Der Tesla in meinem Freundeskreis kann tatsächlich furzen.
Einfach grandios dieses technische Future.
Der Tesla in meinem Freundeskreis kann tatsächlich furzen.
Einfach grandios dieses technische Future.
Das willst du nicht.
Ich halten Bericht für Schro... .
Lass uns positive Sachen posten.
Der Deutsche neigt aber eben gerne zum Negativen, muss man sich hur die Kommentare in politischen Beiträgen anzuschauen.
Ich bin auch dafür, das mehr positives berichtet wird, aber die Medien scheinen es anders zu sehen, zumindest in vielen Fällen, so auch beim Thema Autobau in Deutschland, allen voran wird hier hauptsächlich zu VW vor allem "negativ" berichtet.
Ich möchte nicht mehr auf das "Augmented-Reality-Head-up-Display" verzichten, und das gibt es soweit ich weis für kein Geld bei Tesla.
Ganz davon abgesehen, das ich persönlich überzeugt bin, das unsere Hersteller in D. im großen und ganzen sauberer arbeiten als bei Tesla, auch in Grünheide wird nach amerikanischer Art gebaut. Hauptsache Masse, nur meine pers. Meinung.
Dennoch fahre ich lieber zu Autohöfen, laden kostet je nach Vertrag das gleiche, und der Service in der Gastronomie inkl. der Preise sind dort um einiges besser, dafür nehme ich gerne "2" Minuten Umweg in kauf.
Zum Thema Sitzheizung/Lenkradheizung meine persönliche Einschätzung: Habe ich nie gebraucht - ist eher lästig.
Nutze ich dagegen gerne, muss so nicht den ganzen Innenraum aufheizen, spart Strom, so jedenfalls meine Einbildung.
Naja, ich kann jetzt nicht mal eben 100km aus Berlin raus aufs Land fahren, nur um vielleicht 200€ bei der Inspektion zu sparen. Vor allem in Metropolen scheinen die Werkstätten hohe Preise abzurufen.
Wartungsvertrag lohnt sich bei meinem 24-Monats-Gebrauchtwagenleasing nicht wirklich.
Auch in Berlin gibt es unterschiede in den Preisen, bei VW ("Werks Autohaus") 600-650€ 1. Inspektion, bei einem kleineren freien VW Händler 380-420€ 1. Inspektion, ich habe dadurch knapp 200€ eingespart, ohne 100km zu fahren.
Seitenlang wird das Thema verfehlt, obwohl mich das eigentliche Thema interessiert, werde ich diesen thread wohl zukünftig geschlossen lassen, da nur noch … kommt.
Ich hatte sowas vor längerem und konnte mit Bremsenreiniger sowohl die Gummis als auch die Scheibe reinigen, danach war Ruhe.
Sauber arbeiten - das Zeug aber NICHT auf Lack oder Plastikteile kommen lassen, die mögen das nicht unbedingt.
Oder eine Rohe Kartoffel einschneidet (Kerbe), und damit die Wischerblätter abziehen.
Kenne das "rattern" auch, meist wenn es länger trocken war, und dann der Regen kommt, legt sich meist aber sehr schnell im Betrieb.
Da sich die Geschichte der nicht erfolgenden OTA-Updates bei den 4.x und 5.x Fahrzeugen ja ganz offensichtlich fortsetzt, gibt es hier auch keinen VW mehr - neben den vielen Software-, Hardware- und Servicemängeln.
Na dann, dann hoffen wir mal das andere besser sind, was ich bezweifeln möchte, sicher haben die Zuviel "versprochen", nur ich fahre hier zufrieden herum mit 3.2, und warte geduldig auf 3.7, aber was soll da auch an Verbesserungen kommen, außer eine Performance- Steigerung.
Wünsche dann viel Spaß wo auch immer.
Nein, für außen habe ich eine prof. Keramikversiegelung machen lassen, und Innen bin ich immer noch sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Wenn man nichts zu tun hat, sucht man sich eben eine Aufgabe.
Wie kommt man überhaupt auf die Idee dazu?
Solange du das Update nicht angestoßen hast, wird sich daran auch nichts ändern
Um es anzustoßen, müsste es ja erst einmal heruntergeladen sein, ist bei mir auch noch nicht der Fall, aber ich kann warten.
Du bist nicht allein.
Ok, ist nicht ganz korrekt, denke dennoch das es so ist.