Software Chat - Fragen, Talk und Spekulationen für alle Versionen

  • :/ Die Traun sich was, ob das wirklich gut geht?

    Übrigens bekomme ich die Meldung "Laden begonnen" (osä) schon, kurz bevor ich jetzt auch "Zielladestand erreicht" auf dem Android-Phone bekomme.

    Einmal editiert, zuletzt von bubblegun ()

  • Screenshot 2024-05-18 141106.jpg

    (wer es glaubt darf weiter träumen)

    Moin,

    auf welcher Seite hattest du deine FIN eingegeben?

    Gruß aus dem hohen Norden, FarNorth-NF

    VW ID.3 1st, Line 1, Makena-Türkis, Software 912 (3.0), Zulassung 10/2020

    PV Anlage: LG Home 6,4 kwp (jeweils 3,2 kwp Ost- und Westseite) mit 6,4 kw Speicher

    Zappi Wallbox 11Kw mit HUB und HARVI zum PV Überschussladen in der Garage installiert

  • Also auch wenn ich auf die Australia Seite gehe.. finde ich noch das Update für ICAS 1 für 3.4.. was ich schon lange bekommen habe..

  • Es geht los! Unglaublich :)

    Was geht los???

    ID.4 GTX (seit 02/23, EZ: 05/21) / Zellmodul A, weitgehend Vollausstattung

    PV-Anlage (08/2022) / 11.25 kWp Ost/West, WR 10 kW, DC-Speicher 10 kW/h (6 kW laden/entladen) /Zappi V2 Überschussladen

    "Lieber fahre ich den Strom weg, bevor ich ihn verscherbel ... "

  • Moin,

    auf welcher Seite hattest du deine FIN eingegeben?

    Gruß aus dem hohen Norden, FarNorth-NF

    Ist nicht mein Auto. Sieht nach Australien aus, halte es aber derzeit nicht für echt. Meiner hat keinen Eintrag, bei 3.2.1 hatten aber alle gleichzeitig einen Eintrag bekommen. Daher glaube ich es erst, wenn ein Eintrag bei meinem Fahrzeug kommt.

    ID.4 Pro Performance

    Softwareverbund 8

    Modelljahr 2023

    Ausstattung: Design, Assistenz Plus IQ.Drive, Interieur Plus, Infotainment Plus, Komfort, AHK, WP

  • Was geht los???

    Die Over the Air Kampagne auf 3.7.


    Ist nicht mein Auto. Sieht nach Australien aus, halte es aber derzeit nicht für echt. Meiner hat keinen Eintrag, bei 3.2.1 hatten aber alle gleichzeitig einen Eintrag bekommen. Daher glaube ich es erst, wenn ein Eintrag bei meinem Fahrzeug kommt.

    Wer würde das bitte mit Photoshop faken?

    Einmal editiert, zuletzt von ID.3besteKarre () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von ID.3besteKarre mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • ... und nicht von Travelassist, den es ja so nicht bei Tesla gibt ...

    Hintergrundinfos hierzu gibts da aus der Schweiz:

    Deshalb funktioniert der Tempomat beim Tesla anders
    So lässt sich der Tempomat beim Tesla einstellen. Und das sind die Gründe für das "Eigenleben", das der Tempomat von Tesla manchmal zeigt.
    teslawissen.ch

    Tesla Verkehrszeichenerkennung
    Alle Details zur Tesla Verkehrszeichenerkennung. Das sind die Unterschiede der Schildererkennung je nach Tesla Fahrzeugmodell und Ausstattung.
    teslawissen.ch

  • Ich gucke häufig den Kanal elektrisiert.. und der hat den „Autopiloten“ in seinem S Plaid da mit dabei und naja.. zu teuer für das was er kann

  • Hintergrundinfos hierzu gibts da aus der Schweiz

    so richtig erhellend war das für mich nicht.


    Tempomat ist das, was man seit Jahren kennt ... Tempo halten.


    Travel Assist ist bei VW Abstandstempomat mit Fahrbahn- und Verkehrszeichenerkennung.


    Tesla Autopilot müsste vom Fahrergebnis daher das gleiche sein wie Travel-Assist.

    ID.4 GTX (seit 02/23, EZ: 05/21) / Zellmodul A, weitgehend Vollausstattung

    PV-Anlage (08/2022) / 11.25 kWp Ost/West, WR 10 kW, DC-Speicher 10 kW/h (6 kW laden/entladen) /Zappi V2 Überschussladen

    "Lieber fahre ich den Strom weg, bevor ich ihn verscherbel ... "

  • Jemand der möchte, dass C_iD.4 schonmal nervös anfängt, seine Bude für die Übergabe durchzufeudeln? ;)

    Und wenn es für VW traditionsgemäß mit ordentlicher Zeitverzögerung kommt, dann anfangs wohl nur als Betatest auf eigenes Risiko oder in klitzekleinen OTA-Wellen bis man dann doch wieder auf Werkstatt umschwenkt? Wenn man die Erfahrungen mit bisherigen Updates für Bestandsfahrzeuge heranzieht (2.4, 3.0, 3.2).


    Warum kann Tesla nur eine Handvoll Steuergeräte einbauen u. OTA grds. per W-LAN (wegen der höheren Datenmengen) mit kurzer Installationsduaer einspielen u. VW schafft das nicht?

    Ich denke (bin kein IT-ler), dass man auch per W-LAN-Update Sicherheitsmaßnahmen gegen Manipulation ergreifen kann, sonst ginge das bei meinen Apple-Produkten ja auch nicht sicher.

  • Screenshot 2024-05-18 141106.jpg

    (wer es glaubt darf weiter träumen)

    Hi Fritz!



    Nett... bei mir steht 3.2.1 seit Februar aus.


    Dafür ist jetzt auch 3.5 in der Pipeline :) ^^ :D :* 8o 8) :S :love: :thumbup:


    Also warum nicht 3.7 im Mai... könnte doch passen.


    (Aber wenn ich den "WeConnect für ID Modelle"-Link richtig verstehe, haben Händler und Connect Hotline (sagt, ab 3.5) mich vera... und die IDs bekommen doch nie eine Online-Diebstahlwarnanlage??? ;( Gibt's die echt nur für Verbrenner?)



    Ambivalente Grüße


    Felix und Buzzi


    PS: Nach edit auch mit Bild

  • Also auch wenn ich auf die Australia Seite gehe.. finde ich noch das Update für ICAS 1 für 3.4.. was ich schon lange bekommen habe..

    Dasselbe bei mir, nach dem Update war’s weg und jetzt stehts wieder drin.

  • Ich denke (bin kein IT-ler), dass man auch per W-LAN-Update Sicherheitsmaßnahmen gegen Manipulation ergreifen kann, sonst ginge das bei meinen Apple-Produkten ja auch nicht sicher.


    Natürlich geht das technisch. Hyundai bietet sogar alternativ, wenn man nicht warten möchte bis da eigene Fahrzeug in der OTA-Welle dran ist (2xJahr) offiziell auf seiner Webseite ein PC-Programm an, um sich einen USB-Stick zum Update seines Fahrzeugs zu erstellen.

    Man kann dem Kunden viele Möglichkeiten anbieten - theoretisch.

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit anderen VW ID. Fahrern
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zum Fahren & Laden

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!