Innenraum Filter wechseln

  • Hallo


    Weiß jemand wie man den Innenraumfilter beim Buzz wechselt ?

  • Hallo zusammen,

    Hallo Trexid,


    es ist beim Buzz NICHT wie bei den anderen. Habe es grad vergeblich versucht.


    Unter der Haube oben durch das Loch greifend kann man zwei Schnapper lösen (auf dem Foto türkies markiert). Dahinter scheint ein grauer Gewebefilter zu liegen. Habe mich nicht getraut, weiter zu öffnen, weil keine Idee, wie der Deckel da je wieder rein sollte...


    Muss man das obere Blech der Schnauze losschrauben? Z.B. mit der orange markierten Schraube und der gleichen nocheinmal auf der anderen Seite? Oder noch mehr? Und bekommt man je die Spaltmaße wieder hin?


    Auf der Bühne durch die Unterbodenverkleidung könnte man auch reinkriechen. Beim RWD jedenfalls, wobei nicht beim AWD, also unwahrscheinlich.


    Grüße

    Felix und Buzzi

  • Hallo zusammen,


    leider ist das tatsächlich anders als bei Id3 und Id4.

    Auf YouTube habe ich nichts gefunden zum Thema.


    fefe


    Ich vermute auch das dort der Filter sitzt.

    Werde den Deckel mal entfernen, wie da aber der große Filter reinpassen soll ?



    Grüße

  • Schade. Vermutlich gabs Veschwerden von den Autohäusern, dass sie nicht mehr 80€ abrechnen können 🥴. Hoffe es klappt noch!

  • Moin,

    Oder man zahlt mal etwas für den Zugang zu ERWIN, waren das nicht 7€ pro Stunde? Ist immer noch billiger, wenn man danach den Filter selbst wechseln kann, als das Auto in die Werkstatt zu bringen.


    Gruß aus dem hohen Norden, FarNorth-NF


    NACHTRAG: Unter dem im obigen Foto abgebildete Deckel ist mit hoher Wahrscheinlichkeit der Luftfilter, der Deckel sieht wie das Ersatzteil aus, siehe Anhang.



    IMG_0162.jpg


    IMG_0163.png

    VW ID.3 1st, Line 1, Makena-Türkis, Software 912 (3.0), Zulassung 10/2020

    PV Anlage: LG Home 6,4 kwp (jeweils 3,2 kwp Ost- und Westseite) mit 6,4 kw Speicher

    Zappi Wallbox 11Kw mit HUB und HARVI zum PV Überschussladen in der Garage installiert

    Einmal editiert, zuletzt von FarNorth-NF ()

  • NACHTRAG: Unter dem im obigen Foto abgebildete Deckel ist mit hoher Wahrscheinlichkeit der Luftfilter, der Deckel sieht wie das Ersatzteil aus, siehe Anhang.

    Beim ID.3 hat VW zwischenzeitlich die Klappe verändert. Bei den 1st war sie wie auf dem Foto seitlich eingeschoben, inzwischen klappt sie von oben nach unten.

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit anderen VW ID. Fahrern
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zum Fahren & Laden

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!