Hast du dir die Personalisierung auch gleich aktiviert?
Gemäss siduenho wird da ja bei Fahrzeugen die mit ID. Software 2.3 (kleiner als 3.0) ausgeliefert wurden gar nichts gespeichert?
kann ich nicht bestätigen - auslieferung bei unserem war 2.1.
der merkt sich auch alle einstellungen, wo soll denn der unterschied fürs backend liegen wenn werksparameter codiert wurden?
allerdings war für teile des speichers (sitzeinstellung) klarerweise auch ein sitzsteuergerät notwendig - das der unser ja nicht ab werk hatte, ergo nachgerüstet.
backend hat soweit ich mich erinnere auch 2 mal in der URL gewechselt, keine ahnung mehr in welcher version das war.
was klarerweise nicht läuft ist der TA mit streckendaten, da die SA VIN spezifisch ab einem gewissen SWV und baujahr vergeben wurde. könnte man wenn man den bei VW wollte auch für den bestand freigeben - wie gesagt wenn man wollte.
seit dem letzten winzig OTA wird die version richtig angezeigt - war bei unserem vorher auch 3.5
Hallo rezis
Wow, so einfach ist das, krass!
Danke Dir für Deinen tollen Input
hier im Forum. Davon lebt die
Gemeinschaft.
Leider sagt meine VW Bude das sie das
mit Ihren Mitteln nicht können. ☹️
Kannst Du mir einen Tipp geben
wo oder wie / wer / ich das am besten
machen kann?
Grüße aus Bretten
Mario
P.S. PN ging nicht, da Du „voll“. 😅
Alles anzeigen
klar kann die VW "bude" wenn sie denn wollte. ODIS S auf eigendiagnose/ECU0019 - SFD aufmachen, anpassung wählen, werte ändern.
dann BZD (bauzustandsdokumentation) schreiben. dann bleibt das auch gesetzt.
sonst geht auch VCDS/VCP/OBD11/... SFD muss allerdings geöffnet werden.
PS. mehr als 100 PN gehen nicht - ich bin fast immer "voll" 
+ + + +
ich halte aber fest das die IDS3.5, 3.7 sehr gut läuft. ja der ICAS3 bleibt der flaschenhals klar, trotzdem sind fortschritte nicht von der hand zu weisen.
es läuft alles runder, flüssiger, ...