Ladestand halten anstatt Ladevorgang beendet

  • Guten Morgen und frohe Pfingsten!

    Ich habe schon im Forum gesucht, gegoogelt und bei Scnelle-Frage gekostet, komme aber einfach nicht weiter.


    Mein Problem: bisher habe ich zuhause an der Wallbox geladen. Keine Abfahrtszeiten, bevorzugte Ladezeiten etc., keine zusätzlichen Verbraucher angeschaltet. Nur Stecker rein und losladen!


    Die App lieferte mir dann zwei Nachrichten:

    - Ladevorgang gestartet

    - Ladevorgang beendet


    Seit geraumer Zeit - und ich habe wissentlich nichts an Einstellungen oder so geändert - bekomme ich keine Nachricht mehr, dass der Ladevorgang beendet ist. Vielmehr sehe ich in der App "Ladezustand halten" und kann über die App auch manuell nichts komplett beenden.


    Meine Befürchtung - auch wenn der Akku ohne Zusatzverbraucher nichts oder nicht viel verlieren sollte - ist nicht nur, dass das Auto minimal Strom zieht, sondern dass das auch irgendwie für den Akku nicht so gut ist.


    Kennt jemand das Problem?


    Danke und Gruß, Heiko


    Screenshot_20240519_084848_Volkswagen.jpg

  • Meine Befürchtung - auch wenn der Akku ohne Zusatzverbraucher nichts oder nicht viel verlieren sollte - ist nicht nur, dass das Auto minimal Strom zieht, sondern dass das auch irgendwie für den Akku nicht so gut ist.

    Dein Befürchtung dürfte ziemlich unbegründet sein. Zur Zeit bastelt Volkswagen anscheinend wiederholt an der App-Software.


    Die Meldung die du beschreibst, "Ladezustand halten" hatte ich die letzten paar mal auch, gestern kam wieder die Meldung "Ladevorgang beendet". Ich hatte auch das Problem, dass sich "Battery Care Mode" nicht automatisch wieder einstellte, was mehrfacher zu einer Meldung im Fahrzeug "Battery Care Mode... blabla, wird nach dem nächsten Laden... blabla" kam.


    Die letzten Tage bekam ich auch wiederholt die Meldung in der App, dass ich keinen gültigen WeConnect Vertrag hätte, was auch nicht stimmt. ;)


    Wie gesagt, selten ist es ein echtes Problem des Fahrzeugs, aber leider immer wieder von der App (incl. VW-Server und ID-SW).

    Ich fahre ein E-Auto und das aus Überzeugung,

    fossile Brennstoffe gehören bei mir der Vergangenheit an, 30 Jahre WW und Heizen mit Wärmepumpe.

    PV-Anlage - 26,65 kWp - 15 kWh Speicher - Eigenverbrauch + intelligente Wallbox "sonnenCharger"

  • Die Meldung sieht mir nach 80 % Ladelimit im Auto aus. "Battery-Care-Modus".

    Dann zeigt die App diese Info an.


    Gehe mal ins Auto und schiebe den Regler von 80 auf 100 - geht's dann mit der Wallbox weiter?

    Kommt dann bei Abschluss "beendet"?

  • Die Meldung sieht mir nach 80 % Ladelimit im Auto aus. "Battery-Care-Modus".

    Dann zeigt die App diese Info an.


    Gehe mal ins Auto und schiebe den Regler von 80 auf 100 - geht's dann mit der Wallbox weiter?

    Kommt dann bei Abschluss "beendet"?

    Danke, das werde ich beim nächsten Mal ausprobieren. 80% Ladelimit und Battery Care Modus ist korrekt. Allerdings hatte ich das vorher auch. Aber mal schauen, wie es ohne Battery Care Modus läuft.

  • bei mir macht er ein anderes komisches Verhalten. das Lade ID Light verschwindet nach kurzer Zeit. Da sehe ich von außen nicht das er Läd.


    Is nicht schlimm… aber dachte das wäre während des gesamten Ladevorganges?

  • Die App lieferte mir dann zwei Nachrichten:

    - Ladevorgang gestartet

    - Ladevorgang beendet


    Seit geraumer Zeit - und ich habe wissentlich nichts an Einstellungen oder so geändert - bekomme ich keine Nachricht mehr, dass der Ladevorgang beendet ist. Vielmehr sehe ich in der App "Ladezustand halten" und kann über die App auch manuell nichts komplett beenden.

    Bei mir bekam ich ganz am Anfang (Dez23) mal die Meldung dass der Ladevorgang beendet wäre. Danach aber nie mehr und er wird auch explizit nicht beendet (z.B. läuft auch mein MID Zähler in der Wallbox munter weiter - also die Zeit) . Ich habe mal vergessen das Ladekabel zu Hause zu ziehen und Nachts wurde es kälter so dass er von 80% auf 79% runter fiel und dann weiter machte mit Laden bis die 1% wieder drin waren. Hatte zufälligerweise gerade dann die App mir angeschaut.

    Da die App ja recht genau anzeigt wie lange er noch lädt bis er die 80% / 100% erreicht hat, gehe ich halt danach raus und öffne die Tür damit ich das Ladekabel abhängen kann und alles ist damit beendet.

    Wenn ich mich richtig erinnere habe ich aber auch schon über die App unter "Laden zu Hause"-> "Ladevorgänge" -> den Ladevorgang dort beendet.


    Was ich ab und zu tue ist über die App WÄHREND des Ladens die Einstellung des Ladestromes von reduziert auf nicht reduziert bzw. umgekehrt umzustellen. Klappt problemlos.


    bei mir macht er ein anderes komisches Verhalten. das Lade ID Light verschwindet nach kurzer Zeit. Da sehe ich von außen nicht das er Läd.


    Is nicht schlimm… aber dachte das wäre während des gesamten Ladevorganges?

    Das geht bei mir schon immer nach kurzer Zeit aus

    Modell: ID.3 Pro S (Facelift) - Vollausstattung (außer Paket mit Sportsitze)

    Bestelldatum: 14. Aug 23

    unverbindlicher Liefertermin: Nov 23

    übernommen: 30.11.23

    Wallbox: Elli Charger Pro

    Einmal editiert, zuletzt von IDler () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von IDler mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • bei mir macht er ein anderes komisches Verhalten. das Lade ID Light verschwindet nach kurzer Zeit. Da sehe ich von außen nicht das er Läd.


    Is nicht schlimm… aber dachte das wäre während des gesamten Ladevorganges?

    Das ist ganz normal und bei allen so

    ID.4 Pro Performance - weiss - Interieur Style Braun - ACC - Komfort Plus - Hamar 19" GJR- Assistenzpaket - WP


    Bestellt: 16.05.2022

    AB im Juni

    Komm-Nr.: AL50xx

    ULT: Q1/2023

    Übergabe: 29.08.2023

  • Pulsiert es nicht grün beim Laden und leuchtet stetig grün, wenn er geladen ist?

    Ne. Ist bei mir nur zu Beginn und hab das so auch im Forum mal von anderen gelesen.

    ID.4 Pro Performance - weiss - Interieur Style Braun - ACC - Komfort Plus - Hamar 19" GJR- Assistenzpaket - WP


    Bestellt: 16.05.2022

    AB im Juni

    Komm-Nr.: AL50xx

    ULT: Q1/2023

    Übergabe: 29.08.2023

  • Ich habe es so verstanden dass es um das ID Light geht, also das Licht bei der Windschutzscheibe. Und das geht bei mir recht schnell nach Ladebeginn aus.

    Also nicht um das Licht an der Wallbox oder unterm Ladedeckel (Tankdeckel) am Auto.

    Früher soll das ID Light während des Ladens pulsiert haben und dann Dauergrün wenn beendet. Ob das bei älteren Modellen immer noch so ist weiss ich nicht.

    Modell: ID.3 Pro S (Facelift) - Vollausstattung (außer Paket mit Sportsitze)

    Bestelldatum: 14. Aug 23

    unverbindlicher Liefertermin: Nov 23

    übernommen: 30.11.23

    Wallbox: Elli Charger Pro

    Einmal editiert, zuletzt von IDler ()

  • Ich habe es so verstanden dass es um das ID Light geht, also das Licht bei der Windschutzscheibe. Und das geht bei mir recht schnell nach Ladebeginn aus.

    Also nicht um das Licht an der Wallbox oder unterm Ladedeckel (Tankdeckel) am Auto.

    Früher soll das ID Light während des Ladens pulsiert haben und dann Dauergrün wenn beendet. Ob das bei älteren Modellen immer noch so ist weiss ich nicht.

    Ah, okay, ich meinte das Licht am Tankdeckel. Das an der Windschutzscheibe leuchtet bei mir auch nur kurz.

  • Ich kenn am Lade-Anschluss (Tankdeckel) drei Versionen nach Beendigung des Ladevorgangs, Dauerlicht grün, weiß und aus. Über das warum, hab ich mir ehrlich gesagt noch nie Gedanken gemacht. ;)


    Da ich fast ausschließlich an meiner Wallbox in meiner Garage lade, hab ich "AC-Stecker automatisch entriegeln" aktiviert, sobald die LED grün weiß oder aus ist, kann ich abstecken ohne den ID öffnen zu müssen.

    Ich fahre ein E-Auto und das aus Überzeugung,

    fossile Brennstoffe gehören bei mir der Vergangenheit an, 30 Jahre WW und Heizen mit Wärmepumpe.

    PV-Anlage - 26,65 kWp - 15 kWh Speicher - Eigenverbrauch + intelligente Wallbox "sonnenCharger"

  • Vielmehr sehe ich in der App "Ladezustand halten" und kann über die App auch manuell nichts komplett beenden.

    Dieser Zustand stellt sich ein, wenn man die Standklima während des Ladens aktiviert. Egal ob Heizen oder Kühlen.

    Habe ich auch schon gehabt.

    Das Laden ist beendet und die Klima läuft, dann kommt Ladezustand halten, bis die Standklima abgelaufen ist.

    :)

    :!: Bei allen Posts immer an die Compliance Regeln deines Arbeitgebers denken :!:

  • Dieser Zustand stellt sich ein, wenn man die Standklima während des Ladens aktiviert. Egal ob Heizen oder Kühlen.

    Habe ich auch schon gehabt.

    Das Laden ist beendet und die Klima läuft, dann kommt Ladezustand halten, bis die Standklima abgelaufen ist.

    :)

    In die Richtung dachte ich auch erst, aber bei mir ist nichts aktiviert, und der Zustand "halten" ist dauerhaft, auch über Nacht, hat also nichts mit der Klima zu tun :-/

  • Dieser Zustand stellt sich ein, wenn man die Standklima während des Ladens aktiviert. Egal ob Heizen oder Kühlen.

    Ich habe nichts dergleichen eingestellt, die Anzeige kam aber trotzdem ein paarmal. Am Freitag kam diese Anzeige nicht mehr, dafür kam die Meldung "Ladevorgang beendet" wieder. :thumbup:  

    Ich fahre ein E-Auto und das aus Überzeugung,

    fossile Brennstoffe gehören bei mir der Vergangenheit an, 30 Jahre WW und Heizen mit Wärmepumpe.

    PV-Anlage - 26,65 kWp - 15 kWh Speicher - Eigenverbrauch + intelligente Wallbox "sonnenCharger"

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit anderen VW ID. Fahrern
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zum Fahren & Laden

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!