• Naja, beim Verbrenner waren und sind die deutschen Autohersteller (noch) führend. Da ist es doch gut, jetzt auf Elektro zu setzen, was zumindest VW nicht so gut kann, Tesla und die Chinesen um so besser (auch wenn die auch nicht perfekt sind).

  • Wenn die deutsche Automobilindustrie auf Verbrenner setzt, an wen wollen die in der weiteren Zukunft verkaufen?


    Wer zu spät kommt bestraft das Leben, bzw. wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit .


    Markanter Absatzboom bei Elektroautos in Europa
    Im ersten Monat des Jahres 2024 sind die Verkäufe neuer Elektro-Pkw in Europa um fast 30 % gestiegen.
    de.euronews.com

    Ich fahre ein E-Auto und das aus Überzeugung,

    fossile Brennstoffe gehören bei mir der Vergangenheit an, 30 Jahre WW und Heizen mit Wärmepumpe.

    PV-Anlage - 26,65 kWp - 15 kWh Speicher - Eigenverbrauch + intelligente Wallbox "sonnenCharger"

  • Wenn die deutsche Automobilindustrie auf Verbrenner setzt, an wen wollen die in der weiteren Zukunft verkaufen?

    Scheinen ja nur Mercedes und BMW zu sein, die das nicht sehen…

  • Wenn die deutsche Automobilindustrie auf Verbrenner setzt, an wen wollen die in der weiteren Zukunft verkaufen?

    Außerhalb Europas...


    ...wobei über das (faktische) Verbrenneraus 2035 noch nicht das letzte Wort gesprochen ist, befürchte ich.

    ID.3 Pro Performance (150kW / 58kWh), Mondstein, 18" East Derry, Style +; Assistenz +; Design +; Infotainment +; Komfort +.


    Bestellt 07/2021, EZ 09/2022

  • Wenn die deutsche Automobilindustrie auf Verbrenner setzt, an wen wollen die in der weiteren Zukunft verkaufen?


    Wer zu spät kommt bestraft das Leben, bzw. wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit .


    https://de.euronews.com/busine…in-europa-zu-jahresbeginn

    Was ich so mitbekomme, fahren die wirklich wichtigen Märkte wie die USA und China beispielsweise nicht voll auf elektrisch, sondern halten sich die Verbrenner auch offen. Aber gerne würden die Chinesen uns mit vergleichsweise billigen e-Autos fluten und unsere Autoindustrie ausknocken.


    Mag sein, dass Europa den "Musterschüler" spielt u. regulatorisch das e-Auto durchboxt. Was das für Folgen haben wird (positiv/negativ), werden wir oder unsere Kinder noch sehen.


    Man muss auch bedenken, in diesem Forum tummeln sich wohl zum Großteil e-Auto-Fahrer. Würde dieses Forum auch signifikant von Verbrenner-Fahrern genutzt, wäre die Debatte wohl ausgewogener.

  • Naja, beim Verbrenner waren und sind die deutschen Autohersteller (noch) führend. Da ist es doch gut, jetzt auf Elektro zu setzen, was zumindest VW nicht so gut kann, Tesla und die Chinesen um so besser (auch wenn die auch nicht perfekt sind).

    Der VW ID7 hat bisher nur Top Bewertungen bekommen, von wegen VW kann es nicht, bei den Chinesen mag ich noch mitgehen, aber besser?

    Eher nicht, Gleichwertig ja.

    Und den anderen aus Grünheide würde ich nicht mal geschenkt nehmen.

    Mit einem Gruß aus der Mitte Berlins & Dithmarschen


    ID4 Pro Performance (Mod. 2022) alle + Pakete so wie AHK & WP, und Ganzjahresreifen.


    Seit dem 28.09.2022 bei mir am Stellplatz :) 8)

  • Man muss auch bedenken, in diesem Forum tummeln sich wohl zum Großteil e-Auto-Fahrer. Würde dieses Forum auch signifikant von Verbrenner-Fahrern genutzt, wäre die Debatte wohl ausgewogener.

    Nun, ich habe auch noch einen Verbrenner zu den Elektrischen.

    Wer das so hat, merkt jeden Tag, wie schlecht die Verbrennerantriebe im Vergleich zum Elektrischen sind.

    :)

    :!: Bei allen Posts immer an die Compliance Regeln deines Arbeitgebers denken :!:

  • Scheinen ja nur Mercedes und BMW zu sein, die das nicht sehen…

    Hast du den Presseartikel aus diesem Beitrag gelesen?






    Außerhalb Europas...


    ...wobei über das (faktische) Verbrenneraus 2035 noch nicht das letzte Wort gesprochen ist, befürchte ich.

    Verbrenneraus müsste ja nicht sein,

    es würde doch auch ausreichen wenn ab 2035 in der EU neuzugelassene Verbrenner auf CO2 Ausstoß = 0% gesetzt werden würden. Wer sich E-Fuels leisten mag, soll er doch. Voraussetzung: solange E-Fuels nicht subventioniert werden und ausschließlich aus Erneuerbaren produziert werden.

    Ich fahre ein E-Auto und das aus Überzeugung,

    fossile Brennstoffe gehören bei mir der Vergangenheit an, 30 Jahre WW und Heizen mit Wärmepumpe.

    PV-Anlage - 26,65 kWp - 15 kWh Speicher - Eigenverbrauch + intelligente Wallbox "sonnenCharger"

    2 Mal editiert, zuletzt von GTX-ler () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von GTX-ler mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • GTX-ler

    Und du scheinst meinen Pressebericht mit dem Zitat total zu ignorieren.. zumal ich das wichtige auch noch FETT markiert habe

  • GTX-ler

    Und du scheinst meinen Pressebericht mit dem Zitat total zu ignorieren.. zumal ich das wichtige auch noch FETT markiert habe

    Ich ignoriere nicht, ich frage nur woher alle diese, fast schon widersprüchlichen, Pressemitteilung kommen, wobei die Quellen anscheinend immer aus dem Volkswagen Overath stammen sollen.

    Ich fahre ein E-Auto und das aus Überzeugung,

    fossile Brennstoffe gehören bei mir der Vergangenheit an, 30 Jahre WW und Heizen mit Wärmepumpe.

    PV-Anlage - 26,65 kWp - 15 kWh Speicher - Eigenverbrauch + intelligente Wallbox "sonnenCharger"

  • Und du scheinst meinen Pressebericht mit dem Zitat total zu ignorieren.. zumal ich das wichtige auch noch FETT markiert habe

    Natürlich will Blume, dass am Verbrennerverbot festgehalten wird. Sonst würde ja seine Strategie auch nicht auf gehen. Die Frage ist halt, wie lange es noch dauern wird, bis der VW Konzern in die gleiche Kerbe haut wie aktuell BMW und Mercedes. Ich sage: Maximal 1 Jahr.


    Im Gegensatz zu den chinesischen Herstellern brauchen die deutschen halt was, was den ganzen Elektrokram gegenfinanziert. Und das ist halt der Verbrenner und das wird auch noch eine ganze weile so sein.

  • Ich ignoriere nicht, ich frage nur woher alle diese, fast schon widersprüchlichen, Pressemitteilung kommt, wobei die Quellen anscheinend immer aus dem Volkswagen Overath kommen sollen.

    Wie gesagt, sind meine Infos die ich kenne gut 3 Wochen alt ( da könnte sich ja auch was geändert haben in der Zeit ).

    Nur wenn ein CEO sowas sagt, dann glaube ich dem eher, als irgendeinem Schreiberling einer mir total unbekannten Wirtschaftsseite





  • Verbrenneraus müsste ja nicht sein,

    es würde doch auch ausreichen wenn ab 2035 in der EU neuzugelassene Verbrenner auf CO2 Ausstoß = 0% gesetzt werden würden. Wer sich E-Fuels leisten mag, soll er doch. Voraussetzung: solange E-Fuels nicht subventioniert werden und ausschließlich aus Erneuerbaren produziert werden.




    Das läuft bei mir unter quasi- Verbrenneraus. Die paar, die es dann noch geben wird, machen den Kohl nicht fett.

    ID.3 Pro Performance (150kW / 58kWh), Mondstein, 18" East Derry, Style +; Assistenz +; Design +; Infotainment +; Komfort +.


    Bestellt 07/2021, EZ 09/2022

    2 Mal editiert, zuletzt von gungstol () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von gungstol mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Volkswagen: VW verliert Vertriebschefin Imelda Labbé mitten im Umbau
    Der Vertrieb ist der zentrale Ansatzpunkt für die Sparanstrengungen des Autobauers. Nun geht eine Schlüsselfigur des Umbaus. Was das für den Autobauer heißt.
    www.handelsblatt.com


    Keine OTA Fake-News ala Wir haben damit in den vergangenen Monaten sehr gute Erfahrungen gemacht“ mehr von Fr. Labbe … bin gespannt wer bald die OTA-Fake-News bei VW verbreiten darf.

  • Moin,

    VW legt die geplante Batteriefabrik auf Eis:


    Volkswagen wirft E-Auto-Pläne über Bord
    Der Autobauer hat die Suche nach externen Investoren für seine Batteriesparte eingestellt. Pläne für eine zwei Milliarden Euro teure Elektroautofabrik in…
    www.diepresse.com


    Gruß aus dem hohen Norden, FarNorth-NF

    VW ID.3 1st, Line 1, Makena-Türkis, Software 912 (3.0), Zulassung 10/2020

    PV Anlage: LG Home 6,4 kwp (jeweils 3,2 kwp Ost- und Westseite) mit 6,4 kw Speicher

    Zappi Wallbox 11Kw mit HUB und HARVI zum PV Überschussladen in der Garage installiert

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit anderen VW ID. Fahrern
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zum Fahren & Laden

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!