Kilometerstand auslesen

  • Hi,

    ich wollte bei einem Bekannten mal den SW-Stand mit OBD-Eleven auslesen und habe dabei festgestellt, dass der Kilometerstand in der OBD-Eleven App ein anderer ist, als im Fahrzeug angezeigt wird.

    Ist das ein Bug oder hat jemand am KM-Stand gedreht (Fzg. wurde gebraucht gekauft, insofern wäre das möglich)? In der App stehen rund 66 tkm, auf dem Tacho/ICAS3 werden rund 33 tkm angezeigt.

  • Beim id.3 weiß ich es nicht speziell. Aber mir ist bekannt dass zahlreiche heutige Fahrzeuge den km-Stand in mehreren Steuergeräten redundant abspeichern, um solche strafbaren Tachomanipulationen zu erkennen und zu erschweren.


    Kann mir daher gut vorstellen, dass hier tatsächlich manipuliert wurde und OBD-Eleven hier einen redundanten Wert ausließt. Würde mal direkt bei VW nachfragen.

  • Könnte auch sein, dass beim Update in der Werkstatt z.B. auf 2.4 oder 3.2.1 der km-Stand ‚verloren‘ gegangen ist. Wäre nicht der erste Fall. Hätte der Werkstatt auffallen sollen und die hätte die Anzeige wieder auf den korrekten Wert setzen sollen.

  • Servus


    Halte uns auf dem laufenden was VW sagt.

    Bin echt auf den Ausgang gespannt 🙏

    Krass das hier jetzt ggf. schon ID‘s

    manipuliert werden. Bin echt geschockt.😔


    Hoffe mal, das tmid recht hat. 😉


    Gruß aus Bretten

    Mario

  • Hätte der Werkstatt auffallen sollen und die hätte die Anzeige wieder auf den korrekten Wert setzen sollen.

    Die Werkstatt kann das immer tun, wenn der Km größer oder gleich dem richtigen Km Stand ist.

    Wenn die Werkstatt einen kleineren Stand eingibt, wird das Auto den beim nächsten Zündungsdruchlauf (Kl.15) korrigieren.

    Es sei denn ........ da hat einer was unterdrückendes erfunden. :cursing:


    Ich denke der Wagen hat die 66 TKm auf dem Buckel.

    :)

    :!: Bei allen Posts immer an die Compliance Regeln deines Arbeitgebers denken :!:

  • Die Werkstatt kann bei einem existierenden Gerät den km-Stand aber nicht zurück stellen. Auf jeden Fall nicht in der Konstellation.

    Man müsste jetzt schauen wer im ID3 der Wegstreckenmaster ist. Bremse oder ESP werden die Impulse liefern oder gleich den km-Stand. Dann wäre einer der beiden der Master.

  • ja, das digitale Serviceheft.

    Da ein ID3 aber nicht so oft dahin muss… alle 2J?

    kann in 2J viel passieren.


    Gibt ja Leute die fahren in einem Jahr 20000 oder mehr

  • Wenn mir fabi per pn deine FIN zu lassen kommen will, dann könnte ich im Digitalen Service Plan anschauen ob es da einen Eintrag gibt.


    Grüße

    Modell: ID.5 GTX in Gletscherweiß Metallic

    Ausstattung: Design Paket; Infotainment+; Assistenzpaket+; Top-Sport+; Komfortpaket +; Sportpaket, AHK, Wärmepumpe, Winterräder zusätzlich

    FIN: seit 02.2023

    Bestellt: 03/2022

    Liefertermin: 03/2023, 09/2022, Stand Januar 2023 -> März 2023

    Kommissionsnummer: AL 15XX

    MJ: 2023

    SV10

  • das weiß ich nicht, ich sehe nur das meine erste Inspektion exakt 2J nach Auslieferung war.


    der Bekannte muss doch bei VW ebenso das Serviceheft ausdrucken lassen können.

    alle 2J Service … da muss man sich doch dem rellen Wert nähern können statt hier zu spekulieren

    Einmal editiert, zuletzt von Delorentzi () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Delorentzi mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • SkyScraper VIN ist geschickt.


    Das Fahrzeug wurde vor einem halben Jahr in Leipzig bei VW gekauft. Ist jetzt nicht um die Ecke.

    das kann jeder VW. Man muss doch nicht nach Kauf zu DEM VW wo das Auto her ist???


    Ich hol mein ID auch am Donnerstag von einem VW Händler der weit weg ist und wo ich danach nie wieder hin fahre.

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit anderen VW ID. Fahrern
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zum Fahren & Laden

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!