
VW: Gerüchte um 2026 startenden Elektro-Tiguan verdichten sich
Das VW-Stammwerk in Wolfsburg soll den Zuschlag für die Produktion eines neuen Elektro-SUV von der Größe des Tiguan erhalten haben, meldet dpa.
insideevs.de
Hallo,
schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man vieles zum VW ID.
Ich verstehe die Modelle nicht. Ein ID4 mit anderen Namen?
Polemik EIN: Mehr SUV braucht das Land! Keine Elektrokleinwagen oder Fam. taugliche Kombis mit gutem CW-Wert.
ID3 X und ID Tiguan reichen nicht. Da muss noch ein ID Tuareg und ID Amarok her. Je mehr fahrende Schrankwand destobesser. Denn das braucht der Kunde. Polemik AUS.
Ich verstehe es auch nicht mehr...
Aber wenn es einem nicht wichtig wäre, würde man sich ja nicht aufregen.
Ich verstehe die Modelle nicht. Ein ID4 mit anderen Namen?
Ich dachte bisher auch, dass der ID.4 der Tiguan-Äquivalent wäre.
Aber offenbar sieht man bei VW da noch weit mehr Potential und schneidet halt 5-10cm ab, um eine weitere Fahrzeugklasse zu generieren.
Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW ID. Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zum Fahren & Laden
Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!