eher am Wiedergabegerät bzw. den Schallwandlern.

    Konvertiere einfach eines der Youtube Videos die dich interessieren in m4a (Tonspur rausziehen) und öffne es z.B. in Audacity. Da siehst du dann das komplette Frequenzspektrum.

    3 Mal editiert, zuletzt von gr1nd ()

  • Das Soundsystem des ID7 ist sehr weit davon entfernt solch tiefe Frequenzen auch nur ansatzweise wiedergeben zu können. Das Burmester meines S213 wird oftmals als eines der besten OEM Systeme bezeichnet. Bin auch nicht unzufrieden damit. Es gibt diverse mit iPhones gefilmte Youtube Videos davon und die spiegeln die Realität, die ich jetzt seit 2,5 Jahren kenne, schon nicht so schlecht wider. Jedenfalls was den Tiefgang des Subs betrifft.

    Aber ganz ehrlich: Das war auch eher ketzerisch gemeint. Der eine findet das toll, der andere nicht. Der ID7 verwendet einen Sub mit sehr wenig Membranfläche im Kofferraum. Was will man da auch erwarten? "ballert der Sub mich weg" wohl eher nicht.


    BTW: Mit einem einigermaßen aktuellen iPhone kannst du auch unkomprimiert aufnehmen, aber das macht am Ende den Bock eh nicht fett. Und die relevanten Frequenzen nimmt das iPhone definitiv auf. Es scheitert in der Regel dann eher am Wiedergabegerät bzw. den Schallwandlern.

    Konvertiere einfach eines der Youtube Videos die dich interessieren in m4a (Tonspur rausziehen) und öffne es z.B. in Audacity. Da siehst du dann das komplette Frequenzspektrum.

    Seit dem iPhone 6s sind die Mikros tatsächlich erstaunlich kompetent darin tiefe Frequenzen aufzunehmen. Konzertvideos die ich in den letzten Jahren mit verschiedensten iPhones aufgenommen haben ballern dich zuhause über die Anlage tatsächlich übersteuerungsfrei weg und auf Kopfhörern hört man tatsächlich auch die sehr tiefen Frequenzen auf den Videos. Erstaunt mich jedes Mal wie das funktioniert.

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit anderen VW ID. Fahrern
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zum Fahren & Laden

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!