Software Chat - Fragen, Talk und Spekulationen für alle Versionen

  • Ich schlage vor, lease oder kaufe einen ID3, fahre ihn 3 Jahre und dann reden wir nochmal.

    Ab 10.06. für zwei Jahre und zum Mokka war der ID3 schon bei der Probefahrt ein Upgrade und zwar deutlich.

  • 3.7 kommt OTA für alle, die mindestens 3.2.1 im Fahrzeug haben. Wer ältere Fahrzeuge hat, muss in die Werkstatt. Betrifft also nur diejenigen Fahrzeuge, die die 3.2.1 noch nicht in der Werkstatt erhalten haben.


    Bei Skoda werden in 3.7 das HUD erweitert, außerdem die Anzeigen beim Travelassist verbessert. Ob das auch VW betrifft, weiß ich nicht. Weitere Änderungen:



    ME3.7 Software Update System optimizations and bug fixes Fixed display of the car's range in miles in the MyŠkoda app Improved availability of the Lane Assist and Side Assist functions (depending on the level of equipment) Stabilization of the Infotainment System Resolution of sound issues that might have occured when making hands-free calls with certain Android phones Improved obstacle detection when opening the boot using the remote control key Reduction of noise during charging caused by interference from power connectors Stabilization of the Top View function (depending on the level of equipment) Improvements to driving performance Further system improvements and bug fixes


    Also wie erwartet keine Vorheizung, auch ist keine Rede von den Radiofehlern (sondern nur bei Telefon). Kann aber sein, dass das den Enyaq nicht betrifft.

    ID.4 Pro Performance

    Softwareverbund 8

    Modelljahr 2023

    Ausstattung: Design, Assistenz Plus IQ.Drive, Interieur Plus, Infotainment Plus, Komfort, AHK, WP

  • Man kann nur jeden davor warnen ein veraltetes Fahrzeug mit 3.x zu kaufen, nicht umsonst hat VW die verschleudert.

    Der Preis war heiß bei der Valentinsaktion, ansonsten wäre ich auch nicht beim ID3 gelandet.

    Paar Tage später war die Probefahrt mit einem Smart #1 Pulse schon vereinbart, der wäre es wohl sonst geworden.

    Obwohl ich jetzt ganz froh bin mir bis 2026 Zeit verschaffen zu haben, dann möchte ich kaufen und nicht mehr leasen, wir werden sehen.


    P.S. ich werde sicher berichten, denn ich bleibe mir selbst treu und gestehe ein, wenn es nicht so läuft.

    Einmal editiert, zuletzt von Wolle-e ()

  • Also wie erwartet keine Vorheizung

    Bitter, aber war ja erwartbar. VW interessiert sich nicht mehr für die Altfahrzeuge.


    Aber danke fürs Posten des Changelogs! 1:0 für Skoda fürs Posten.


    Der Preis war heiß bei der Valentinsaktion, ansonsten wäre ich auch nicht beim ID3 gelandet.

    So räumt man die Resterampe. Sonst wären die 3.xer IDs komplette Ladenhüter.


    Trotzdem viel Spaß und hoffentlich wenig Probleme mit dem ID.

    ID.4 Pure Performance mit Assistenzpaket Plus, Komfortpaket Plus, Interieur Style Plus, Design-Paket, Schnellladeoption. MJ 2022. Bestelldatum 06/2021, Übergabe 12/2021.

    Smart EQ fortwo, Passion-, Premium- und Winterpaket, 22 kw-Bordlader, Übergabe 11/2023.

    Laden an einer Shell Recharge Solutions Home Advanced Wallbox.

    Einmal editiert, zuletzt von MFV () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von MFV mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ich weiß, ich bin von Tesla verdorben bis ins Mark, da war (für mich) alles irgendwie nachvollziehbar, normal, natürlich, einfach zu finden, irgendwie logisch. Was dort wirklich gar nicht funktionierte war der Intervallwischer, das war komplett daneben!

    Dass ich mit den Ladeorten da nicht weiterkomme, auch wenn ich mit der Faust aufs Mobiltlefon mit der App draufhaue ist logisch, weil der Punkt halt nicht über die App zu lösen ist. Aber da gibt es noch Punkte die mich richtig erschrecken, der Lane-Assistent! Ehrlich, ich fühlte mich mit 220km/h im Tesla immer noch "erdverbundener" als mit dem ID5 bei 180km/h. In den Kurven kurz vor Traunstein versucht dieser Lane-Assistant bei der Geschwindigkeit immer noch meine Fahrweise zu berichtigen, das geht gar nicht! Die Kurven auf der Autobahn sind mit der Geschwindigkeit kein Problem, es sei denn ein Lane-Assistant meint er muss sich einmischen! Gibt es denn hier in den Kreisen BGL und TS niemanden mit einem geeigneten Werkzeug damit ich das dauerhaft abstellen kann? Gerne per PM

    Achja, ohne Ladeort bekomme ich auch keine Meldung mehr "Laden gestartet"! :D

  • Achja, ohne Ladeort bekomme ich auch keine Meldung mehr "Laden gestartet"! :D

    Ich bekomme mit Ladeort die Startmeldung und seit einigen Monaten sogar manchmal die Endemeldung (im Gegensatz zu diversen anderen Meldungen hier im Forum).

    Zusammenfassung: Komplett verbuggt und VW löst es nicht (mehr). Einfach ignorieren, weil man sich sowieso nicht drauf verlassen kann, dass es funktioniert und damit nutzlos.

    ID.4 Pure Performance mit Assistenzpaket Plus, Komfortpaket Plus, Interieur Style Plus, Design-Paket, Schnellladeoption. MJ 2022. Bestelldatum 06/2021, Übergabe 12/2021.

    Smart EQ fortwo, Passion-, Premium- und Winterpaket, 22 kw-Bordlader, Übergabe 11/2023.

    Laden an einer Shell Recharge Solutions Home Advanced Wallbox.

  • Aber da gibt es noch Punkte die mich richtig erschrecken, der Lane-Assistent! Ehrlich, ich fühlte mich mit 220km/h im Tesla immer noch "erdverbundener" als mit dem ID5 bei 180km/h.

    Gut das du vom LaneAssist sprachst und nicht von Travelassist, den es ja so nicht bei Tesla gibt.. ich bin jetzt 600 km mit Travelassist und so entspannt gefahren.. ;)

  • Ehrlich, ich fühlte mich mit 220km/h im Tesla immer noch "erdverbundener" als mit dem ID5 bei 180km/h.

    Also im Tesla Model Y Long Range habe ich mich das erste Mal in meinem Leben unwohl gefühlt, schneller als 200 km/h zu fahren. Die Lenkung war so extrem unruhig dass man dauerhaft bei 220 km/h stark lenken musste. Währenddessen fühlen sich 160 km/h in meinem ID.3 (vom Komfort) an wie 110 km/h.

  • es sei denn ein Lane-Assistant meint er muss sich einmischen! Gibt es denn hier in den Kreisen BGL und TS niemanden mit einem geeigneten Werkzeug damit ich das dauerhaft abstellen kann?

    Lane Assist ist getzlich vorgeschrieben ab einem gewissen Zulassungsdatum und lässt sich nicht abschalten.


    Lane Assist ist eigentlich recht unauffällig, greift aber hart ein, wenn man seiner Meinung nach über den Rand gerät.


    Travel Assist fährt dauernd, hält dich mitten in der Spur, oder am rechten oder linken Rand, wenn man ihm das lange genug zeigt.


    Leider muss man ihm all 12 Sekunden ein Lebenszeichen senden ...


    Ich bin mit Travel Assist sehr sehr zufrieden ... dass er bei Baustellen oder im Regen durcheinander kommt, nehme ich ihm nicht übel bzw. nehme ich in Kauf.


    Auch bei 184 macht er das sauber und gut.

    ID.4 GTX (seit 02/23, EZ: 05/21) / Zellmodul A, weitgehend Vollausstattung

    PV-Anlage (08/2022) / 11.25 kWp Ost/West, WR 10 kW, DC-Speicher 10 kW/h (6 kW laden/entladen) /Zappi V2 Überschussladen

    "Lieber fahre ich den Strom weg, bevor ich ihn verscherbel ... "

  • Travel Assist fährt dauernd, hält dich mitten in der Spur, oder am rechten oder linken Rand, wenn man ihm das lange genug zeigt.


    Leider muss man ihm all 12 Sekunden ein Lebenszeichen senden ...

    Man hält einfach - wie vorgeschrieben - die Hände am Lenkrad.

    ID.4 Pro Performance

    Softwareverbund 8

    Modelljahr 2023

    Ausstattung: Design, Assistenz Plus IQ.Drive, Interieur Plus, Infotainment Plus, Komfort, AHK, WP

  • Man hält einfach - wie vorgeschrieben - die Hände am Lenkrad.

    Das reicht leider oft genug nicht - zumindest bei mir.

    Ich habe immer wieder Situation, in denen ich selbst bei einem deutlichen Konkakt zum Lenkrad mit zwei Händen von der Heidi aufgefordert werde die Lenkung zu übernehmen. Ich muss dann deutlich zupacken oder an andere Stelle ans Lenkrad greifen.

    Sauber reproduzierbar ist das nicht - also kann ich es auch nicht reklamieren.

    Parametrieren kann man die Sensibilität meines Wissens auch nicht - das wäre ein nützliches Software-Feature um auf Streuung in der Empfindlichkeit reagieren zu können.


    Den TA an sich finde ich in seiner Funktion sehr gelungen.

    Selbst bei Baustellenmarkierungen funktioniert das System häufig noch erstaunlich gut.

  • Ich habe immer wieder Situation, in denen ich selbst bei einem deutlichen Konkakt zum Lenkrad mit zwei Händen von der Heidi aufgefordert werde die Lenkung zu übernehmen

    Dann hältst du es wahrscheinlich so locker, dass er wenn sich das Lenkrad mal bewegt kein Gegengewicht spürt und dich auffordert ans Lenkrad zu greifen.

    Hatte ich 1-2 mal auf meiner 600km Tour..

  • Dann hältst du es wahrscheinlich so locker, dass er wenn sich das Lenkrad mal bewegt kein Gegengewicht spürt und dich auffordert ans Lenkrad zu greifen.

    Hab ich öfter.

    Wenn es geradeaus geht, geht es nunmal geradeaus ... und oft sind TA und ich uns einig über die Ideallinie.

    Manchmal hilft dann Loslassen und Wiederanfassen, oder Antäuschen, dass man mit dem Oberschenkel lenken möchte (so wie wir das früher oft gemacht haben 😉😁, als noch alles manuell war.)

    ID.4 GTX (seit 02/23, EZ: 05/21) / Zellmodul A, weitgehend Vollausstattung

    PV-Anlage (08/2022) / 11.25 kWp Ost/West, WR 10 kW, DC-Speicher 10 kW/h (6 kW laden/entladen) /Zappi V2 Überschussladen

    "Lieber fahre ich den Strom weg, bevor ich ihn verscherbel ... "

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit anderen VW ID. Fahrern
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zum Fahren & Laden

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!