Das heißt also nach momentanen Stand, dass 92 Prozent der registrierten Updates von 3.2 auf 3.7 erfolgreich waren (80 von insgesamt 87 Fahrzeugen). Beim Update von 3.5 auf 3.7 gab es noch keinen Ausfall, also 100 Prozent waren erfolgreich (alle 21 von insgesamt 21 Fahrzeugen).
Natürlich ist die Umfrage nicht repräsentativ. Außerdem müssten mindestens 1000 Fahrzeuge erfasst werden. Wenn alles funktioniert hat, dann ist man weniger geneigt, den Erfolg hier einzutragen als umgekehrt. Ich schätze mal unverbindlich, dass etwa 5 Prozent der Updates von 3.2 auf 3.7 nicht geklappt haben. Ich weiß nicht, ob das nun ein großer Erfolg für VW ist.
Bitte wirklich nicht schätzen. In einem Forum sind vor allem die unterwegs, bei denen es nicht geklappt hat - die z.B. gucken wollen, ob sie sich selbst helfen können. Die, bei denen es läuft und die nur sehr selten hier sind, kommen deswegen nicht extra noch einmal sein.
Dann sind nur 5% fehlgeschlagene Updateberichte sogar ein sehr, sehr guter Wert.
Ich habe eine RFK nachträglich eingebaut, weil aber die Werkstatt nebenan ist, habe ich das Fahrzeug da eben abgestellt und das Update gestartet. Was soll ich hier also antworten? 
(Mal gucken, ob ich das KFZ da gleich einfach wieder abholen kann, wenn die 3,5 Stunden durch sind... In der App sieht man nicht, wenn es fertig ist, oder?)