Auf Langstrecke fahre ich mit 100% los und fahre mit Travel Assist 120 km/h. Das ist für mich der beste Kompromiss zwischen fahren und laden. Ansonsten lade ich typischerweise da, wo der ID.4 vorschlägt.
Beiträge von id477
-
-
Wenn ich das hier so lese, bin ich froh, dass ich meinen Termin für 3.2 erst für Mitte September vereinbart habe. Gibt ja wohl doch ein paar Probleme.
Habe den ID.4 im November 2021 übernommen mit 2.3. Update auf 2.4 in der Werkstatt und dann 3.0 OTA. Diese Woche hat das Autohaus angerufen und wollte einen Termin für 3.2 vereinbaren. Bis auf gelegentliche Ausfälle von Rückfahrkamera und Parkpiepser habe ich aktuell keine Probleme. Daher wollte ich erst nach den Sommerferien das Update auf 3.2.
-
Inzwischen war mein Auto in der Werkstatt und das Kabel wurde getauscht. Mit dem neuen Kabel funktioniert das laden wieder.
-
Auto ist von November 21. War mit dem Händler inzwischen in Kontakt und werde in den nächsten Tagen mal hingehen.
-
Nein, das Originalkabel, das beim ID.4 dabei war
-
Hallo,
Mein Typ 2 Ladekabel ist defekt. Ich vermute einen Kabelbruch. Verschiedene Ladepunkte melden „Kabel anschließen“ obwohl das Kabel angeschlossen ist. Wenn ich das Kabel dann etwas bewege bzw. anders hinlege, funktioniert es manchmal. Wenn er dann lädt und ich das Kabel wieder bewege, bricht der Ladevorgang ab.
Mit dem Ladekabel vom Cupra Born meiner Frau funktioniert es problemlos.
Hatte hier schon mal jemand ein defektes Ladekabel?
-
5B087925-EFC0-4D06-AE13-081CDED4B04C.png
Ja, ist auch in der App aktiv
-
Danke euch. Da es bei mir aktiv ist, werde ich es bei Gelegenheit mal ausprobieren. Nutze das Navi aber ohnehin recht selten.
-
Nachdem jetzt schon einige auf die 3.0 Updgedated haben: Geht bei irgend jemandem die Online-Sprachbedienung? Gibt es dafür eine Lösung? Ich habe nochmals nach Einstellungen im Auto gesucht, aber nix gefunden. In der App kann ich die Einstellungen nach wie vor nicht speichern.
ich habe 3.0 OTA schon ein paar Wochen. Ich habe die Online-Sprachbedienung aktiv. Allerdings habe ich keine Ahnung was das bedeutet. Was kann ich damit machen?
-
Du erhälst keine Meldung über die Fertigstellung. Du kannst das Auto auch nicht aufschließen während des Vorgangs... Es ist schon etwas absurd. Im Display sieht man aber den Fortschritt. Bei mir hat es gestern knapp 6 Stunden gedauert. Danach musst du dich auch erneut mit der App verbinden und einiges mehr im Auto selbst einrichten.
man kann das Auto öffnen, aber nicht per Kessy. Mit dem Schlüssel ist das Auto zu öffnen während des Updates. Dann sieht man auch im Infotainment ob das Update noch läuft.
-
Kam bei mir heute auch. Da es sehr sehr schnell ging, war es wohl nur ein winziges Update.
-
Und nicht vergessen das Radio leise zu machen bevor man das Update startet…
-
das ist der erste Teil von 3.0
-
Alles klar, danke! Dann bin ich mal gespannt wie das mit zukünftigen Updates zusammenpasst.
-
Ich habe schon vor ein paar Wochen 3.0 OTA bekommen. Heute habe ich mir mal wieder mein Fahrzeug unter myVolkswagen mit den Developer Tools angeschaut. Bei mir steht da Software Verbund 5. Ich hätte mit 3.0 eigentlich 6 erwartet. Wie sieht das bei anderen aus, die 3.0 OTA bereits haben?