Wird sich die E-Mobilität durchsetzen?

  • Wie gesagt, ein konkretes Beispiel fehlt. Du behauptest nur, dass es so ist und erwartest, dass man dir glaubt. Allein der Praxis wegen, mag ich Dir allerdings nicht glauben. Und selbst wenn, wie gesagt, es ist nicht der Anspruch jedem in seinem Mobilitätswunsch nach seinen Anforderungen glücklich zu machen.


    Nein. Einfach nein. Es kann nicht sein dass den Menschen das Auto madig gemacht wird, weil es "deutlich weniger Autos geben muss". Wer ein Auto braucht, oder - ja! - einfach nur ein Auto will, der hat das verdammte Recht auf seine Mobilität. Mich kotzt dieses "ja gut, das muss aber halt sein" so dermaßen an, weil es genau auf denen ausgetragen wird, die eh schon benachteiligt sind. Die die sich kein neues teures Auto leisten können werden nicht sagen können "gut, dann wir der Sprit halt teuer, muss halt so sein". Die die sich keine PV-Anlage leisten können, werden nicht sagen können "wird der Strom halt teuer, ist halt so".

    Wenn ich das so verfolge sind viele hier drin in einer verdammt privilegierten (und ich hasse diesen Ausdruck) Situation. Eigenheim, PV auf dem Dach, Wallbox in der Garage. Kinners, das ist aber halt nicht die norm. Hier zu sagen "einige werden halt auf der Strecke bleiben" ist großkotzig und falsch. Und auch dieses "Bequemlichkeiten abgewöhnen". Sorry, wir haben einen gewissen Lebensstandard, der ist glücklicherweise hierzulande bei den meisten zugegeben sehr hoch angesetzt, besonders im Vergleich zu ärmeren Ländern. Aber nein, das Ziel kann es nicht sein alles wieder zurückzudrehen. Damit überzeugst du nämlich niemanden, das macht auch - zurecht - niemand mit und damit kriegst du auch niemanden hin zur E-Mobilität.


    Meine Meinung. Muss nicht jedem gefallen.

    Ich habe den Text nicht komplett gelesen weil schon das Eingangsstatement nicht korrekt ist. Es gibt kein Recht auf die Mobilität mit PKW.

    Einmal editiert, zuletzt von Toothbrush0815 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Toothbrush0815 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Klar, könnte auch eine Warum-auch-immer-Inkompatibilität zwischen Fzg. und Ladepunkt sein.
    Aber auch das ist ein Thema, dass man vom klassischen Tanken nicht kennt. Jedenfalls habe ich das beim Tanken noch nie erlebt.

    Dafür gibt es bei Verbrennern relativ häufig Falschbetankungen mit fatalen Folgen. Und auch mal schlechter Sprit. 😉

  • Wie gesagt, ein konkretes Beispiel fehlt. Du behauptest nur, dass es so ist und erwartest, dass man dir glaubt.

    Mach das mal.

    Ich habe auch solche Erfahrungen, wo die ENBW App zeigt, das die Säule verfügbar ist.

    Letztens habe ich auch eine Säule von den FFB Stadtwerken gehabt, die frei gezeigt wurde und nicht in Betrieb ging, egal was ich angestellt habe.

    Bis heute schweigt die ENBW sich aus, was da los war.

    Ich denke die haben ein Abrechnungsproblem, was auf den Rücken der E- Autofahrer ausgetragen wird.

    Gibt sogar eine Ticket Nummer von der ENBW dazu.

    :)

    :!: Bei allen Posts immer an die Compliance Regeln deines Arbeitgebers denken :!:

  • Letztens habe ich auch eine Säule von den FFB Stadtwerken gehabt, die frei gezeigt wurde und nicht in Betrieb ging, egal was ich angestellt habe.

    Bis heute schweigt die ENBW sich aus, was da los war.

    hatte das auch schon ... 2 von 4 Säulen probiert ... gingen nicht... eine wollte dann den Stecker nicht freigeben ... die dritte lief dann ... 🥳

    ID.4 GTX (seit 02/23, EZ: 05/21) / Zellmodul A, weitgehend Vollausstattung

    PV-Anlage (08/2022) / 11.25 kWp Ost/West, WR 10 kW, DC-Speicher 10 kW/h (6 kW laden/entladen) /Zappi V2 Überschussladen

    "Lieber fahre ich den Strom weg, bevor ich ihn verscherbel ... "

  • Wie gesagt, ein konkretes Beispiel fehlt. Du behauptest nur, dass es so ist und erwartest, dass man dir glaubt.

    Ich kann die Aussage von Benutzername leider nur bestätigen, ist mir vor ein paar Monaten selbst passiert, Ladepunkt wurde von einem Verbrenner einfach als Parkplatz genutzt, der zweiter Platz war regulär belegt, so etwas wird in keine App angezeigt.

    Ich fahre ein E-Auto und das aus Überzeugung,

    fossile Brennstoffe gehören bei mir der Vergangenheit an, 30 Jahre WW und Heizen mit Wärmepumpe.

    PV-Anlage - 26,65 kWp - 15 kWh Speicher - Eigenverbrauch + intelligente Wallbox "sonnenCharger"

  • Wie gesagt, ein konkretes Beispiel fehlt. Du behauptest nur, dass es so ist und erwartest, dass man dir glaubt. Allein der Praxis wegen, mag ich Dir allerdings nicht glauben. Und selbst wenn, wie gesagt, es ist nicht der Anspruch jedem in seinem Mobilitätswunsch nach seinen Anforderungen glücklich zu machen

    Ich sehe mich zwar nicht in der Situation etwas beweisen zu müssen, immerhin bist du auch jeden Beweis schuldig geblieben das es sich um ein konstruiertes Problem handele das der Realität nicht entspricht, aber ich freue mich als Antwort jetzt schon auf deinen Beweis.


    LS1.png

    Ladesäule, Parkplätze freigegeben für Verbrenner.
    Situation zum Zeitpunkt der Aufnahme: Eine Zoe (lädt aber nicht), ein Verbrenner.
    Status laut EnbW-App, Uberraschung! Zwei freie Ladestellen


    LS2.png


    Ladesäule, Parkplätze freigegeben für Verbrenner.
    Situation zum Zeitpunkt der Aufnahme: Ein Born (lädt), ein Verbrenner.
    Status laut EnbW-App, Uberraschung! Eine freie Ladestellen


    Beide Aufnahmen von heute, ca. 19:00 Uhr auf dem Heimweg.


    Nun, man könnte Mobilität auch so gestalten:
    Wer aus gesundheitlichen Gründen einen ÖPNV nicht dauerhaft nutzen kann, darf Auto fahren ("Nachteilsausgleich").
    Alle anderen bekommen die Möglichkeit sich mit einem rein per Muskelkraft betriebenen Fahrrad zu bewegen und den ÖPNV für 100 EUR im Monat zu nutzen. Denn ein Recht auf Mobilität gemäß den eigenen Anforderungen haben die ja nicht. Der Klimawandel erfordert Einschnitte.


    Dafür gibt es bei Verbrennern relativ häufig Falschbetankungen mit fatalen Folgen. Und auch mal schlechter Sprit. 😉

    Hab ich noch nie erlebt, ist nach der Logik einiger hier also ein konstruiertes und im Alltag zu vernachlässigendes Problem.

    Einmal editiert, zuletzt von Benutzername () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Benutzername mit diesem Beitrag zusammengefügt.


  • Hab ich noch nie erlebt, ist nach der Logik einiger hier also ein konstruiertes und im Alltag zu vernachlässigendes Problem.

    Ja und stimmt ja vielleicht sogar, sonst wären ja alle Fahrzeuge mit einer Art EasyFuel ausgestattet wie bei Ford z.B. 😅


    Wie gesagt worüber heute diskutiert wird, ist morgen vielleicht schon ganz anders.

  • Ich sehe noch immer keinen Beleg, dass BEV nicht nutzbar sein weil man sonst stundenlang zu seinem Auto laufen müsse wenn man mal laden will.


    Jetzt werden schon irgendwelche gesundheitlichen Gründe erfunden, die einen an einen PKW fesseln. Wird es nicht langsam irgendwie absurd? Der Preis wird das in Zukunft regeln. Individualmobilität wird teurer und insbesondere in Städten müssen die Preise drastisch steigen. Soviel ist sicher. Das trifft auch nicht die Armen, denn die haben schon seit jeher kein PKW.

  • Jetzt werden schon irgendwelche gesundheitlichen Gründe erfunden, die einen an einen PKW fesseln. Wird es nicht langsam irgendwie absurd?

    Stop!

    Vielleicht ein Rollstuhlfahrer!

    :)

    :!: Bei allen Posts immer an die Compliance Regeln deines Arbeitgebers denken :!:

  • Du glaubst es nicht, da gibt es einen Amerikaner der E-Fahrzeuge herstellt, da ist das an seinen Ladesäulen für seine Autos schon immer so!

    Könnte man sicher grundsätzlich so machen, wenn man wollte.

    Da hast völlig recht.


    Du bist anscheinend mal Tesla gefahren. Gab es einen besonderen Grund, zu VW zu wechseln?


  • Ich habe den Text nicht komplett gelesen weil schon das Eingangsstatement nicht korrekt ist. Es gibt kein Recht auf die Mobilität mit PKW.

    Und zusätzlich, wie auch gerne falsch angenommen wird, der Führerschein ist ein Privileg und kein Grundrecht.


    Gilt auch für die Berufskraftwagenfahrer. Letztens wieder eine böse Beschwerde an den HVV schreiben müssen, weil ich nur deswegen nicht überfahren worden bin, weil ich grundsätzlich davon ausgehe, dass alle anderen potentielle Vollidioten sind.

    Hatte halt Grün für Fahrradfahrer und wollte geradeaus rüber. Nur war ich halt nicht schon bei "Grünbeginn" an der Ampel sondern noch 5 Meter davor. Das verleitete den Busfahrer zur Annahme: "Da war keiner, also wird da auch nie einer sein!"


    Antwortmail des HVV: "Wir haben mit dem Kollegen gesprochen, der hat sie nicht gesehen!"


    Meine Antwort: "Ja, ich weiß, dass der mich nicht gesehen hat weil ich hingegen konnte den hervorragend sehen und habe deswegen auch bemerken können, dass der weder in die Spiegel noch über seine Schulter geguckt hat!"


    Letztens in Flensburg war wieder so ein Exemplar unterwegs. Biegt nach rechts über die Ampel ab, kommt aber in seiner Phase nicht ganz rüber und blockiert so für Fußgänger und Fahrradfahrer die gesamte Grünphase.

    Einmal editiert, zuletzt von Rhywden ()

  • Art EasyFuel ausgestattet wie bei Ford z.B. 😅

    können die Benzin und Diesel?


    Ladesäule, Parkplätze freigegeben für Verbrenner.
    Situation zum Zeitpunkt der Aufnahme: Ein Born (lädt), ein Verbrenner.
    Status laut EnbW-App, Uberraschung! Eine freie Ladestellen

    bei Google Maps werden leider auch noch keine freien Parkplätze für Behinderte, Frauen, Familien angezeigt.

    Selbst die Anzeige für freie Zapfsäulen an Tankstellen gibt es noch nicht.


    Da sind die belegten Ladesäulen doch ganz vorne ... ist doch prima wenn es zu 80% stimmt 😇

    ID.4 GTX (seit 02/23, EZ: 05/21) / Zellmodul A, weitgehend Vollausstattung

    PV-Anlage (08/2022) / 11.25 kWp Ost/West, WR 10 kW, DC-Speicher 10 kW/h (6 kW laden/entladen) /Zappi V2 Überschussladen

    "Lieber fahre ich den Strom weg, bevor ich ihn verscherbel ... "

    Einmal editiert, zuletzt von bauto () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von bauto mit diesem Beitrag zusammengefügt.

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit anderen VW ID. Fahrern
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zum Fahren & Laden

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!