ID.3 GTX (Performance) - Diskussion und Austausch

  • Dann würde ich annehmen kommt der bald eben auch in den ID.3 (auch nicht GTX).
    Wahrscheinlich muss VW vorher aber noch die Lager leer bekommen und dann stellen sie um, wie auch schon beim MIB3 auf MIB4.
    (Reine Vermutung!)

  • lösen wir uns mal vom Preis und versuchen uns in der Frage "was bekomme ich beim GTX wirklich mehr als beim Pro S?".


    Keyfaktor ist natürlich der APP550 Motor mit 210/+ kW statt 170kW. Bringt ne gute Sekunde bis 1,5 von 0 auf 100km/h


    Und das Sportfahrwerk und progressivlenkung. Ist das noch ne Nummer sportlicher als das Fahrdynamikpaket DCC beim Pro S?

    Oder anders rum weil ja beim Performance das adaptive DCC Serie ist also mehr als nur ein Sportfahrwerk?

    noch was wesentliches?


    Sonst viele Designelemente, Ziernähte, Designlicht vorne an den Seiten, usw.

    2kWh mehr Akku macht den Kohl eher nicht fett.


    Was hab ich übersehen?


    Was ich sagen würde, der Motor macht den Unterschied.

    Sonst kann ich mir den Pro S mit entsprechenden Paketen in Kings Red Metallic ziemlich GTX like machen...

  • PeterHo
    Nein, ich denke das wirds im Kern sein.
    Motor, ein wenig Optik, der Akku wird vernute ich mehr den Mehrverbrauch aufheben der durch die Leistungssteigerung entsteht.


    Lass uns aber jetzt bitte keine "Ist der Aufpreis gerechtfertigt?"-Debatte führen.
    Alleine das Design kann einem ja schon als Argument ausreichen.
    Preisdebatten lassen sich meiner Meinung nach in Zusammenhang mit "Volkswagen" eigentlich generell nicht zu einem sinnvollen Thema wandeln. Denn das viele andere vieles, was VW anbietet für einen kleineren Euro anbieten ist hinlänglich bekannt. Da kommt es dann gar nicht mehr darauf an, ob GTX oder sonst was.

  • 49€ Leasing bietet mir niemand, Weder für BEV noch Verbrenner.

    Sorry für off topic

    Stimmt so nicht ganz, schau mal bei Opel vorbei. ;)

    Mit einem Gruß aus der Mitte Berlins & Dithmarschen


    ID4 Pro Performance (Mod. 2022) alle + Pakete so wie AHK & WP, und Ganzjahresreifen.


    Seit dem 28.09.2022 bei mir am Stellplatz :) 8)

  • Also mein Beweggrund mich für den GTX zu entscheiden ist relativ simpel und rein emotionsgesteuert. Ich hatte im zarten Alter von 20 einen roten GTI der einser Serie und jetzt mit, sagen wir mal 50++ möchte ich mir nochmal so ein ähnliches Teil gönnen. :)


    Sollte sich Preis aber in die Region von über 60K bewegen wird wohl die Vernunft siegen und ich das Vorhaben verwerfen.


    Wobei ID.3 GTX und Vernunft alleine schon in sich einen Widerspruch darstellt.

    ID.3 1st MAX - Auslieferung 30.09.2020 SW 3.0 OTA

  • Nein, das Sportfahrwerk ist einfach wie die sportliche Einstellung der DCC, nur dass du sie nicht anpassen kannst (also immer hart). Der GTX hat das Sportfahrwerk Serie, der GTX Performance dann sogar die DCC Serie, womit du also sportlich federn kannst aber auch komfortabel, wenn du willst.


    Aber ja, der Motor macht den Unterschied und das Design außen, wo alle Zierelemente schwarz sind im Vergleich zu den normalen Modellen und man hat das GTX Tagfahrlicht.


    Ich vermute aber der GTX Performance wird trotz wesentlich mehr PS bei normaler Fahrweise mehr Reichweite haben als der Pro S, durch den neuen Motor und die 2 kWh mehr. Also auch ein Vorteil.

  • Ich vermute aber der GTX Performance wird trotz wesentlich mehr PS bei normaler Fahrweise mehr Reichweite haben als der Pro S, durch den neuen Motor und die 2 kWh mehr. Also auch ein Vorteil.

    Ich vermute einfach der APP550 kommt auch in den "Standard-ID.3". Vielleicht nicht in den Pro, aber in den "höheren Varianten" wird sich da der Gleichteilgedanke durchsetzen. Noch dazu könnte man dann mit der höheren Reichweite ja auch Käufer animieren die höherpreisigen Varianten zu bevorzugen.

  • Ich vermute einfach der APP550 kommt auch in den "Standard-ID.3".

    Sieht bis jetzt nicht danach aus, meiner Meinung nach.

    Frühestens bei einem nächsten richtigen Facelift vielleicht Ende 2025/Anfang 2026. Der APP550 Motor wurde schon klar exklusiv nur für die GTX-Modelle beim ID.3 kommuniziert.

    Der ID.4 Pure hat den APP550 Motor ja auch nicht bekommen.

    Und den Aufwand jetzt beim Pro S groß Werbung damit zu machen, dass da jetzt der performancegesteigerte Motor vom alten Born drin ist, nur um dann paar Monate später doch den APP550 zu verbauen? Glaube ich nicht dran.

  • Sieht bis jetzt nicht danach aus, meiner Meinung nach.

    Frühestens bei einem nächsten richtigen Facelift vielleicht Ende 2025/Anfang 2026.

    Ich glaube nicht das der ID.3 noch einmal geliftet wird.
    Da kommt eher der ID.Golf. Ich rechne damit das 3 und Golf dann eine Zeit lang nebeneinanderlaufen und dann der ID.3 eingestellt wird.

    Alles nur Bauchgefühle.


    Der APP550 Motor wurde schon klar exklusiv nur für die GTX-Modelle beim ID.3 kommuniziert.

    Das ist an mir vorbeigegangen.
    Wo war das?

    Zumindest finde ich das weder hier noch hier.
    Oder hab ich was übersehen?



    Der ID.4 Pure hat den APP550 Motor ja auch nicht bekommen.

    Das passt genau zu dem, was ich schrieb.

    Zitat

    Vielleicht nicht in den Pro, aber in den "höheren Varianten"

    In dem Fall ist aktuell der Pro nun einmal die Einstiegsversion.
    Kann aber auch sein das sie noch einmal ein Basismodell darunter ansiedeln mit dem sie dann Altbestände verhökern.

  • Ich glaube nicht das der ID.3 noch einmal geliftet wird.
    Da kommt eher der ID.Golf. Ich rechne damit das 3 und Golf dann eine Zeit lang nebeneinanderlaufen und dann der ID.3 eingestellt wird.

    Alles nur Bauchgefühle.

    Der ID.Golf hätte eigentlich mittlerweile schon als Studie vorgestellt werden müssen, damit er frühestens 2026 erscheinen könnte. Mein Bauchgefühl sagt da eher 2028.

    Bis dahin wird der ID.3 sicherlich nicht auf jetzigem Stand bleiben.

    Zumindest die Autoreviewer haben das bei der Premiere des ID.3 GTX so kommuniziert.


    Ich glaube fast der neue ID.3 Pro wird das Basismodell bzw. wird der Pro sterben und nur noch der Pure kommen und zwar mit 125 kW und 59 kWh Akku und gegen bezahltes Performanceupgrade dann auf 150 kW Leistung. WestOst hat auch gerade in einem anderen Thread hier geschrieben, dass der ID.Buzz später dieses Jahr eine Version mit 125 kW Motor und 59 kWh bekommen wird. Der alte Motor scheint also noch in großer Menge weiterproduziert zu werden.

  • Das ist an mir vorbeigegangen.
    Wo war das?

    Zumindest finde ich das weder hier noch hier. (PeterHo sagt, doch da im Newsroom)
    Oder hab ich was übersehen?

    da steht deutlich

    Zitat
    • Neuer ID.3 GTX: Topmodell der ID.3 Baureihe sorgt dank stärkster E-Maschine von Volkswagen für überzeugende Performance

    da wird man diese "Stärkste" E-Maschine nicht dem Pro S geben...

  • Wahrscheinlich muss VW vorher aber noch die Lager leer bekommen und dann stellen sie um, wie auch schon beim MIB3 auf MIB4.
    (Reine Vermutung!)

    Die wahrscheinlichere Begründung ist leider massive Zeitplanüberschreitung der Software Abteilung bei der verzögerten Umstellung auf das neue Infotainment und die neue Software. Und beim APP550 gab es kürzlich noch massive Produktionsengpässe weil eine Maschine in Kassel (?) wohl wesentlich weniger Stückzahlen produzieren konnte als geplant war. Ist letzteres Problem eigentlich mittlerweile gelöst oder entschärft? Beim APP310 zu bleiben verschärft immerhin nicht die Nachfrage nach dem APP550.

  • da wird man diese "Stärkste" E-Maschine nicht dem Pro S geben...

    Ja aber APP550 sagt doch nichts über die Leistung aus.


    Ich jedenfalls kann da keine Exklusivität des APP550 für den GTX ableiten.

    Nach meinem Verständnis ist der APP550 ist ein Motor, so wie auch der 2.0 TDI einer ist und in verschiedenen Leistungsstufen verbaut wird.


    Der APP550 kommt doch im GTX und GTX Performance zum Zug, oder?
    Wenn ja, würde das ja bedeuten der GTX bekommt den stärksten Motor und der GTX Performance bekommt dann den allerstärksten Motor?

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit anderen VW ID. Fahrern
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zum Fahren & Laden

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!